Schoko-Plätzchen

Rezept teilen

Diese Schoko-Plätzchen punkten mit einer Füllung aus Johannisbeer-Gelee, weißer Schokolade und Mandeln. Sehen sie nicht einladend aus?

Die Schoko-Plätzchen sind sehr weich, sie zergehen förmlich im Mund. Dabei hinterlassen sie Dank der Zartbitterschokolade im Teig sowie der Marmeladenfüllung gleichzeitig einen schokoladigen sowie süßen Geschmack im Mund und es packt einen gleich das Verlangen nach einem zweiten Keks. 🙂

Schoko-Plätzchen mit Mandeln auf einem schwarzen Teller

Diese Schoko-Plätzchen sind vielleicht kein typischer Weihnachtsplätzchen-Klassiker, verdienen aber definitiv eine Chance, gebacken zu werden.

Schoko-Plätzchen mit Mandeln auf einem schwarzen Teller

Warum ich diese Plätzchen in mein Backherz geschlossen habe, ist nicht schwer zu erklären. Sie beinhalten Zartbitterschokolade! Diese ist gesund, stärkt Herz und Hirn und fördert die Durchblutung.

Seien wir mal ehrlich: Ein Stück Schokolade ist doch Balsam für die Seele. Es ist erstaunlich, was Schokolade in uns bewirken kann.

Sie lässt uns lächeln, macht uns glücklich. Und wer will das nicht?

Auch die Mandel kann sich sehen lassen. Mandeln liefern viele ungesättigte Fettsäuren, Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium und Kupfer sowie große Mengen der Vitamine B und E. Die verbleibenden Mandeln aus der Packung also unbedingt mit vernaschen.

Und was mit den restlichen Zutaten ist? Ach, … in der Vorweihnachtszeit zählt doch sowieso keiner Kalorien, das heben wir uns mal schön für Silvester auf, wenn mal wieder über gute Vorsätze nachgedacht wird. 🙂

Schoko-Plätzchen mit Mandeln auf weißem Butterbrotpapier

Was brauche ich für die Herstellung der Schoko-Plätzchen?

Diese Schoko-Plätzchen sind nicht schwer zu backen.

Du benötigst dafür Folgendes: Zartbitterschokolade, Mehl, Zucker, Salz, gemahlene Mandeln, Butter, Johannisbeer-Gelee und ganze Mandeln

Außerdem: Backpapier, Nudelholz, Ausstecher

Schoko-Plätzchen mit Mandeln auf einem weißen Teller neben einem Kaffee

Ich weiß nicht wie es dir geht, aber die Tage und Wochen fliegen bei mir momentan geradezu vorbei! Und schon bald stecken wir mitten im Advent – und dann ist es gar nicht mehr lange und es ist Weihnachten. Das geht so plötzlich. Jedes Jahr. Oder geht es nur mir so?

Zumindest bin ich mit meiner Weihnachtsbäckerei immer sehr zeitnah unterwegs. Das kann ich leider vom Geschenkkauf nicht behaupten. Wenn das doch mal genauso einfach wäre wie das Backen von Plätzchen und Kekse

Schoko-Plätzchen mit Mandeln auf weißem Butterbrotpapier

Welche Zutaten brauche ich für die Schoko-Plätzchen?

Für den Teig:

120 g Zartbitterschokolade

175 g Mehl

50 g Zucker

1 Prise Salz

50 g gemahlene Mandeln

125 g weiche Butter in Stücken

Für die Füllung:

10 EL Johannisbeer-Gelee

Für das Topping:

30-40 ganze Mandeln

50 g weiße Schokolade

Schoko-Plätzchen mit Mandeln auf weißem Butterbrotpapier

Wie bereite ich die Schoko-Plätzchen zu?

Zubereitung:

Schmelze zuerst die Zartbitterschokolade in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad und stell sie zur Seite.

Gib nun das Mehl mit dem Zucker, dem Salz, den gemahlenen Mandeln und der Butter in eine Rührschüssel und vermenge es mit den Rührstäben deines Mixers.

Füge anschließend die Schokolade hinzu und verknete alles zu einem glatten Teig.

Knete den Teig noch einmal kurz mit den Händen geschmeidig.

Teile den Teig in 2-3 Portionen ein.

Gib die erste Portion (die anderen Portionen kalt stellen) nun auf eine bemehlte Arbeitsfläche und rolle den Teig ca. 3 mm dick aus. Du kannst den Teig auch zwischen 2 Lagen Backpapier ausrollen. Dann klebt er dir nicht am Nudelholz fest.

Stich aus dem ausgerollten Teig kleine, runde Plätzchen aus.

Gib die Plätzchen auf ein Backblech und stelle es für ca. 30 Minuten kalt. In der Zwischenzeit verarbeitest du so alle Teig-Portionen, nach und nach, ebenso.

Backe die Kekse anschließend im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober- / Unterhitze für 5-7 Minuten.

Lasse sie auskühlen.

Erwärme dein Gelee für ein paar Sekunden in der Mikrowelle und bestreiche dann jeweils ein Plätzchen mit dem Gelee und setze ein weiteres obendrauf.

Für das Topping schmelze die weiße Schokolade in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad, gib jeweils einen Klecks davon auf jeden Keks und drücke eine Mandel hinein.

Mit der restlichen Schokolade kannst du die Kekse noch besprenkeln.

Pin zu Pinterest: Schoko-Plätzchen mit Mandeln

Gefallen dir meine Rezepte?

Hast du die Schoko-Plätzchen nachgebacken? Dann schick mir gern Fotos oder markiere mich auf Instagram mit dem Hashtag #verzuckertbyolly. Dann kann ich deine Kreation sehen und bewundern. Ich freu’ mich darüber!

Hast du etwas an meinem Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.

Hinterlasse gern einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Nutze dafür das Kommentarfeld weiter unten.

Möchtest du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?

Dann folge mir gern auch auf Pinterest und Instagram, um kein Rezept mehr zu verpassen.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog!

Verzuckerte Grüße, deine Olly.

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es mal ein wenig schneller geht oder eben auch mal ein bisschen länger dauert. Jeder hat beim Vorbereiten sein eigenes Tempo. 

Schokoplätzchen in einer goldenen Schale

Schoko-Plätzchen

Olly
Diese Schoko-Plätzchen punkten mit einer Füllung aus Johannisbeer-Gelee, weißer Schokolade und Mandeln.
Vorbereitung 1 Stunde
Zubereitung 20 Minuten
Gericht Plätzchen
Küche Deutschland
Kalorien 153 kcal

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 120 g Zartbitterschokolade
  • 175 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 125 g weiche Butter in Stücken

Für die Füllung:

  • 10 EL EL Johannisbeer-Gelee

Für das Topping:

  • 30-40 ganze Mandeln
  • 50 g weiße Schokolade

Anleitungen
 

Zubereitung:

  • Schmelze zuerst die Zartbitterschokolade in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad und stell sie zur Seite.
  • Gib nun das Mehl mit dem Zucker, dem Salz, den gemahlenen Mandeln und der Butter in eine Rührschüssel und vermenge es mit den Rührstäben deines Mixers.
  • Füge anschließend die Schokolade hinzu und verknete alles zu einem glatten Teig.
  • Knete den Teig noch einmal kurz mit den Händen geschmeidig.
  • Teile den Teig in 2-3 Portionen ein. Gib die erste Portion (die anderen Portionen kalt stellen) nun auf eine bemehlte Arbeitsfläche und rolle den Teig ca. 3 mm dick aus. Du kannst den Teig auch zwischen 2 Lagen Backpapier ausrollen. Dann klebt er dir nicht am Nudelholz fest.
  • Stich aus dem ausgerollten Teig kleine, runde Plätzchen aus. Gib die Plätzchen auf ein Backblech und stelle es für ca. 30 Minuten kalt. In der Zwischenzeit verarbeitest du so alle Teig-Portionen, nach und nach, ebenso.
  • Backe die Kekse anschließend im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober- / Unterhitze für 5-7 Minuten.
  • Lasse sie auskühlen. Erwärme dein Gelee für ein paar Sekunden in der Mikrowelle und bestreiche dann jeweils ein Plätzchen mit dem Gelee und setze ein weiters oben drauf.
  • Für das Topping schmelze die weiße Schokolade in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad, gib jeweils einen Klecks davon auf jeden Keks und drücke eine Mandel hinein. Mit der restlichen Schokolade kannst du die Kekse noch besprenkeln.
Keyword Kekse, Plätzchen, Weihnachten

Newsletter-Anmeldung

Trage dich hier ein, um über neue Rezepte informiert zu werden oder Inspirationen zu erhalten

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Newsletter-Anmeldung

Trage dich hier ein, um über neue Rezepte informiert zu werden oder Inspirationen zu erhalten.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer [link]Datenschutzerklärung[/link].

Rezept teilen