Den Korb der Heißluftfritteuse leicht mit Öl einsprühen.
Die Butter zum Schmelzen bereitstellen.
Zucker oder Puderzucker in eine Schüssel geben.
Teig zubereiten:
In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Vanillezucker vermischen.
250 g Mehl, ½ P. Backpulver, 1 P. Vanillezucker
Den Quark und die Eier hinzufügen und alles mit den Knethaken des Mixers oder mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
250 g Magerquark, 2 Eier
Hinweis: Der Teig ist klebrig.
Bällchen formen:
Die Hände befeuchten, dann lassen sich die Bällchen trotz klebrigem Teig sehr einfach formen.
Aus dem Teig kleine, gleichmäßige Bällchen formen (bei mir waren es 14 Stück).
Die Bällchen mit ausreichend Abstand zueinander in den Korb der Heißluftfritteuse legen (sie gehen noch auf), damit sie rundum bräunen können.
Quarkbällchen in der Heißluftfritteuse backen:
Die Quarkbällchen in der Heißluftfritteuse bei 180° C für 10-12 Minuten goldbraun backen. Die Backzeit kann je nach Modell der Heißluftfritteuse variieren.
Tipp: Man kann die Bällchen nach der Hälfte der Zeit einmal zu wenden. Musst man aber nicht zwingend.
Währenddessen die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle schmelzen.
Quarkbällchen wälzen:
Die fertigen Quarkbällchen sofort nach dem Backen in der geschmolzenen Butter wenden und anschließend im Zucker oder Puderzucker wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.
50 g Butter, 100 g Zucker
Notizen
Tipps zum Backen der Quarkbällchen in der HeißluftfritteuseZutaten richtig mischen: Bevor du den Quark und die Eier zum Mehl gibst, solltest du das Backpulver gründlich mit dem Mehl vermischen. So stellst du sicher, dass es sich optimal im Teig verteilt und dein Gebäck schön aufgeht.Teigkonsistenz: Der Teig für Quarkbällchen ist klebrig. Das ist normal und sorgt für saftige Bällchen. Befeuchte deine Hände, um die Bällchen zu formen. Das funktioniert sehr gut.Backzeit: Die Backzeit kann je nach Modell der Heißluftfritteuse variieren. Bei mir hat es im Backprogramm 10 Minuten gedauert. Ich habe die Bällchen nicht gewendet. Kontrolliere die Bällchen während des Backens und passe die Zeit gegebenenfalls an.Aufbewahrung: Die Quarkbällchen schmecken frisch am besten. Du kannst sie aber auch in einer luftdichten Dose aufbewahren.