Diese Zimtschnecken-Muffins ohne Hefe sind perfekt, wenn es schnell gehen soll und der Zimtgenuss einer klassischen Zimtschnecke nicht fehlen darf!
Der fluffige Rührteig ist sowohl mit als auch ohne den Thermomix® in wenigen Minuten zubereitet und die Kombination aus buttrigem Zimtswirl und cremiger Glasur rundet die Muffins perfekt ab und macht sie unwiderstehlich!
Im Gegensatz zu klassischen Zimtschnecken sind diese Muffins nicht nur kinderleicht gemacht, sondern auch handlicher und perfekt portioniert. Ob zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder als spontaner Snack zwischendurch. Du wirst begeistert sein, wie einfach und schnell du diese unglaublich leckeren Zimtschnecken-Muffins backen kannst. Probier es gleich aus!
Anmerkung: Die Mengenangaben und Zubereitungsschritte für dieses Rezept findest du übrigens auch in der Rezeptkarte am Ende der Seite. Diese kannst du ganz einfach als PDF auf deinem PC speichern, ausdrucken oder weiterleiten. Viel Spaß dabei und guten Appetit.
Du solltest die Zimtschnecken-Muffins unbedingt einmal ausprobieren, denn sie sind:
- schnell zubereitet
- einfach zu machen
- perfekt für Anfänger
- super einfach zubereitet, egal ob mit dem Thermomix® oder Handmixer
- ohne Hefe
- innen weich, außen knusprig
- aromatisch
- süß
- würzig
- unwiderstehlich
- handlich
Kann ich dich mit weiteren Rezepten inspirieren? Dann schau doch einfach mal hier vorbei: Zimtschnecken-Blechkuchen, klassische Zimtschnecken mit Hefeteig, Apfel-Zimtschnecken mit Fertigteig, Hefeschnecken mit Blaubeeren, Mini Lotus Biscoff Cheesecake ohne Backen, Blaubeermuffins im Glas, Schokomuffins
Welche Zutaten braucht man für die Zimtschnecken-Muffins?
Für den Teig:
260 g Mehl
100 g Zucker
180 ml Buttermilch
50 g Pflanzenöl
1 Ei
1 TL Backpulver, gestrichen
½ TL Natron
½ TL Salz
Für den Zimtswirl:
50 g brauner Zucker
1 TL Zimt
30 g Butter, gewürfelt
Prise Muskatnuss (optional)
Für die Glasur:
60 g Schmand (alternativ Crème fraîche oder Frischkäse)
20 g Puderzucker
Wie bereitet man die Zimtschnecken-Muffins mit dem Thermomix® zu?
Vorbereitungen: Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen.
Teig herstellen: Zuerst den Zucker zusammen mit dem Öl und dem Ei in den Mixtopf geben und 1 Min. / Stufe 5 verrühren.
Dann die restlichen Zutaten, d.h. Mehl, Backpulver, Salz und Buttermilch zugeben und weitere 30 Sek. / Stufe 5 verrühren.
Dann die Masse auf 12 Muffinförmchen aufteilen.
Zimtswirl: Mixtopf ausspülen, alle Zutaten für den Zimtswirl hineingeben und 2 Min. / 50 °C / Stufe 2 schmelzen lassen.
Je 1 TL auf die Muffins geben und die Zimtmischung mit einem Zahnstocher in den Teig einrühren.
Backen: Backe die Muffins im unteren Ofendrittel für 20-25 Minuten oder bis ein Stäbchen sauber herauskommt.
Glasur: Für die Glasur Schmand mit Puderzucker verrühren und auf die lauwarmen Muffins geben. Mit Zimt bestäuben und servieren.
Servieren: Lass es dir schmecken! Deine Zimtschnecken-Muffins schmecken warm oder bei Zimmertemperatur am besten. Ob zum Kaffee, Tee oder mit einem Glas Milch – sie passen immer.
Wie bereitet man die Zimtschnecken-Muffins mit dem Handmixer zu?
Vorbereitungen:
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen aus.
Teig herstellen:
Schlage den Zucker, das Öl, die Buttermilch und das Ei in einer Schüssel mit dem Handmixer ca. 1 Minute auf mittlerer Stufe cremig.
Vermische dann die restlichen Zutaten, d. h. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel.
Gib die Mehlmischung dann zu der Eier-Zucker-Masse und rühre alles auf niedrigerer Stufe, nur so lange, bis ein glatter Teig entsteht.
Verteile den Teig anschließend gleichmäßig auf die 12 Muffinförmchen.
Zimtswirl zubereiten:
Schmelze die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle.
Verrühre den braunen Zucker, Zimt und eine Prise Muskatnuss miteinander, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
Gib nun jeweils 1 Teelöffel der Zimtswirl-Masse in die Mitte der Muffinförmchen und ziehe mit einem Zahnstocher leichte Spiralen in den Teig, damit sich die Mischung verteilt. (Möglichst nicht an den Rand.)
Zimtschnecken-Muffins backen:
Backe die Muffins im unteren Ofendrittel für 20–25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Verwende die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass sie durchgebacken sind.
Glasur zubereiten:
Rühre den Schmand und den Puderzucker in einer kleinen Schüssel, bis eine cremige Glasur entsteht.
