Zimtschnecken-Muffins ohne Hefe: Einfaches Rezept mit oder ohne Thermomix®
Der fluffige Teig ist in wenigen Minuten zubereitet und die Kombination aus buttrigem Zimtswirl und cremiger Glasur rundet die Muffins perfekt ab und macht sie unwiderstehlich!
60gSchmandalternativ Crème fraîche oder Frischkäse
20gPuderzucker
Anleitungen
Wie bereitet man die Zimtschnecken-Muffins mit dem Thermomix® zu?
Vorbereitungen: Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen.
Teig herstellen: Zuerst den Zucker zusammen mit dem Öl und dem Ei in den Mixtopf geben und 1 Min. / Stufe 5 verrühren.
100 g Zucker, 50 g Pflanzenöl, 1 Ei
Dann die restlichen Zutaten zugeben und weitere 30 Sek. / Stufe 5 verrühren.
260 g Mehl, 180 ml Buttermilch, 1 TL Backpulver, ½ TL Natron, ½ TL Salz
Dann die Masse auf 12 Muffinförmchen aufteilen.
Zimtswirl: Mixtopf ausspülen, alle Zutaten für den Zimtswirl hineingeben und 2 Min. / 50 °C / Stufe 2 schmelzen lassen.
50 g brauner Zucker, 1 TL Zimt, 30 g Butter, Prise Muskatnuss
Je 1 TL auf die Muffins geben und die Zimtmischung mit einem Zahnstocher in den Teig einrühren.
Backen: Backe die Muffins im unteren Ofendrittel für 20-25 Minuten oder bis ein Stäbchen sauber herauskommt.
Glasur: Für die Glasur Schmand mit Puderzucker verrühren und auf die lauwarmen Muffins geben.
60 g Schmand, 20 g Puderzucker
Mit Zimt bestäuben und servieren.
Servieren: Lass es dir schmecken! Deine Zimtschnecken-Muffins schmecken warm oder bei Zimmertemperatur am besten. Ob zum Kaffee, Tee oder mit einem Glas Milch – sie passen immer.
Wie bereitet man die Zimtschnecken-Muffins mit dem Handmixer zu?
Vorbereitungen: Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen aus.
Teig herstellen: Schlage den Zucker, das Öl, die Buttermilch und das Ei in einer Schüssel mit dem Handmixer ca. 1 Minute auf mittlerer Stufe cremig.
100 g Zucker, 180 ml Buttermilch, 50 g Pflanzenöl, 1 Ei
Vermische dann die restlichen Zutaten, d. h. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel.
260 g Mehl, 1 TL Backpulver, ½ TL Natron, ½ TL Salz
Gib die Mehlmischung dann zu der Eier-Zucker-Masse und rühre alles auf niedrigerer Stufe, nur so lange, bis ein glatter Teig entsteht.
Verteile den Teig anschließend gleichmäßig auf die 12 Muffinförmchen.
Zimtswirl: Schmelze die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle.
30 g Butter
Verrühre den braunen Zucker, Zimt und eine Prise Muskatnuss miteinander, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
50 g brauner Zucker, 1 TL Zimt, Prise Muskatnuss
Gib nun jeweils 1 Teelöffel der Zimtswirl-Masse in die Mitte der Muffinförmchen und ziehe mit einem Zahnstocher leichte Spiralen in den Teig, damit sich die Mischung verteilt. (Möglichst nicht an den Rand.)
Backen: Backe die Muffins im unteren Ofendrittel für 20–25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Verwende die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass sie durchgebacken sind.
Glasur: Rühre den Schmand und den Puderzucker in einer kleinen Schüssel, bis eine cremige Glasur entsteht.
60 g Schmand, 20 g Puderzucker
Verteile die Glasur mit einem Löffel auf die Muffins.
Bestäube die Muffins nach Belieben mit etwas Zimt.
Notizen
Tipps:Zutaten: Butter, Eier und Milch sollten Zimmertemperatur haben, damit der Teig besser gelingt.Glasur: Lasse die Muffins etwas abkühlen, bevor du sie glasierst, damit die Glasur nicht verläuft.