Luftige Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse: Wer kann da schon widerstehen? Dieses einfache Rezept ohne Frittieren ist die perfekte Wahl für alle, die eine gesunde und dennoch unglaublich leckere Alternative zu traditionell frittierten Quarkbällchen suchen.
Die Zubereitung in der Heißluftfritteuse ist nicht nur kinderleicht und zeitsparend, sondern bietet auch entscheidende Vorteile: Du sparst Fett und Kalorien, was deine luftigen Quarkbällchen zu einem Figur-schonenden Genuss macht. Zudem ist diese Methode besonders sauber, da du dir das lästige Frittieren mit all seinen unschönen Nebeneffekten sparst.
Diese luftigen Quarkbällchen sind etwas Besonderes: außen knusprig, innen locker und saftig, und das alles ohne Frittieren! Ob als süßer Snack für den Nachmittag, als leckeres Dessert für Gäste oder für die nächste Kindergeburtstagsparty – diese luftigen Quarkbällchen sind immer eine gute Wahl. Worauf wartest du noch? Lass dich von diesem schnellen Rezept überzeugen und entdecke, wie einfach es ist, Quarkbällchen im Airfryer zu backen!
Anmerkung: Die Mengenangaben und Zubereitungsschritte für dieses Rezept findest du übrigens auch in der Rezeptkarte am Ende der Seite. Diese kannst du ganz einfach als PDF auf deinem PC speichern, ausdrucken oder weiterleiten. Viel Spaß dabei und guten Appetit.
Tipps zum Backen der Quarkbällchen in der Heißluftfritteuse
- Zutaten richtig mischen: Das Backpulver immer erst mit dem Mehl vermischen. So wirkt es gleichmäßig im Teig und lässt das Gebäck gleichmäßig aufgehen. Backpulver reagiert, sobald es mit Flüssigkeit in Berührung kommt. Wird es zu früh aktiviert, kann die Triebkraft verloren gehen. Backpulver kann in feuchten Zutaten klumpen, was zu ungleichmäßiger Füllung des Teigs führt.
- Teigkonsistenz: Der Teig für Quarkbällchen ist klebrig. Das ist normal und sorgt für saftige Bällchen. Befeuchte deine Hände, um die Bällchen zu formen. Das funktioniert sehr gut.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Modell der Heißluftfritteuse variieren. Bei mir hat es im Backprogramm 10 Minuten gedauert. Ich habe die Bällchen nicht gewendet. Kontrolliere die Bällchen während des Backens und passe die Zeit gegebenenfalls an.
- Abstand: Die Bällchen gehen noch auf. Achte darauf, dass die Bällchen genügend Abstand zueinander haben, damit sie rundum goldbraun werden.
- Variationen: Du kannst den Teig mit anderen Zutaten wie Zitronenschale verfeinern. Oder nach dem Backen in einer Zucker-Zimt-Mischung wälzen.
- Aufbewahrung: Die Quarkbällchen schmecken frisch am besten. Du kannst sie aber auch in einer luftdichten Dose aufbewahren.
Du solltest die Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse unbedingt einmal ausprobieren, denn sie sind:
- luftig leicht
- ein süßer Genuss
- einfach gemacht
- schnell zubereitet
- ohne lästiges Frittieren
- kalorienbewusst und trotzdem lecker
Kann ich dich mit weiteren, schnellen und einfachen Rezepten inspirieren? Dann schau doch einfach mal hier vorbei: Asiatische Hähnchen-Gemüse-Pfanne aus dem Airfryer, Butterkeks-Kuchen ohne Backen, Schnelles Sesam Hähnchen aus dem Backofen, Gefüllte Flammkuchen Brezeln, Laugenstangen plattgemacht, Nussschleifen aus Blätterteig, Pizza-Toast
Welche Zutaten braucht man für die Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse?
250 g Mehl (Type 405 oder 550)
250 g Magerquark
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier (Größe M)
½ Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
Zum Wälzen:
50 g Butter, geschmolzen
100 g Zucker oder Puderzucker
Wie bereitet man die Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse zu?
Vorbereitungen:
Zuerst alle Zutaten abwiegen und bereitstellen.
Den Korb der Heißluftfritteuse leicht mit Öl einsprühen.
Die Butter zum Schmelzen bereitstellen.
Zucker oder Puderzucker in eine Schüssel geben.
Teig zubereiten:
In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Vanillezucker vermischen.
Den Quark und die Eier hinzufügen und alles mit den Knethaken des Mixers oder mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Hinweis: Der Teig ist klebrig.
Bällchen formen:
Die Hände befeuchten, dann lassen sich die Bällchen trotz klebrigem Teig sehr einfach formen.
