Lust auf einen Kuchen, der extrem lecker ist, aber kaum Arbeit macht? Dieser Snickers-Kuchen ohne Backen ist die perfekte Lösung für spontane Gelegenheiten oder wenn du einfach ein Dessert genießen willst, das quasi von selbst entsteht. Die unschlagbare Kombination aus Schokolade, Erdnüssen und gezuckerter Kondensmilch (Milchmädchen) sorgt für ein Geschmackserlebnis, das an den beliebten Riegel erinnert.
Das Rezept ist ein absoluter Gamechanger, denn du brauchst für die Snickers-Schnitten nur fünf Zutaten: Butterkekse, Erdnüsse, Butter, Milchmädchen und Vollmilchschokolade. Die Zubereitung ist so simpel, dass du kaum glauben wirst, wie genial das Ergebnis schmeckt. Er wird nur kurz zusammengerührt, muss dann im Kühlschrank fest werden und kann anschließend serviert werden. Der Vorteil dieses Kuchens ist, dass er sich tagelang im Kühlschrank hält und auch noch Tage später unglaublich gut schmeckt.
Lass dich von der einfachen Zubereitung und dem leckeren Geschmack dieser selbstgemachten Snickers-Riegel überraschen. Schnapp dir die Zutaten und leg los. Du wirst diesen No-Bake Snickers-Kuchen lieben!
Warum du dieses No-bake Rezept für einen Snickers-Kuchen lieben wirst:
- extrem schnell und einfach
- nur 5 Zutaten erforderlich
- lässt sich gut im Voraus zubereiten
- unwiderstehlich lecker
- knackige Schokoladenschicht
- mit Milchmädchen ummantelte Erdnüsse und Butterkekse
- tagelang haltbar
- macht einfach süchtig
Kann ich dich mit weiteren Rezepten mit Milchmädchen inspirieren? Dann schau doch einfach mal hier vorbei:
- Butterkeks-Kuchen ohne Backen
- Kinder Maxi King Blechkuchen
- Toffifee Torte
- Zimtschnecken mit Dulce de Leche
- Dalmatiner Kuchen
- Prinzentorte
- Tres leches Kuchen
- Twix-Torte
- Baiserkuchen mit Mandeln
Welche Zutaten braucht man für den Snickers-Kuchen ohne Backen?
Zutaten:
280 g Butterkekse
1 Dose Erdnüsse
180 g Butter
1 Dose Milchmädchen (gezuckerte Kondensmilch)
250 g Vollmilchschokolade
Wie bereitet man den Snickers-Kuchen ohne Backen zu?
Vorbereitung: Nimm eine eckige Form (ca. 25 × 25 cm) und lege sie mit Backpapier aus. Wenn du, wie ich, eine *faltbare Silikonform hast, brauchst du kein Backpapier zu verwenden. Das macht das Entnehmen später noch einfacher.
Boden herstellen: Zerbrich die Butterkekse in einer großen Schüssel grob. Gib dann die Erdnüsse dazu.
Creme zubereiten: Schmelze die Butter in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd und rühre anschließend das Milchmädchen (gezuckerte Kondensmilch) unter die geschmolzene Butter, bis eine homogene Masse entsteht.
Vermischen: Gib die Butter-Milchmädchen-Mischung über die Keks-Erdnuss-Mischung in der Schüssel. Vermische alles vorsichtig, aber gründlich, sodass die Butterkekse und Erdnüsse von allen Seiten mit der Creme überzogen sind.
Kuchen andrücken: Die Masse dann in die vorbereitete Form geben und fest andrücken, sodass eine gleichmäßige Schicht entsteht. Stelle die Form für ca. 10 Minuten in den Kühlschrank.
Schokoladenschicht: Während der Boden abkühlt, hacke die Vollmilchschokolade grob. Schmelze die Schokolade anschließend über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle.
Fertigstellung: Gieße die geschmolzene Schokolade gleichmäßig über den gekühlten Kuchen und streiche sie glatt. Ich nutze dafür gern meine *hohe Winkelpalette. Optional kannst du den Kuchen noch mit ein paar gehackten Erdnüssen bestreuen.
Fest werden lassen: Stelle den Kuchen für ca. 1-2 Stunden in den Kühlschrank, bis die Schokolade vollständig fest ist. Schneide ihn dann in ca. 3 × 3 cm große Stücke und genieße ihn Stück für Stück in vollen Zügen!
Deine Meinung & deine Ideen sind gefragt!
Hast du den Snickers-Kuchen ohne Backen nachgemacht? Dann schick mir dein Foto oder tagge mich auf Instagram #verzuckertbyolly.
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.
Hinterlasse gern einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Nutze dafür das Kommentarfeld weiter unten.
Möchtest du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?
Dann folge mir auch auf Pinterest und Instagram oder schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei, um kein Rezept mehr zu verpassen.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog!
Verzuckerte Grüße, deine Olly.
Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert.
Snickers-Kuchen ohne Backen: Ein unwiderstehlich leckeres No-Bake Rezept
Sterne anklicken zum Bewerten
Dazu brauchst du:
- (Silikon-)form 25 x 25 cm
- große Schüssel
- Schneidebrett
- Messer
- 2 Schälchen
Zutaten
- 280 g Butterkekse
- 1 Dose Erdnüsse 200 g
- 180 g Butter
- 1 Dose Milchmädchen (gezuckerte Kondensmilch) ca. 400 g
- 250 g Vollmilchschokolade
Anleitungen
Vorbereitung:
- Nimm eine eckige Form (ca. 25 × 25 cm) und lege sie mit Backpapier aus. Wenn du, wie ich, eine *faltbare Silikonform hast, brauchst du kein Backpapier zu verwenden. Das macht das Entnehmen später noch einfacher.
Boden herstellen:
- 280 g Butterkekse, 1 Dose ErdnüsseZerbrich die Butterkekse in einer großen Schüssel grob. Gib dann die Erdnüsse dazu.
Creme zubereiten:
- 180 g Butter, 1 Dose MilchmädchenSchmelze die Butter in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd und rühre anschließend das Milchmädchen (gezuckerte Kondensmilch) unter die geschmolzene Butter, bis eine homogene Masse entsteht.
Vermischen:
- Gib die Butter-Milchmädchen-Mischung über die Keks-Erdnuss-Mischung in der Schüssel. Vermische alles vorsichtig, aber gründlich, sodass die Butterkekse und Erdnüsse von allen Seiten mit der Creme überzogen sind.
Kuchen andrücken:
- Die Masse dann in die vorbereitete Form geben und fest andrücken, sodass eine gleichmäßige Schicht entsteht. Stelle die Form für ca. 10 Minuten in den Kühlschrank.
Schokoladenschicht:
- 250 g VollmilchschokoladeWährend der Boden abkühlt, hacke die Vollmilchschokolade grob. Schmelze die Schokolade anschließend über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle.
Fertigstellung:
- Gieße die geschmolzene Schokolade gleichmäßig über den gekühlten Kuchen und streiche sie glatt. Ich nutze dazu gern meine *hohe Winkelpalette. Optional kannst du den Kuchen noch mit ein paar gehackten Erdnüssen bestreuen.
Fest werden lassen:
- Stelle den Kuchen für ca. 1-2 Stunden in den Kühlschrank, bis die Schokolade vollständig fest ist. Schneide ihn dann in ca. 3 × 3 cm große Stücke und genieße ihn Stück für Stück in vollen Zügen!
Wird es definitiv öfter geben! Danke für das so simple und leckere Rezept!
Ich freu mich, dass du die No bake Snickers-Schnitten auch so feierst! 🤗
Wow der hat mich umgehauen. Konnte mich gar nicht beherrschen. Danke für das mega Rezept!
Danke für dein liebes Feedback, das freut mich sehr, Regina! Schönes Wochenende. 🙂