Laugenstangen plattgemacht – die gab es letzte Woche von mir zum Grundschul-Abschlussfest unseres Sohnes. Die Laugenstangen sind super einfach und schnell belegt und wandern dann kurz in den Ofen, bis sie goldbraun sind. Wie ich solche Rezepte liebe! Als Belag habe ich hier Schinkenwürfel auf einer Schmand-Creme verwendet und mit Käse bestreut. Es gibt aber unzählige Variationen, dazu weiter unten ein paar Vorschläge. Sie können super als Grillbeilage gegessen werden, aber auch zu einem frischen Salat schmecken sie hervorragend. Kurzum, egal ob zu einem Picknick, als Fingerfood, als Mitbringsel, für einen Ausflug mit den Kindern, den spontanen Kaffeebesuch… Dieser kleine Snack eignet sich perfekt für all das.
Ob du für dieses Rezept Laugenstangen platt machst oder anderes Laugengebäck, spielt gar keine Rolle. Ich habe hier eine Laugengebäckmischung aus Laugenstangen, -Knoten und -Brötchen genommen. Das Laugengebäck wird kurz angetaut, dann platt gedrückt und anschließend nach Belieben belegt. Zum platt machen kannst du ein Backpapier auf das Laugengebäck legen und es dann mit einem Teigroller oder mit den Händen platt drücken. So bleibt dir nichts an der Teigrolle kleben. Ein ganz einfaches Rezept also, mit den einfachsten Mitteln zubereitet. Eine Packung TK-Laugenstangen kann man immer im Tiefkühler haben, für den spontanen Hunger oder Besuch. Und als Belag nimmt man dann einfach, was der Kühlschrank gerade so hergibt. Eine prima Restverwertung hat man dann gleich inklusive. 🙂
Was benötige ich für die Laugenstangen plattgemacht an Zutaten?
Tiefkühl-Laugengebäck
Hierbei ist es egal, ob du die typischen Laugenstangen oder anderes Laugengebäck verwendest. Ich hatte hier die Mini-Laugen Kreationen (15 Stück) gewählt. Diese sind besonders klein und handlich für ein Buffet. Diese werden kurz angetaut und dann platt gedrückt.
Schmand Creme
Für 1 Packung war hier ein Becher Schmand (200 g) perfekt. In diesen habe ich noch etwas Salz, Pfeffer und Pizzagewürz untergemischt. Du kannst aber auch Oregano oder italienische Kräuter verwenden. Ebenso kannst du den Schmand genauso gut gegen Crème fraîche austauschen.
Schinken-Käse Belag
Für den herzhaften Belag kommen Schinkenwürfel und geriebener Käse obendrauf und schon kann das Blech in den Ofen geschoben werden.
Du solltest die Laugenstangen plattgemacht unbedingt einmal ausprobieren, denn sie sind:
- schnell gemacht
- super einfach
- preiswert zubereitet
- ein perfekter Snack für unterwegs / zum Mitnehmen
- herzhaft
- sehr variabel
- eine tolle Resteverwertung
- genial lecker
Du möchtest gern noch mehr von solch schnellen Rezepte sehen? Dann sind vielleicht meine Teigtaschen mit Schafskäse, meine herzhaften Blätterteigschnecken mit Hirtenkäse oder für die süße Variante meine Nutella-Schnecken etwas für dich.
Welche Zutaten benötige ich für die Laugenstangen plattgemacht?
Zutaten:
1 P. Laugengebäck, tiefgekühlt (meine Packung hatte 768 g)
200 g Schmand
1/2 TL Salz (nicht zu viel salzen, da die Schinkenwürfel schon salzig sind)
1/4 TL Pfeffer
1 TL Pizzagewürz (oder ein anderes Gewürz wie Oregano/ italienische Kräuter…)
125 g Schinkenwürfel
100 g Käse, gerieben
Wie bereite ich die Laugenstangen plattgemacht zu?
Zubereitung:
Zuerst nimmst du die Laugenstangen aus der Tiefkühltruhe und lässt sie auf einem mit Backpapier belegten Backblech ca. 30 Minuten antauen.
Heize deinen Backofen rechtzeitig vor. 220 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft.
Lege ein weiteres Backpapier auf die Laugenstangen und drücke sie dann mit den Händen oder einem Nudelholz platt.
Verrühre einen Becher Schmand mit dem Salz, Pfeffer und dem Pizzagewürz. Tipp: Würze nur dezent, da die Schinkenwürfel schon salzig sind.
Bestreiche die plattgedrückten Laugenstangen damit.
Verteile nun die Schinkenwürfel auf der Schmand Creme.
Bestreue alle Laugenstangen mit dem Käse.
Backe die Laugenstangen auf der mittleren Schiene für ca. 17 Minuten.
Welcher Belag eignet sich noch für die Laugenstangen plattgemacht?
Pizza-Style
Hier kannst du ebenfalls Schmand als Creme nehmen, aber etwas mit Tomatenketchup oder Tomatenmark vermischt. Das Pizzagewürz passt auch. Des Weiteren kommen noch Salami, Schinken, Mais und Pilze drauf, getoppt vom Käse. Hier könnt ihr natürlich auch die Zutaten abwandeln, je nachdem, was ihr gern auf eurer Pizza habt.
Hot-Dog-Style
Hier kommt erst Ketchup auf die Laugenstangen, dann Mini-Bockwürstchen (oder klein geschnittene Bockwürstchen) und ab in den Ofen. Nach dem Backen gibst du dann noch etwas Hot-Dog Sauce oder Majo, ein paar Scheiben Gewürzgurken und Röstzwiebeln drauf.
Lachs
Auf die Laugenstangen gibst du vor dem Backen nur etwas Kräuterquark. Nach dem Backen kommen dann Räucherlachs, ein paar Frühlingszwiebeln, Rucola und ein wenig gehobelter Parmesan dazu.
Tomate-Mozarella
Wieder mit einer Mischung aus Schmand und Ketchup bestreichen. Dann Mozzarella und Tomaten in Scheiben schneiden und nebeneinander auf den Laugenstangen schichten.
Wie lange sind die Laugenstangen plattgemacht haltbar?
Die Laugenstangen schmecken sehr gut, wenn sie noch warm aus dem Ofen kommen. Kalt aber ebenso. Du kannst sie auch am nächsten Tag noch gut essen.
Gefallen dir meine Rezepte?
Hast du die Laugenstangen plattgemacht nachgebacken? Dann schick mir gern Fotos oder markiere mich auf Instagram mit dem Hashtag #verzuckertbyolly. Dann kann ich deine Kreation sehen und bewundern. Ich freu’ mich darüber!
Hast du etwas an meinem Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.
Hinterlasse gern einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Nutze dafür das Kommentarfeld weiter unten.
Möchtest du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?
Dann folge mir gern auch auf Pinterest und Instagram, um kein Rezept mehr zu verpassen.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog!
Verzuckerte Grüße, deine Olly.
Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es mal ein wenig schneller geht oder eben auch mal ein bisschen länger dauert. Jeder hat beim Vorbereiten sein eigenes Tempo.
Laugenstangen plattgemacht
Dazu brauchst du:
- Backblech
Zutaten
Zutaten:
- 1 P: Laugengebäck tiefgekühlt (meine Packung hatte 768 g)
- 200 g Schmand
- 1/2 TL Salz nicht zu viel salzen, da die Schinkenwürfel schon salzig sind
- 1/4 TL Pfeffer
- 1 TL Pizzagewürz oder ein anderes Gewürz wie Oregano/ italienische Kräuter…
- 125 g Schinkenwürfel
- 100 g Käse gerieben
Anleitungen
Zubereitung:
- Zuerst nimmst du die Laugenstangen aus der Tiefkühltruhe und lässt sie auf einem mit Backpapier belegten Backblech ca. 30 Minuten antauen.
- Heize deinen Backofen rechtzeitig vor. 220°C Ober-/Unterhitze oder 180°C Umluft.
- Lege ein weiteres Backpapier auf die Laugenstangen und drücke sie dann mit den Händen oder einem Nudelholz platt.
- Verrühre einen Becher Schmand mit dem Salz, Pfeffer und dem Pizzagewürz. Tipp: Würze nur dezent, da die Schinkenwürfel schon salzig sind.
- Bestreiche die plattgedrückten Laugenstangen damit.
- Verteile nun die Schinkenwürfel auf der Schmand Creme.
- Bestreue alle Laugenstangen mit dem Käse.
- Backe die Laugenstangen auf der mittleren Schiene für ca. 17 Minuten.