Aus dem Teig kleine, gleichmäßige Bällchen formen (bei mir waren es 14 Stück).
Die Bällchen mit ausreichend Abstand zueinander in den Korb der Heißluftfritteuse legen (sie gehen noch auf), damit sie rundum bräunen können.
Quarkbällchen in der Heißluftfritteuse backen:
Die Quarkbällchen in der Heißluftfritteuse bei 180° C für 10-12 Minuten goldbraun backen. Die Backzeit kann je nach Modell der Heißluftfritteuse variieren. Tipp: Man kann die Bällchen nach der Hälfte der Zeit einmal zu wenden. Musst man aber nicht zwingend.
Währenddessen die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle schmelzen.
Quarkbällchen wälzen:
Die fertigen Quarkbällchen sofort nach dem Backen in der geschmolzenen Butter wenden und anschließend im Zucker oder Puderzucker wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.
Gefallen dir meine Rezepte?
Hast du die Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse nachgemacht? Dann schick mir dein Foto oder tagge mich auf Instagram #verzuckertbyolly. So habe ich die Möglichkeit, dein Bild zu sehen und zu bewundern. Ich freue mich schon darauf!
Hast du etwas an meinem Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.
Hinterlasse gern einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Nutze dafür das Kommentarfeld weiter unten.
Möchtest du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?
Dann folge mir auch auf Pinterest und Instagram oder schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei, um kein Rezept mehr zu verpassen.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog!
Verzuckerte Grüße, deine Olly.
Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es mal ein wenig schneller geht oder eben auch mal ein bisschen länger dauert. Jeder hat beim Vorbereiten sein eigenes Tempo.
Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse: Einfaches Rezept ohne Frittieren
Sterne anklicken zum Bewerten
Dazu brauchst du:
- Heißluftfritteuse
- Schüsseln
- Mixer
Zutaten
- 250 g Mehl Type 405 oder 550
- 250 g Magerquark
- 1 P. Vanillezucker
- 2 Eier Größe M
- ½ P. Backpulver
Zum Wälzen:
- 50 g Butter geschmolzen
- 100 g Zucker oder Puderzucker
Anleitungen
Vorbereitungen:
- Zuerst alle Zutaten abwiegen und bereitstellen.
- Den Korb der Heißluftfritteuse leicht mit Öl einsprühen.
- Die Butter zum Schmelzen bereitstellen.
- Zucker oder Puderzucker in eine Schüssel geben.
Teig zubereiten:
- 250 g Mehl, ½ P. Backpulver, 1 P. VanillezuckerIn einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Vanillezucker vermischen.
- 250 g Magerquark, 2 EierDen Quark und die Eier hinzufügen und alles mit den Knethaken des Mixers oder mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
- Hinweis: Der Teig ist klebrig.
Bällchen formen:
- Die Hände befeuchten, dann lassen sich die Bällchen trotz klebrigem Teig sehr einfach formen.
- Aus dem Teig kleine, gleichmäßige Bällchen formen (bei mir waren es 14 Stück).
- Die Bällchen mit ausreichend Abstand zueinander in den Korb der Heißluftfritteuse legen (sie gehen noch auf), damit sie rundum bräunen können.
Quarkbällchen in der Heißluftfritteuse backen:
- Die Quarkbällchen in der Heißluftfritteuse bei 180° C für 10-12 Minuten goldbraun backen. Die Backzeit kann je nach Modell der Heißluftfritteuse variieren.
- Tipp: Man kann die Bällchen nach der Hälfte der Zeit einmal zu wenden. Musst man aber nicht zwingend.
- Währenddessen die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle schmelzen.
Quarkbällchen wälzen:
- 50 g Butter, 100 g ZuckerDie fertigen Quarkbällchen sofort nach dem Backen in der geschmolzenen Butter wenden und anschließend im Zucker oder Puderzucker wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.
Die treffen genau meinen Geschmack 🙂
Super simpel, super lecker, ohne Frittieren. Ich war begeistert. 😋
Großartiges Rezept! Funktioniert perfekt in der DeLonghi mit Backofenfunktion Stufe 2! Danke sehr!
Hallo! Das freut mich riesig zu hören, dass das Rezept so gut bei dir funktioniert hat! Vielen Dank für dein Feedback und den Tipp mit der DeLonghi mit Backofenfunktion Stufe 2. Es ist immer hilfreich zu wissen, wie das Rezept mit verschiedenen Geräten funktioniert, das hilft auch anderen Lesern weiter. Viel Spaß weiterhin beim Quarkbällchen backen! 🤗