Butterkeks-Kuchen ohne Backen mit Milchmädchen: Der schnellste Kuchen der Welt! Denn wer ist schon der Meinung, dass ein leckerer Kuchen unbedingt aus dem Ofen kommen muss? Dieser Butterkeks-Kuchen ohne Backen mit gezuckerter Kondensmilch Karamell beweist das Gegenteil! Der No-Bake-Cake ist im Handumdrehen und ohne Backen zubereitet – perfekt für alle, die keine Zeit oder Lust zum Backen haben oder wenn der Backofen einfach mal aus bleiben soll.
Manchmal fehlt einfach die Zeit oder es muss schnell gehen. Wenn trotzdem nicht auf Kuchen verzichtet werden kann oder soll, ist ein No-Bake-Kuchen die perfekte Lösung. Dieses einfache Rezept ist so simpel, dass auch Backanfänger diesen Milchmädchen-Kuchen problemlos nachbacken können. Und das Beste: Er schmeckt einfach himmlisch!
Zum ultimativen Genuss wird der Kuchen durch eine Schokoladen-Ganache mit Haselnüssen. Die Kombination aus der Sahne-Frischkäse-Creme, dem Karamell-Milchmädchen, den Butterkeksen und der Schokoladenschicht ist einfach unwiderstehlich. Probiere diesen einzigartigen Kuchen, der geschmacklich an kinder Maxi King erinnert, unbedingt aus – du wirst es nicht bereuen!
Anmerkung: Die Mengenangaben und Zubereitungsschritte für dieses Rezept findest du übrigens auch in der Rezeptkarte am Ende der Seite. Diese kannst du ganz einfach als PDF auf deinem PC speichern, ausdrucken oder weiterleiten. Viel Spaß dabei und guten Appetit.
So einfach geht’s
Die Zubereitung dieses Butterkeks-Kuchens ohne Backen mit Milchmädchen ist kinderleicht. Du brauchst keine besonderen Zutaten oder Küchengeräte. Folge einfach der Anleitung und bereite im Handumdrehen einen köstlichen Kuchen zu, der deine Familie und Freunde begeistern wird.
Es ist der perfekte Kuchen für spontane Anlässe, gemütliche Kaffeerunden oder einfach nur so, wenn du Lust auf etwas Süßes hast. Wenn du eine größere Menge für viele Gäste machen möchtest, kannst du die Mengen einfach verdoppeln und ein ganzes Blech damit auslegen. Mithilfe eines *Backrahmens lassen sich die Kekse und die Creme noch schneller stapeln.
Du solltest den Butterkeks-Kuchen ohne Backen unbedingt einmal ausprobieren, denn er ist:
- super lecker
- einfach
- schnell
- preiswert
- ohne Backen
- gut vorzubereiten
- mit Karamell-Creme
Kann ich dich mit weiteren Rezepten mit Milchmädchen inspirieren? Dann schau doch einfach mal hier vorbei: Kinder Maxi King Blechkuchen, Toffifee Torte, Zimtschnecken mit Dulce de Leche, Dalmatiner Kuchen, Prinzentorte, Tres leches Kuchen, Twix-Torte, Baiserkuchen mit Mandeln
Welche Zutaten braucht man für den Butterkeks-Kuchen ohne Backen?
20 Stück Butterkekse
20 Stück Butterkekse Kakao
½ Dose *gezuckerte Kondensmilch Karamell (200 g)
250 g Schlagsahne 30 % Fett
1 EL Puderzucker (optional)
250 g Frischkäse
80 g Vollmilch Schokolade
40 g Zartbitter Schokolade
65 ml Schlagsahne
30 g gehackte Haselnüsse
Wie bereitet man den Butterkeks-Kuchen ohne Backen zu?
Zubereitung:
Beginne damit, die Sahne-Frischkäse-Creme zuzubereiten. Schlage dazu die Sahne mit dem Puderzucker steif und hebe anschließend den Frischkäse mit einem Teigschaber unter.
Platziere die ersten 10 Kakaokekse in einer rechteckigen Form (z. B. Auflaufform oder tiefes Tablett) oder auf einer anderen geeigneten Unterlage (z. B. Teller, Tablett, Platte oder Backpapier). Lege die Kekse in 2 Reihen à 5 Stück eng aneinander. Du kannst auch einen Backrahmen auf die passende Größe einstellen, das erleichtert das Stapeln und Einstreichen.
Verteile die Hälfte der Creme auf den Kakao-Keksen und streiche sie glatt.
Als Nächstes kommt eine Lage Butterkekse auf die Creme.
Auf die Butterkekse gibst du dann die gezuckerte Kondensmilch Karamell und streichst sie glatt.
Nun kommt die zweite Schicht Kakao-Kekse darauf und auf diese die restliche Creme.
Zum Schluss nochmal die verbleibenden Butterkekse darauf verteilen und kalt stellen. (Tipp: Um die Cremeschichten gleichmäßig zu verteilen, kannst du eine Frischhaltefolie auf den Kuchen geben und die Kekse leicht andrücken, damit mögliche Zwischenräume ausgefüllt werden.) Stelle den Kuchen anschließend in den Kühlschrank.
Hacke dann die Schokolade ganz klein (damit sie schneller schmilzt) und gib sie in eine Schüssel.
Lasse anschließend die Sahne in einem Topf auf dem Herd nur ganz kurz aufkochen und gieße sie dann über die zerkleinerte Schokolade. Lege einen Deckel auf die Schüssel und lasse das Ganze für ca. 5 Minuten stehen. Rühre dann kräftig um, bis eine homogene Masse entsteht.
