Gefüllte Eier für deinen Osterbrunch / Eier natürlich mit Rote Beete Saft färben (2025)

Rezept hier merken:

Gefüllte Eier für deinen Osterbrunch – oder wie man in den USA sagt „Deviled Eggs“ – sind ein absolutes Highlight auf jedem Osterbuffet.

Mit diesem einfachen Rezept kannst du gekochte Eier natürlich mit Rote Bete Saft färben und sie in farbenfrohe Hingucker verwandeln. Ob du die Zubereitung klassisch auf dem Herd bevorzugst oder die praktische Variante mit dem Thermomix® wählst, hier findest du für beide Methoden die passende Anleitung.

Diese Rote-Beete Eier, dekoriert mit essbaren Blüten, sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern schmecken auch unglaublich lecker und lassen sich prima vorbereiten. Ob als Vorspeise, Teil eines Buffets oder einfach als kleiner Snack zwischendurch – bring mit diesen gefüllten, pinken Eiern Farbe auf deinen Ostertisch.

Ich hoffe, diese einfache Idee für gekochte und gefüllte Eier für den Osterbrunch gefällt dir. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen der pinken, gefüllten Eier.

Anmerkung: Die Mengenangaben und Zubereitungsschritte für dieses Rezept findest du übrigens auch in der Rezeptkarte am Ende der Seite. Diese kannst du ganz einfach als PDF auf deinem PC speichern, ausdrucken oder weiterleiten. Viel Spaß dabei und guten Appetit.

Nahaufnahme von pinken Eiern, die mit gelben und violetten Blüten sowie frischem Schnittlauch garniert sind. Die gefüllten Rote Beete Eier liegen auf einem weißen Teller, der auf einem grauen Hintergrund steht. Ideal als Fingerfood Idee für einen Osterbrunch.

Gekochte Eier mit Rote Beete Saft natürlich färben

Rote-Bete-Eier sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Eier natürlich zu färben. Der Saft der Roten Beete verleiht den Eiern eine schöne pinke Farbe (deren Intensität du beeinflussen kannst), ohne dass du auf künstliche Farbstoffe zurückgreifen musst.

Übrigens: Die gefüllten Eier, die wir heute als „Deviled Eggs“ kennen, haben eine lange Geschichte. Sie stammen ursprünglich aus Europa und wurden im 19. Jahrhundert in Amerika populär. Der Begriff „Deviled“ (übersetzt „teuflisch“) stammt von der würzigen Füllung, die oft mit Senf, Pfeffer und anderen Gewürzen zubereitet wird. In den USA sind Deviled Eggs fester Bestandteil vieler Festtagsbuffets und erfreuen sich großer Beliebtheit.

Bei diesem Rezept wird das Eigelb nur durch Mayonnaise, Salz und Pfeffer ergänzt. Als besondere Verzierung kommen frischer Schnittlauch, Radieschen und essbare Blüten auf die cremige Füllung. Du kannst die Füllung aber auch nach Belieben variieren und zum Beispiel andere frische Kräuter wie Kresse, Essiggurken oder andere Zutaten hinzufügen. Deiner Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt!

Nahaufnahme von leckeren, gefüllten, gekochten Eiern durch Rote Beete Sud rosa gefärbt, dekoriert mit essbaren Blüten. Auch "Deviled Eggs" genannt, sind ein perfekter Hingucker für dein Osterbuffet. Rezept auch für den Thermomix® geeignet.

Du solltest „Gefüllte Eier“ unbedingt einmal ausprobieren, denn sie sind:

  • einfach
  • natürlich
  • festlich
  • vielseitig
  • farbenfroh
  • nahrhaft
  • ein Highlight für deinen Osterbrunch

Kann ich dich mit weiteren Rezepten inspirieren? Dann schau doch einfach mal hier vorbei: Himbeer-Linzer-Cookies, Karottenkuchen mit Frischkäse-ToppingEiersalat aus übrig gebliebenen OstereiernSchokomuffins im Blumentopf mit NutellaHefekränzeSpiegelei-MuffinsOsterhasen aus BlätterteigOsterhasen aus HefeteigÜberraschungskuchenSchokobon-Torte

Osterbrunch - Idee mit gekochten Eiern: Ein Teller mit bunten, gefüllten Rote Beete Eiern, verziert mit essbaren Blüten und Kräutern, daneben ein Eierkarton mit ungekochten Eiern und eine graue Stoffserviette. Rezept auch für den Thermomix® geeignet.

