Bratapfel-Biskuitrolle mit dem Thermomix®: Süßes Dessert für den Winter (2024)

Rezept hier merken:

Du bist auf der Suche nach einem Dessert, an das sich deine Gäste noch lange erinnern werden? Diese Bratapfel-Biskuitrolle wird Freunde und Familie begeistern!

Ein luftiger Biskuit, gefüllt mit einer aromatischen Apfel-Zimt-Mischung und einer Mascarpone-Schmand-Creme – das duftet und schmeckt einfach himmlisch! Mit dem Thermomix® ist das ganz einfach und sieht auch noch super professionell aus.

Die Bratapfel-Biskuitrolle ist auch ein echter Allrounder: Ob als gemütliches Herbstdessert, als festliches Weihnachtsgebäck oder einfach zum Naschen zwischendurch – sie schmeckt immer und bringt gerade in der kalten Jahreszeit Gemütlichkeit auf den Teller.

Die ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung und die vielen Fotos führen dich sicher zum Erfolg. Auch wenn du noch nie eine Biskuitrolle gebacken hast, wirst du von diesem Rezept begeistert sein. Backe die Bratapfel-Biskuitrolle aus dem Thermomix® noch heute nach, und du wirst sehen sein, wie einfach und lecker diese Biskuitrolle ist.

Anmerkung: Die Mengenangaben und Zubereitungsschritte für dieses Rezept findest du übrigens auch in der Rezeptkarte am Ende der Seite. Diese kannst du ganz einfach als PDF auf deinem PC speichern, ausdrucken oder weiterleiten. Viel Spaß dabei und guten Appetit.

Bratapfel-Biskuitrolle aus dem Thermomix® auf einem Holzbrett mit Zimtstange und getrockneten Apfelstücken. Ein Stück der Biskuitrolle ist angeschnitten und zeigt die leckere Füllung.

Warum du diese Bratapfel-Biskuitrolle lieben wirst:

Geschmack: Die Kombination aus süßem Biskuit, säuerlichen Äpfeln und würzigem Zimt ist einfach unwiderstehlich.

Perfekt für jede Jahreszeit: Frühling, Herbst oder Winter. Der Apfel passt zu jeder Jahreszeit. Und im Sommer lassen wir einfach den Zimt weg und genießen die Biskuitrolle als erfrischende Apfel-Biskuitrolle. 😋

Einfach zuzubereiten: Lass dich von dem etwas langen Rezept nicht abschrecken. Ich habe nur alle Schritte genau aufgeschrieben und mit vielen Bildern versehen, damit du genau weißt, wie ich es mache. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt somit auch dir dieses professionell aussehende Dessert.

Erprobt und gelingsicher: Trau dich ruhig an dieses Rezept! Ob die standfeste Creme, der fluffige Biskuitteig oder die aromatische Apfelfüllung – jeder Schritt ist so detailliert beschrieben, dass selbst Backanfänger problemlos zum Erfolg kommen.

Vielseitig einsetzbar: Ob als Kaffeebegleiter, nach dem Essen oder als Mitbringsel – sie ist immer eine gute Wahl.

Für jeden Anlass geeignet: Egal ob Geburtstag, Feiertag oder einfach nur so – diese Biskuitrolle ist immer ein Highlight.

Weihnachtliche Stimmung auf dem Teller: Bratapfel-Biskuitrolle mit Zimt und getrockneten Äpfeln auf einem schwarzen Teller. Perfekt für die kalte Jahreszeit. Einfaches Bratapfel-Rezept für Thermomix®Anfänger.

