Käsekuchen mit Lotuskeksen

Rezept teilen

Käsekuchen mit Lotuskeksen als Boden, diese wunderbar duftenden Kekse erfüllen beim Backen das ganze Haus. In diesem Rezept wird es mit der Zugabe von frischen Heidelbeeren / Blaubeeren noch fruchtig. Isst du die Lotuskekse auch so gern? Dann versuche es mal mit diesem Cheesecake.

Käsekuchen mit Lotuskeksen, Kuchenstück auf einem grauen Teller

Ein Käsekuchen mit Lotuskeksen als Boden und Heidelbeeren in der Füllung. Wow! Das war sicher nicht mein letztes Rezept mit diesen leckeren Keksen. Die ganze Küche roch nach diesen unsagbar leckeren Lotuskeksen als mein Käsekuchen im Ofen war. Käsekuchen kann ich sowieso in allen Varianten zu mir nehmen, aber dieser cremige Käsekuchen schafft es tatsächlich ganz weit nach oben in meiner Ranking-Liste.

Käsekuchen mit Lotuskeksen, Tellerbild

Welche Zutaten benötige ich für den Käsekuchen mit Lotuskeksen?

Für den Boden:

150 g Lotuskekse

60 g Butter, flüssig

Für die Füllung:

125 g weiche Butter

120 g Zucker

500 g Quark, Magerstufe

3 Eier

175 g Philadelphia

1 P. Vanillepuddingpulver

25 ml Milch

100 g Heidelbeeren

Käsekuchen mit Lotuskeksen, Tellerbild

Wie bereite ich den Käsekuchen mit Lotuskeksen zu?

Zubereitung:

Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen. 22er-Backform oder Backrahmen mit Backpapier auslegen und die Seiten fetten.

Für den Boden zerlasse die Butter in einem Topf oder lasse sie in der Mikrowelle schmelzen.

Die Lotuskekse gibst du in einen Gefrierbeutel und zerkleinerst sie mit einem Nudelholz, bis sie ganz fein sind.

Gib nun die Butter in den Gefrierbeutel und schüttle alles gut durch, bis sich die Butter mit den Keksen vermengt hat.

Gib jetzt die Keksmischung in die Backform. Drücke alles mit einem Löffel fest.

Für die Füllung verrührst du jetzt die Butter mit dem Zucker, dem Quark, den Eiern und der Philadelphia.

Im nächsten Schritt löst du das Vanillepuddingpulver in der Milch auf und rührst es ebenfalls unter.

Verteile die Masse auf deinen Keksboden und streiche sie glatt.

Verteile die Heidelbeeren auf der Masse und drücke einige von ihnen leicht in die Quarkmasse hinein.

Jetzt backst du den Kuchen ca. 55 Minuten und lässt den Käsekuchen anschließend vollständig in der Form abkühlen, bevor du ihn vom Backrahmen löst. Wunder dich nicht, wenn der Kuchen noch etwas wackelt, wenn du ihn aus dem Ofen holst. Das ist bei Käsekuchen völlig normal. Er wird fest, wenn er vollständig abgekühlt ist.

Lade dir indessen Gäste ein und staune über die Komplimente, die du für diesen köstlichen Käsekuchen bekommst! 🙂

Pin zu Pinterest: Käsekuchen mit Lotuskeksen

Gefallen dir meine Rezepte?

Hast du den Käsekuchen mit Lotuskeksen nachgebacken? Dann schick mir gern Fotos oder markiere mich auf Instagram mit dem Hashtag #verzuckertbyolly. Dann kann ich deine Kreation sehen und bewundern. Ich freu’ mich darüber!

Hast du etwas an meinem Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.

Hinterlasse gern einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Nutze dafür das Kommentarfeld weiter unten.

Möchtest du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?

Dann folge mir gern auch auf Pinterest und Instagram, um kein Rezept mehr zu verpassen.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog!

Verzuckerte Grüße, deine Olly.

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es mal ein wenig schneller geht oder eben auch mal ein bisschen länger dauert. Jeder hat beim Vorbereiten sein eigenes Tempo. 

Käsekuchen mit Lotuskeksen, Kuchenstück auf einem grauen Teller

Käsekuchen mit Lotuskeksen

Olly
Ein Käsekuchen mit Lotuskeksen als Boden und Heidelbeeren in der Füllung.
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 55 Minuten
1 minute
Gericht Kuchen
Küche Deutschland
Portionen 16
Kalorien 214 kcal

Zutaten
  

Für den Boden:

  • 150 g Lotuskekse
  • 60 g Butter flüssig

Für die Füllung:

  • 125 g weiche Butter
  • 120 g Zucker
  • 500 g Quark Magerstufe
  • 3 Eier
  • 175 g Philadelphia
  • 1 P. Vanillepuddingpulver
  • 25 ml Milch
  • 100 g Heidelbeeren

Anleitungen
 

Zubereitung:

  • Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • 22er Backform oder Backrahmen mit Backpapier auslegen und die Seiten fetten.
  • Für den Boden zerlasse die Butter in einem Topf oder lasse sie in der Mikrowelle schmelzen.
  • Die Lotuskekse gibst du in einen Gefrierbeutel und zerkleinerst sie mit einem Nudelholz, bis sie ganz fein sind.
  • Gib nun die Butter in den Gefrierbeutel und schüttle alles gut durch, bis sich die Butter mit den Keksen vermengt hat.
  • Gib nun die Keksmischung in die Backform. Drücke alles mit einem Löffel fest.
  • Für die Füllung verrührst du nun die Butter mit dem Zucker, dem Quark, den Eiern und der Philadelphia.
  • Im nächsten Schritt löst du das Vanillepuddingpulver in der Milch auf und rührst es ebenfalls unter.
  • Gib nun die Masse auf deinen Keksboden und streiche sie glatt.
  • Verteile die Heidelbeeren auf der Masse und drücke einige von ihnen leicht in die Quarkmasse hinein.
  • Nun backst du den Kuchen ca 55 Minuten und lässt den Käsekuchen anschließend vollständig in der Form abkühlen bevor du ihn vom Backrahmen löst. Wunder dich nicht, wenn der Kuchen noch etwas wackelt, wenn du ihn aus dem Ofen holst. Das ist bei Käsekuchen völlig normal. Er wird fest, wenn er vollständig abgekühlt ist.
Keyword Cheesecake, Käsekuchen, Lotuskekse

Newsletter-Anmeldung

Trage dich hier ein, um über neue Rezepte informiert zu werden oder Inspirationen zu erhalten

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Newsletter-Anmeldung

Trage dich hier ein, um über neue Rezepte informiert zu werden oder Inspirationen zu erhalten.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer [link]Datenschutzerklärung[/link].

Rezept teilen