Welche Zutaten braucht man für Gefüllte Eier?

Zutaten für 5 Eier / 10 Hälften:
5 Eier Gr. L (Raumtemperatur)
400 g Wasser (nicht heiß)
1 Glas Rote Bete – Saft davon (Abtropfgewicht ca. 430 g)
1 EL Apfelessig
2 TL Zucker

Für das Topping:
3 EL Mayonnaise
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schnittlauch
1 Radieschen
10 essbare Blüten

Wunderschöne, gefüllte Eier (Deviled Eggs / russische Eier, natürlich gefärbt mit Roter Beete) in Pinktönen, verziert mit essbaren Blüten und Schnittlauch. Eine tolle Osterbrunch-Idee für deine Gäste. Rezept auch für den Thermomix® geeignet.

Wie bereitet man Gefüllte Eier zu?

„Gefüllte Eier“ mit dem Thermomix® zubereiten:

Wasser (aus dem Wasserhahn, kein heißes Wasser) in den Mixtopf geben. Dann die Eier (Raumtemperatur) in den Garbehälter geben und 13 Min. / Varoma / Stufe 1 hart kochen. Die Garzeit kann je nach gewünschtem Härtegrad der Eier variieren. (Tipp: Es passen bis zu 7 Eier der Gr. L in das Garkörbchen.)

Nach dem Kochen die Eier herausnehmen und sofort unter kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen und das Pellen zu erleichtern. Anschließend die Eier vorsichtig pellen.

Mixtopf leeren. Anschließend die gesamte Flüssigkeit der eingemachten Roten Bete, den Apfelessig und den Zucker in den Mixtopf geben und 5 Min. / 95 °C / Stufe 1 erhitzen, um den Zucker aufzulösen und die Aromen zu verbinden. Den Saft anschließend vollständig abkühlen lassen.

Die abgekühlten, gepellten Eier in einen Gefrierbeutel geben und mit dem abgekühlten Rote-Bete-Sud übergießen, sodass sie vollständig bedeckt sind. Je nach gewünschter Farbintensität einige Stunden (bei Raumtemperatur) bis zu drei Tagen (im Kühlschrank) ziehen lassen. Je länger die Eier im Sud verbleiben, desto intensiver wird die Rotfärbung. Für die Eier auf den Fotos habe ich eine Ziehzeit von 10 Stunden gewählt und den Beutel gelegentlich bewegt, um eine gleichmäßige Farbverteilung zu gewährleisten.

Zubereitungsschritte 1/2: Gefüllte Rote-Beete-Eier im Thermomix® zubereitet. (Eier kochen im Thermomix® und Rote Beete Sud aufkochen.) Oder auch einfach nur: Ostereier natürlich färben mit Roter Beete.
Zubereitungsschritte Gefüllte Rote-Beete-Eier 1/2

Eier füllen und dekorieren:

Nach der gewünschten Ziehzeit die Eier aus dem Sud nehmen und vorsichtig mit Küchenpapier trocken tupfen. Anschließend die Eier halbieren und das Eigelb mit einem Löffel vorsichtig herausheben.

Das Eigelb in einer Schüssel mit der Mayonnaise verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse anschließend in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. (Alternativ kann die Eigelb-Masse auch mit einem Löffel in die Ei-Hälften gefüllt werden.)

Die Ei-Hälften mit der Eigelb-Masse füllen und nach Belieben dekorieren. Für die Dekoration habe ich Schnittlauch in feine Röllchen geschnitten, ein Radieschen in sehr dünne Scheiben geschnitten und halbiert sowie essbare Blüten verwendet.