Du solltest die Bratapfel-Biskuitrolle unbedingt einmal ausprobieren, denn sie ist:

  • einfach gemacht
  • süß-säuerlich
  • ein Highlight zur kalten Jahreszeit
  • aromatisch
  • luftig
  • cremig

Kann ich dich mit weiteren Thermomix®-Rezepten inspirieren? Dann schau doch einfach mal hier vorbei: Bienenstich-Biskuitrolle, TränchentorteNuss-Schnecken aus HefeteigMohnstriezelErdbeerkuchenButterkuchen mit KirschenGedeckter ApfelkuchenParadiescreme KuchenHefezopf mit Nuss-Nougat-FüllungMohnschneckenFranzbrötchen

Hausgemachte Bratapfel-Biskuitrolle aus dem Thermomix®: Ein Stück Kuchen für besondere Anlässe. Die Biskuitrolle ist mit einer Schicht Mascarpone-Schmand-Creme und Apfelstücken mit Zimt gefüllt. Das Kuchenstück liegt neben einer Zimtstange auf einem schwarzen Teller aus Schiefer. Eine Gabel macht die saftige Bratapfel-Füllung sichtbar.

Welche Zutaten braucht man für die Bratapfel-Biskuitrolle?

Für den Biskuit:
4 Eier
140 g Zucker
1 P. Vanillezucker
140 g Mehl, gesiebt

Für die Bratapfelfüllung:
400 g Äpfel (geschält und entkernt gewogen, ca. 3 mittelgroße Äpfel)
80 g Zucker
50 g Apfelsaft
½ P. Vanillepuddingpulver (ca. 15 g)
1 TL Zimt
1 TL Vanilleextrakt

Für die Creme:
250 g Mascarpone
200 g Schmand
50 g Puderzucker
1 P. Bourbon Vanillezucker

Außerdem:
Zimt oder Puderzucker zum Bestäuben
Apfelchips (optional)

Selbstgebackene Bratapfel-Biskuitrolle aus dem Thermomix® auf einem schwarzen Teller, garniert mit Zimtstange und getrockneten Apfelchips. Im Hintergrund ist eine Mokkakanne und ein Stück der Rolle auf einem Holzbrett zu sehen. Das Bild ist vor einem Tannenbaum aufgenommen worden, der dunkel im Hintergrund zu erahnen ist.

Wie bereitet man die Bratapfel-Biskuitrolle im Thermomix® zu?

Vorbereitung:

Heize deinen Backofen rechtzeitig auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor, lege ein Backblech mit Backpapier aus (ich verwende gerne *dieses Backblech für Biskuitrollen) und siebe das Mehl in eine Schüssel.

Zubereitung Biskuit:

Rühraufsatz einsetzen. Anschließend die Eier, den Zucker und den Vanillezucker in den Mixtopf geben und 15 Min. / 40° C / Stufe 4 schaumig schlagen.

Danach das Mehl in den Mixtopf sieben und 5 Sek. / Stufe 3 unterrühren. Bitte nicht länger! Rühraufsatz herausnehmen und Mehlreste mit einem Teigschaber vom Rand schieben und unterheben. (Tipp: Durch das Sieben wird das Mehl aufgelockert, was zu einem besonders luftigen Biskuit führt.)

Zubereitungsschritte Bratapfel-Biskuitrolle im Thermomix® 1/6 (Biskuit für eine Biskuitrolle zubereiten mit dem Thermomix®)
Zubereitungsschritte Bratapfel-Biskuitrolle im Thermomix® 1/6

Den Teig auf das mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit einer *Winkelpalette oder einem Tortenheber glatt streichen.

Das Blech in die untere Ofenhälfte schieben und 8-10 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Gut zu wissen: Mit diesen zwei Möglichkeiten kannst du zu prüfen, ob der Teig fertig gebacken ist.
Stäbchentest: Wie bei vielen Kuchen stichst du mit einem Holzstäbchen in die dickste Stelle des Biskuits. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist dein Biskuit perfekt.
Drucktest: Drücke mit dem Finger vorsichtig auf die Oberfläche des Biskuits. Gibt er leicht nach, ist er fertig.