Gib im nächsten Schritt die Nüsse dazu und lasse die Creme kurz abkühlen.
Verstreiche die Schoko-Ganache dann auf dem Kuchen. (Ich habe ein Frühstücksbrettchen an den Rand des Kuchens gestellt und die Ganache dann mit einem Löffel bis zum Rand verteilt, um einen sauberen Abschluss zu erhalten.)
Stelle den Butterkeks-Kuchen bis zum Servieren zurück in den Kühlschrank. Die Kekse brauchen ein paar Stunden, bis die Creme eingezogen ist und sie weich macht. Stelle den Kuchen also für mindestens 2 Stunden oder am besten über Nacht kühl.
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.
Gefallen dir meine Rezepte?
Hast du den Butterkeks-Kuchen ohne Backen nachgemacht? Dann schick mir dein Foto oder tagge mich auf Instagram #verzuckertbyolly. So habe ich die Möglichkeit, dein Bild zu sehen und zu bewundern. Ich freue mich schon darauf!
Hast du etwas an meinem Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.
Hinterlasse gern einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Nutze dafür das Kommentarfeld weiter unten.
Möchtest du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?
Dann folge mir auch auf Pinterest und Instagram oder schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei, um kein Rezept mehr zu verpassen.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog!
Verzuckerte Grüße, deine Olly.
Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es mal ein wenig schneller geht oder eben auch mal ein bisschen länger dauert. Jeder hat beim Vorbereiten sein eigenes Tempo.
Butterkeks-Kuchen ohne Backen mit Milchmädchen Karamell
Sterne anklicken zum Bewerten
Dazu brauchst du:
- Kuchenplatte oder ähnliches
- Backrahmen optional
- Rührschüsseln
- Mixer
- Teigschaber
- kleiner Kochtopf
Zutaten
- 20 Stück Butterkekse
- 20 Stück Butterkekse Kakao
- ½ Dose *gezuckerte Kondensmilch Karamell (200 g)
- 250 g Schlagsahne (30 % Fett)
- 1 EL Puderzucker (optional)
- 250 g Frischkäse
- 80 g Vollmilch Schokolade
- 40 g Zartbitter Schokolade
- 65 ml Schlagsahne
- 30 g gehackte Haselnüsse
Anleitungen
- Beginne damit, die Sahne-Frischkäse-Creme zuzubereiten.
- 250 g Schlagsahne, 1 EL Puderzucker, 250 g FrischkäseSchlage dazu die Sahne mit dem Puderzucker steif und hebe anschließend den Frischkäse mit einem Teigschaber unter.
- 20 Stück Butterkekse KakaoPlatziere die ersten 10 Kakaokekse in einer rechteckigen Form (z. B. Auflaufform oder tiefes Tablett) oder auf einer anderen geeigneten Unterlage (z. B. Teller, Tablett, Platte oder Backpapier).
- Lege die Kekse in 2 Reihen à 5 Stück eng aneinander. Du kannst auch einen Backrahmen auf die passende Größe einstellen, das erleichtert das Stapeln und Einstreichen.
- Verteile die Hälfte der Creme auf den Kakao-Keksen und streiche sie glatt.
- 20 Stück ButterkekseAls Nächstes kommt eine Lage Butterkekse auf die Creme.
- ½ Dose *gezuckerte Kondensmilch KaramellAuf die Butterkekse gibst du dann die gezuckerte Kondensmilch Karamell und streichst sie glatt.
- Nun kommt die zweite Schicht Kakao-Kekse darauf und auf diese die restliche Creme.
- Zum Schluss nochmal die verbleibenden Butterkekse darauf verteilen und kalt stellen.
- (Tipp: Um die Cremeschichten gleichmäßig zu verteilen, kannst du eine Frischhaltefolie auf den Kuchen geben und die Kekse leicht andrücken, damit mögliche Zwischenräume ausgefüllt werden.)
- Stelle den Kuchen anschließend in den Kühlschrank.
- 80 g Vollmilch Schokolade, 40 g Zartbitter SchokoladeHacke dann die Schokolade ganz klein (damit sie schneller schmilzt) und gib sie in eine Schüssel.
- 65 ml SchlagsahneLasse anschließend die Sahne in einem Topf auf dem Herd nur ganz kurz aufkochen und gieße sie dann über die zerkleinerte Schokolade.
- Lege einen Deckel auf die Schüssel und lasse das Ganze für ca. 5 Minuten stehen.
- Rühre dann kräftig um, bis eine homogene Masse entsteht.
- 30 g gehackte HaselnüsseGib im nächsten Schritt die Nüsse dazu und lasse die Creme kurz abkühlen.
- Verstreiche die Schoko-Ganache dann auf dem Kuchen. (Ich habe ein Frühstücksbrettchen an den Rand des Kuchens gestellt und die Ganache dann mit einem Löffel bis zum Rand verteilt, um einen sauberen Abschluss zu erhalten.)
- Stelle den Butterkeks-Kuchen bis zum Servieren zurück in den Kühlschrank. Die Kekse brauchen ein paar Stunden, bis die Creme eingezogen ist und sie weich macht. Stelle den Kuchen also für mindestens 2 Stunden oder am besten über Nacht kühl.
Gab es heute als meine Mädels zu Besuch kamen. Mega schnell vorbereitet und ganz einfach. Schmeckt hammer! Absolute Empfehlung!
Hey Julia, das hör ich doch gern! Schön, dass der Butterkekskuchen euch auch so gut geschmeckt hat wie uns. 🤗