Verteile die Glasur mit einem Löffel auf die Muffins.
Bestäube die Muffins nach Belieben mit etwas Zimt.
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.
Gefallen dir meine Rezepte?
Hast du die Zimtschnecken-Muffins nachgemacht? Dann schick mir dein Foto oder tagge mich auf Instagram #verzuckertbyolly. So habe ich die Möglichkeit, dein Bild zu sehen und zu bewundern. Ich freue mich schon darauf!
Hast du etwas an meinem Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.
Hinterlasse gern einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Nutze dafür das Kommentarfeld weiter unten.
Möchtest du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?
Dann folge mir auch auf Pinterest und Instagram oder schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei, um kein Rezept mehr zu verpassen.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog!
Verzuckerte Grüße, deine Olly.
Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es mal ein wenig schneller geht oder eben auch mal ein bisschen länger dauert. Jeder hat beim Vorbereiten sein eigenes Tempo.
Zimtschnecken-Muffins ohne Hefe: Einfaches Rezept mit oder ohne Thermomix®
Sterne anklicken zum Bewerten
Dazu brauchst du:
- Thermomix
- Muffinform
- 12 Papierförmchen
Zutaten
Für den Teig:
- 260 g Mehl
- 100 g Zucker
- 180 ml Buttermilch
- 50 g Pflanzenöl
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver gestrichen
- ½ TL Natron
- ½ TL Salz
Für den Zimtswirl:
- 50 g brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- 30 g Butter gewürfelt
- Prise Muskatnuss (optional)
Für die Glasur:
- 60 g Schmand alternativ Crème fraîche oder Frischkäse
- 20 g Puderzucker
Anleitungen
Wie bereitet man die Zimtschnecken-Muffins mit dem Thermomix® zu?
- Vorbereitungen: Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen.
- 100 g Zucker, 50 g Pflanzenöl, 1 EiTeig herstellen: Zuerst den Zucker zusammen mit dem Öl und dem Ei in den Mixtopf geben und 1 Min. / Stufe 5 verrühren.
- 260 g Mehl, 180 ml Buttermilch, 1 TL Backpulver, ½ TL Natron, ½ TL SalzDann die restlichen Zutaten zugeben und weitere 30 Sek. / Stufe 5 verrühren.
- Dann die Masse auf 12 Muffinförmchen aufteilen.
- 50 g brauner Zucker, 1 TL Zimt, 30 g Butter, Prise MuskatnussZimtswirl: Mixtopf ausspülen, alle Zutaten für den Zimtswirl hineingeben und 2 Min. / 50 °C / Stufe 2 schmelzen lassen.
- Je 1 TL auf die Muffins geben und die Zimtmischung mit einem Zahnstocher in den Teig einrühren.
- Backen: Backe die Muffins im unteren Ofendrittel für 20-25 Minuten oder bis ein Stäbchen sauber herauskommt.
- 60 g Schmand, 20 g PuderzuckerGlasur: Für die Glasur Schmand mit Puderzucker verrühren und auf die lauwarmen Muffins geben.
- Mit Zimt bestäuben und servieren.
- Servieren: Lass es dir schmecken! Deine Zimtschnecken-Muffins schmecken warm oder bei Zimmertemperatur am besten. Ob zum Kaffee, Tee oder mit einem Glas Milch – sie passen immer.
Wie bereitet man die Zimtschnecken-Muffins mit dem Handmixer zu?
- Vorbereitungen: Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen aus.
- 100 g Zucker, 180 ml Buttermilch, 50 g Pflanzenöl, 1 EiTeig herstellen: Schlage den Zucker, das Öl, die Buttermilch und das Ei in einer Schüssel mit dem Handmixer ca. 1 Minute auf mittlerer Stufe cremig.
- 260 g Mehl, 1 TL Backpulver, ½ TL Natron, ½ TL SalzVermische dann die restlichen Zutaten, d. h. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel.
- Gib die Mehlmischung dann zu der Eier-Zucker-Masse und rühre alles auf niedrigerer Stufe, nur so lange, bis ein glatter Teig entsteht.
- Verteile den Teig anschließend gleichmäßig auf die 12 Muffinförmchen.
- 30 g ButterZimtswirl: Schmelze die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle.
- 50 g brauner Zucker, 1 TL Zimt, Prise MuskatnussVerrühre den braunen Zucker, Zimt und eine Prise Muskatnuss miteinander, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
- Gib nun jeweils 1 Teelöffel der Zimtswirl-Masse in die Mitte der Muffinförmchen und ziehe mit einem Zahnstocher leichte Spiralen in den Teig, damit sich die Mischung verteilt. (Möglichst nicht an den Rand.)
- Backen: Backe die Muffins im unteren Ofendrittel für 20–25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Verwende die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass sie durchgebacken sind.
- 60 g Schmand, 20 g PuderzuckerGlasur: Rühre den Schmand und den Puderzucker in einer kleinen Schüssel, bis eine cremige Glasur entsteht.
- Verteile die Glasur mit einem Löffel auf die Muffins.
- Bestäube die Muffins nach Belieben mit etwas Zimt.
Sehr lecker
Danke Jana. Das freut mich! 🙂