Zubereitungsschritte Bratapfel-Biskuitrolle im Thermomix® 2/6 (Biskuitteig backen mit dem Thermomix®)
Zubereitungsschritte Bratapfel-Biskuitrolle im Thermomix® 2/6

Biskuitteig einrollen und auskühlen lassen:

Den heißen Biskuit vorsichtig auf ein anderes Stück Backpapier stürzen. Das Backpapier, auf dem der Biskuit gebacken wurde, mit einem feuchten Küchentuch leicht benetzen. Das angefeuchtete Backpapier vorsichtig vom Teig abziehen und wieder auf den Biskuit legen. Den Biskuit mit beiden Backpapieren vorsichtig aufrollen und die Rolle mit einem Küchentuch abdecken. (Hinweis: So bleibt beim Abkühlen die Feuchtigkeit im Teig und die Biskuitrolle bricht später nicht.) Die Biskuitrolle vollständig auskühlen lassen.

Zubereitungsschritte Bratapfel-Biskuitrolle im Thermomix® 3/6 (Biskuit für Biskuitrolle richtig einrollen, damit sie nicht bricht.)
Zubereitungsschritte Bratapfel-Biskuitrolle im Thermomix® 3/6

Zubereitung Bratapfel-Füllung:

Mixtopf spülen.
Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen. Dann in Würfel schneiden (1 – 1,5 cm groß) und zusammen mit dem Zucker, dem Apfelsaft, dem Vanillepuddingpulver, dem Zimt und dem Vanilleextrakt in den Mixtopf geben.

Nun 7 Min. / 100° / Linkslauf / Sanftrührstufe einköcheln lassen. Zwischendrin einmal anhalten und die Apfelstücke vom Rand wieder untermischen, damit auch diese weich werden. Hinweis: Die Kochzeit hängt von den Äpfeln ab, daher empfiehlt es sich, zwischendurch nachzuschauen, damit die Äpfel nicht zu weich werden, sonst entsteht Apfelmus. Oder umgekehrt, wenn die Äpfel sehr fest sind, die Kochzeit um 1-2 Minuten verlängern.

Die Apfelmasse in einen Teller umfüllen und abkühlen lassen.

Zubereitungsschritte Bratapfel-Biskuitrolle im Thermomix® 4/6 (Bratapfelfüllung im Thermomix® kinderleicht einkochen.)
Zubereitungsschritte Bratapfel-Biskuitrolle im Thermomix® 4/6

Zubereitung Creme:

Dazu alle Zutaten, d.h. Mascarpone, Schmand, Puderzucker und Bourbon-Vanillezucker in den grob gesäuberten Mixtopf geben und 50 Sek. / Stufe 4 mixen. Bis zur Verwendung kühl stellen.

Zubereitungsschritte Bratapfel-Biskuitrolle im Thermomix® 5/6 (Mascarpone-Schmand-Creme in Sekunden im Thermomix® mixen, ohne Schmetterling. Ideal als feste Tortenfüllung.)
Zubereitungsschritte Bratapfel-Biskuitrolle im Thermomix® 5/6

Biskuitrolle füllen:

Die ausgekühlte Biskuitrolle vorsichtig auseinander rollen.

Dann gleichmäßig mit der Creme füllen, dabei die obere Längsseite 2 cm frei lassen.

Auf die Mitte der Creme dann die Apfelmasse als breiten Streifen verteilen.

Die Biskuitrolle anschließend von der anderen langen Seite her fest aufrollen und die Enden eventuell mit einem scharfen Messer begradigen.

Mit Zimt bestäuben und für ca. 1 – 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Tipp: Man kann auch etwas von der Creme zurückbehalten und die Biskuitrolle damit verzieren. Ich habe mich hier für Apfelchips als Verzierung entschieden.

Zubereitungsschritte Bratapfel-Biskuitrolle im Thermomix® 6/6 (Biskuitrolle mit der Mascarpone-Schmand-Creme und der Bratapfelfüllung füllen und einrollen.)
Zubereitungsschritte Bratapfel-Biskuitrolle im Thermomix® 6/6

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Pin zu Pinterest: Bratapfel-Biskuitrolle mit dem Thermomix®: Süßes Dessert für den Winter

Gefallen dir meine Rezepte?

Hast du die Bratapfel-Biskuitrolle nachgemacht? Dann schick mir dein Foto oder tagge mich auf Instagram #verzuckertbyolly. So habe ich die Möglichkeit, dein Bild zu sehen und zu bewundern. Ich freue mich schon darauf!

Hast du etwas an meinem Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.

Hinterlasse gern einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Nutze dafür das Kommentarfeld weiter unten.

Möchtest du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?

Dann folge mir auch auf Pinterest und Instagram oder schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei, um kein Rezept mehr zu verpassen.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog!

Verzuckerte Grüße, deine Olly.

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es mal ein wenig schneller geht oder eben auch mal ein bisschen länger dauert. Jeder hat beim Vorbereiten sein eigenes Tempo.

Selbstgebackene Bratapfel-Biskuitrolle aus dem Thermomix® auf einem schwarzen Teller, garniert mit Zimtstange und getrockneten Apfelchips.

Bratapfel-Biskuitrolle mit dem Thermomix®: Süßes Dessert für den Winter

Autor: Olly
Ein luftiger Biskuit, gefüllt mit einer aromatischen Apfel-Zimt-Mischung und einer Mascarpone-Schmand-Creme – das duftet und schmeckt einfach himmlisch!
5 von 2 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gericht Dessert
Küche Deutsch
Niveau einfach
Portionen 12
Kalorien 302 kcal

Dazu brauchst du:

  • Thermomix
  • Schüsseln
  • Backblech
  • Backpapier
  • Teigschaber
  • Winkelpalette (oder Tortenheber)
  • Schneidebrett
  • Messer

Zutaten
  

Für den Biskuit:

  • 4 Eier
  • 140 g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 140 g Mehl gesiebt

Für die Bratapfelfüllung:

  • 400 g Äpfel geschält und entkernt gewogen, ca. 3 mittelgroße Äpfel
  • 80 g Zucker
  • 50 g Apfelsaft
  • ½ P. Vanillepuddingpulver (ca. 15 g)
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Creme:

  • 250 g Mascarpone
  • 200 g Schmand
  • 50 g Puderzucker
  • 1 P. Bourbon Vanillezucker

Außerdem:

  • Zimt oder Puderzucker zum Bestäuben
  • Apfelchips (optional)

Anleitungen
 

Vorbereitung:

  • Heize deinen Backofen rechtzeitig auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor, lege ein Backblech mit Backpapier aus (ich verwende gerne *dieses Backblech für Biskuitrollen) und siebe das Mehl in eine Schüssel.

Zubereitung Biskuit:

  • Rühraufsatz einsetzen.
  • 4 Eier, 140 g Zucker, 1 P. Vanillezucker
    Anschließend die Eier, den Zucker und den Vanillezucker in den Mixtopf geben und 15 Min. / 40° C / Stufe 4 schaumig schlagen.
  • 140 g Mehl
    Danach das Mehl in den Mixtopf sieben und 5 Sek. / Stufe 3 unterrühren. Bitte nicht länger!
  • Rühraufsatz herausnehmen und Mehlreste mit einem Teigschaber vom Rand schieben und unterheben. (Tipp: Durch das Sieben wird das Mehl aufgelockert, was zu einem besonders luftigen Biskuit führt.)
  • Den Teig auf das mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit einer *Winkelpalette oder einem Tortenheber glatt streichen.
  • Das Blech in die untere Ofenhälfte schieben und 8-10 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  • Gut zu wissen: Mit diesen zwei Möglichkeiten kannst du zu prüfen, ob der Teig fertig gebacken ist.
    Stäbchentest: Wie bei vielen Kuchen stichst du mit einem Holzstäbchen in die dickste Stelle des Biskuits. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist dein Biskuit perfekt.
    Drucktest: Drücke mit dem Finger vorsichtig auf die Oberfläche des Biskuits. Gibt er leicht nach, ist er fertig.

Biskuitteig einrollen und auskühlen lassen:

  • Den heißen Biskuit vorsichtig auf ein anderes Stück Backpapier stürzen.
  • Das Backpapier, auf dem der Biskuit gebacken wurde, mit einem feuchten Küchentuch leicht benetzen.
  • Das angefeuchtete Backpapier vorsichtig vom Teig abziehen und wieder auf den Biskuit legen.
  • Den Biskuit mit beiden Backpapieren vorsichtig aufrollen und die Rolle mit einem Küchentuch abdecken. (Hinweis: So bleibt beim Abkühlen die Feuchtigkeit im Teig und die Biskuitrolle bricht später nicht.)
  • Die Biskuitrolle vollständig auskühlen lassen.

Zubereitung Bratapfel-Füllung:

  • Mixtopf spülen.
  • 400 g Äpfel
    Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen.
  • 80 g Zucker, 50 g Apfelsaft, ½ P. Vanillepuddingpulver, 1 TL Zimt, 1 TL Vanilleextrakt
    Dann in Würfel schneiden (1 – 1,5 cm groß) und zusammen mit dem Zucker, dem Apfelsaft, dem Vanillepuddingpulver, dem Zimt und dem Vanilleextrakt in den Mixtopf geben.
  • Nun 7 Min. / 100° / Linkslauf / Sanftrührstufe einköcheln lassen.
  • Zwischendrin einmal anhalten und die Apfelstücke vom Rand wieder untermischen, damit auch diese weich werden.
  • Hinweis: Die Kochzeit hängt von den Äpfeln ab, daher empfiehlt es sich, zwischendurch nachzuschauen, damit die Äpfel nicht zu weich werden, sonst entsteht Apfelmus. Oder umgekehrt, wenn die Äpfel sehr fest sind, die Kochzeit um 1-2 Minuten verlängern.
  • Die Apfelmasse in einen Teller umfüllen und abkühlen lassen.

Zubereitung Creme:

  • 250 g Mascarpone, 200 g Schmand, 50 g Puderzucker, 1 P. Bourbon Vanillezucker
    Dazu alle Zutaten, d.h. Mascarpone, Schmand, Puderzucker und Bourbon-Vanillezucker in den grob gesäuberten Mixtopf geben und 50 Sek. / Stufe 4 mixen.
  • Bis zur Verwendung kühl stellen.

Biskuitrolle füllen:

  • Die ausgekühlte Biskuitrolle vorsichtig auseinander rollen.
  • Dann gleichmäßig mit der Creme füllen, dabei die obere Längsseite 2 cm frei lassen.
  • Auf die Mitte der Creme dann die Apfelmasse als breiten Streifen verteilen.
  • Die Biskuitrolle anschließend von der anderen langen Seite her fest aufrollen und die Enden eventuell mit einem scharfen Messer begradigen.
  • Zimt oder Puderzucker zum Bestäuben
    Mit Zimt bestäuben und für ca. 1 – 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
  • Apfelchips
    Tipp: Man kann auch etwas von der Creme zurückbehalten und die Biskuitrolle damit verzieren. Ich habe mich hier für Apfelchips als Verzierung entschieden.

Eigene Notizen

Keyword Apfel, Biskuit, Biskuitrolle, Bratapfel, Mascarpone
Hast du das Rezept ausprobiert?Hinterlasse mir gerne einen Kommentar!

Rezept hier merken:

2 Kommentare zu „Bratapfel-Biskuitrolle mit dem Thermomix®: Süßes Dessert für den Winter (2024)“

    1. Hallo Annette, danke für das Lob! 😊 Ja, du kannst die Biskuitrolle schon am Vortag backen. Tipps: Bewahre sie im Kühlschrank auf, gib eventuelle Deko erst vor dem Servieren auf die Rolle und nimm sie etwa 1 Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank. 😊 Liebe Grüße und guten Appetit!

5 from 2 votes (1 rating without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung