1DoseMilchmädchen(gezuckerte Kondensmilch) ca. 400 g
250gVollmilchschokolade
Anleitungen
Vorbereitung:
Nimm eine eckige Form (ca. 25 × 25 cm) und lege sie mit Backpapier aus. Wenn du, wie ich, eine *faltbare Silikonform hast, brauchst du kein Backpapier zu verwenden. Das macht das Entnehmen später noch einfacher.
Boden herstellen:
Zerbrich die Butterkekse in einer großen Schüssel grob. Gib dann die Erdnüsse dazu.
280 g Butterkekse, 1 Dose Erdnüsse
Creme zubereiten:
Schmelze die Butter in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd und rühre anschließend das Milchmädchen (gezuckerte Kondensmilch) unter die geschmolzene Butter, bis eine homogene Masse entsteht.
180 g Butter, 1 Dose Milchmädchen
Vermischen:
Gib die Butter-Milchmädchen-Mischung über die Keks-Erdnuss-Mischung in der Schüssel. Vermische alles vorsichtig, aber gründlich, sodass die Butterkekse und Erdnüsse von allen Seiten mit der Creme überzogen sind.
Kuchen andrücken:
Die Masse dann in die vorbereitete Form geben und fest andrücken, sodass eine gleichmäßige Schicht entsteht. Stelle die Form für ca. 10 Minuten in den Kühlschrank.
Schokoladenschicht:
Während der Boden abkühlt, hacke die Vollmilchschokolade grob. Schmelze die Schokolade anschließend über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle.
250 g Vollmilchschokolade
Fertigstellung:
Gieße die geschmolzene Schokolade gleichmäßig über den gekühlten Kuchen und streiche sie glatt. Ich nutze dazu gern meine *hohe Winkelpalette. Optional kannst du den Kuchen noch mit ein paar gehackten Erdnüssen bestreuen.
Fest werden lassen:
Stelle den Kuchen für ca. 1-2 Stunden in den Kühlschrank, bis die Schokolade vollständig fest ist. Schneide ihn dann in ca. 3 × 3 cm große Stücke und genieße ihn Stück für Stück in vollen Zügen!