Zubereitungsschritte 2/2: Gefüllte Rote-Beete-Eier als Idee für den Osterbrunch oder das Osterfrühstück. Die Eier werden auch Deviled Eggs mit Roter Beete genannt.
Zubereitungsschritte Gefüllte Rote-Beete-Eier 2/2

„Gefüllte Eier“ auf dem Herd zubereiten:

Eier in einem Topf mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und die Eier 8-10 Minuten hart kochen. (Die Garzeit variiert je nach gewünschtem Härtegrad.) Nach der Garzeit die Eier kurz abschrecken und pellen.

Die Flüssigkeit der eingemachten Roten Bete, Apfelessig und Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Abkühlen lassen.

Die Eier mit dem Sud begießen (sie sollten ganz bedeckt sein) und für ein paar Stunden bis zu einigen Tagen marinieren. Je länger, desto intensiver die rote Färbung. Für die Eier auf den Fotos habe ich eine Ziehzeit von 10 Stunden gewählt und den Beutel gelegentlich bewegt, um eine gleichmäßige Farbverteilung zu gewährleisten.

Die Eier aus dem Sud nehmen, abtrocknen und halbieren.

Das Eigelb vorsichtig mit einem Löffel herausnehmen und in einer Schüssel mit Mayonnaise verrühren. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Masse in einen Spritzbeutel mit kleiner Tülle geben und die Ei-Hälften damit füllen. Anschließend nach Belieben dekorieren. Ich habe dafür Schnittlauch in feine Röllchen geschnitten, ein Radieschen in sehr dünne Scheiben geschnitten und halbiert sowie essbare Blüten verwendet.

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Pin zu Pinterest: Gefüllte Rote Beete Eier (Osterbrunch-Idee) auch Deviled Eggs genannt. Rezept auch für den Thermomix® geeignet.

Gefallen dir meine Rezepte?

Hast du „Gefüllte Eier“ nachgemacht? Dann schick mir dein Foto oder tagge mich auf Instagram #verzuckertbyolly. So habe ich die Möglichkeit, dein Bild zu sehen und zu bewundern. Ich freue mich schon darauf!

Hast du etwas an meinem Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.

Hinterlasse gern einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Nutze dafür das Kommentarfeld weiter unten.

Möchtest du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?

Dann folge mir auch auf Pinterest und Instagram oder schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei, um kein Rezept mehr zu verpassen.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog!

Verzuckerte Grüße, deine Olly.

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es mal ein wenig schneller geht oder eben auch mal ein bisschen länger dauert. Jeder hat beim Vorbereiten sein eigenes Tempo.

Eier mit Rote Beete Saft gefärbt und gefüllt mit Eigelb und Mayonnaise

Gefüllte Eier für deinen Osterbrunch / Eier natürlich mit Rote Beete Saft färben

Autor: Olly
Gefüllte Eier für deinen Osterbrunch – oder wie man in den USA sagt „Deviled Eggs“ – sind ein absolutes Highlight auf jedem Osterbuffet.
5 von 2 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gericht Vorspeise
Küche Amerikanisch, Deutsch
Niveau sehr einfach
Portionen 10
Kalorien 77 kcal

Dazu brauchst du:

  • Thermomix (oder Kochtopf)
  • Gefrierbeutel
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Spritzbeutel
  • Spritztülle

Zutaten
  

Zutaten für 5 Eier / 10 Hälften:

  • 5 Eier Gr. L (Raumtemperatur)
  • 400 g Wasser (nicht heiß)
  • 1 Glas Rote Bete – Saft davon (Abtropfgewicht ca. 430 g)
  • 1 EL Apfelessig
  • 2 TL Zucker

Für das Topping:

  • 3 EL Mayonnaise
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Schnittlauch
  • 1 Radieschen
  • 10 essbare Blüten

Anleitungen
 

"Gefüllte Eier" mit dem Thermomix® zubereiten:

  • 400 g Wasser, 5 Eier Gr. L
    Wasser (aus dem Wasserhahn, kein heißes Wasser) in den Mixtopf geben. Dann die Eier (Raumtemperatur) in den Garbehälter geben und 13 Min. / Varoma / Stufe 1 hart kochen. Die Garzeit kann je nach gewünschtem Härtegrad der Eier variieren. (Tipp: Es passen bis zu 7 Eier der Gr. L in das Garkörbchen.)
  • Nach dem Kochen die Eier herausnehmen und sofort unter kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen und das Pellen zu erleichtern. Anschließend die Eier vorsichtig pellen.
  • Mixtopf leeren.
  • 1 Glas Rote Bete – Saft davon, 1 EL Apfelessig, 2 TL Zucker
    Anschließend die gesamte Flüssigkeit der eingemachten Roten Bete, den Apfelessig und den Zucker in den Mixtopf geben und 5 Min. / 95 °C / Stufe 1 erhitzen, um den Zucker aufzulösen und die Aromen zu verbinden. Den Saft anschließend vollständig abkühlen lassen.
  • Die abgekühlten, gepellten Eier in einen Gefrierbeutel geben und mit dem abgekühlten Rote-Bete-Sud übergießen, sodass sie vollständig bedeckt sind. Je nach gewünschter Farbintensität einige Stunden (bei Raumtemperatur) bis zu drei Tagen (im Kühlschrank) ziehen lassen. Je länger die Eier im Sud verbleiben, desto intensiver wird die Rotfärbung. Für die Eier auf den Fotos habe ich eine Ziehzeit von 10 Stunden gewählt und den Beutel gelegentlich bewegt, um eine gleichmäßige Farbverteilung zu gewährleisten.

Eier füllen und dekorieren:

  • Nach der gewünschten Ziehzeit die Eier aus dem Sud nehmen und vorsichtig mit Küchenpapier trocken tupfen.
  • Anschließend die Eier halbieren und das Eigelb mit einem Löffel vorsichtig herausheben.
  • 3 EL Mayonnaise, Salz und Pfeffer
    Das Eigelb in einer Schüssel mit der Mayonnaise verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Masse anschließend in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. (Alternativ kann die Eigelb-Masse auch mit einem Löffel in die Ei-Hälften gefüllt werden.)
  • Schnittlauch, 1 Radieschen, 10 essbare Blüten
    Die Ei-Hälften mit der Eigelb-Masse füllen und nach Belieben dekorieren. Für die Dekoration habe ich Schnittlauch in feine Röllchen geschnitten, ein Radieschen in sehr dünne Scheiben geschnitten und halbiert sowie essbare Blüten verwendet.

"Gefüllte Eier" auf dem Herd zubereiten:

  • 5 Eier Gr. L
    Eier in einem Topf mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und die Eier 8-10 Minuten hart kochen. (Die Garzeit variiert je nach gewünschtem Härtegrad.)
  • Nach der Garzeit die Eier kurz abschrecken und pellen.
  • 1 Glas Rote Bete – Saft davon, 1 EL Apfelessig, 2 TL Zucker
    Die Flüssigkeit der eingemachten Roten Bete, Apfelessig und Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  • Abkühlen lassen.
  • Die Eier mit dem Sud begießen (sie sollten ganz bedeckt sein) und für ein paar Stunden bis zu einigen Tagen marinieren. Je länger, desto intensiver die rote Färbung. Für die Eier auf den Fotos habe ich eine Ziehzeit von 10 Stunden gewählt und den Beutel gelegentlich bewegt, um eine gleichmäßige Farbverteilung zu gewährleisten.
  • Die Eier aus dem Sud nehmen, abtrocknen und halbieren.
  • 3 EL Mayonnaise
    Das Eigelb vorsichtig mit einem Löffel herausnehmen und in einer Schüssel mit Mayonnaise verrühren.
  • Salz und Pfeffer
    Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Masse in einen Spritzbeutel mit kleiner Tülle geben und die Ei-Hälften damit füllen.
  • Schnittlauch, 1 Radieschen, 10 essbare Blüten
    Anschließend nach Belieben dekorieren. Ich habe dafür Schnittlauch in feine Röllchen geschnitten, ein Radieschen in sehr dünne Scheiben geschnitten und halbiert sowie essbare Blüten verwendet.

Eigene Notizen

Keyword gefüllte Eier, Osterbrunch
Hast du das Rezept ausprobiert?Hinterlasse mir gerne einen Kommentar!

Rezept hier merken:

4 Kommentare zu „Gefüllte Eier für deinen Osterbrunch / Eier natürlich mit Rote Beete Saft färben (2025)“

5 from 2 votes

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung