Mit ihrem verführerischen Duft nach Zimt und gebratenen Äpfeln wird diese köstliche Bratapfel-Torte mit Baiser dir die kalte Jahreszeit garantiert versüßen. Diese sensationelle, winterliche Bratapfel-Torte ist die moderne Interpretation einer klassischen Himmelstorte, die dich begeistern wird! Statt der klassischen Füllung gibt’s eine leckere Schicht aus Apfelkompott mit Zimt, gekrönt von einer luftigen, knusprigen Baiser-Haube mit Mandeln.
Diese Torte ist geschmacklich und optisch der absolute Wahnsinn! Egal, ob als festliche Torte für Weihnachten, als süßes Kuchen-Highlight an einem gemütlichen Winternachmittag oder als krönender Abschluss eines verregneten Herbsttages – sie ist einfach immer eine Wucht!
Mit diesem einfachen Thermomix®-Rezept wird die Zubereitung von Rührteig, Eischnee und Bratapfel-Füllung zum Kinderspiel. Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept ein voller Erfolg bei deinen Gästen wird!
Lass dich von diesem himmlischen, federleichten, festlichen Dessert überzeugen, es wird dir garantiert fantastisch schmecken!
Warum du diese Bratapfel-Torte mit Baiser lieben wirst:
- Fast die gesamte Zubereitung erfolgt mit dem Thermomix®, was dir Zeit und Aufwand spart. Lediglich die Sahne wird separat aufgeschlagen.
- Das Rezept ist so einfach und gelingsicher, dass es garantiert gelingt.
- Du kannst die Torte gut vorbereiten, sodass du an Festtagen keinen Stress hast.
- Für dieses Dessert brauchst du keine exotischen Zutaten, denn Äpfel und Zimt sind immer verfügbar und passen perfekt zur Saison.
- Sieht nicht nur sensationell aus, sondern schmeckt auch absolut fantastisch.
Kann ich dich mit weiteren Kuchen-Rezepten inspirieren? Dann schau doch einfach mal hier vorbei:
- Apple Pie Rezept
- Butterkekskuchen ohne Backen
- Dalmatiner Kuchen
- Kinder Maxi King Blechkuchen
- Zimtschnecken-Kuchen
- Konfetti-Kuchen vom Blech
- Ruck-zuck-Kuchen
- Baiserkuchen mit Mandeln
- Donauwelle ohne Buttercreme
- Fantakuchen
Für alle, die keinen Thermomix® haben: Die Zubereitungsschritte lassen sich auch auf herkömmliche Weise umsetzen. Sieh dir einfach mein Rezept für die klassische Himmelstorte mit Himbeerfüllung an – dort findest du sogar ein passendes *Zubereitungsvideo.
Welche Zutaten braucht man für die Bratapfel-Torte mit Baiser?
Für den Rührteig:
4 Eigelb
125 g weiche Butter
125 g Zucker
50 g Milch
150 g Mehl
½ P. Backpulver
Für das Baiser:
4 Eiweiß
180 g Zucker
1 Prise Salz
100 g gehobelte Mandeln
Für das Bratapfel-Kompott:
500 g Äpfel
35 g Butter
40 g brauner Zucker
1 TL Vanilleextrakt (alternativ 1 P. Vanillezucker)
1 TL Zimt
etwas Muskatnuss
Für die Creme:
350 g Rama Cremefine mit 19 % (alternativ Schlagsahne + 2 ½ P. Sahnesteif)
2 P. Vanillezucker
Wie bereitet man die Bratapfel-Torte mit Baiser mit dem Thermomix® zu?
Vorbereitungen:
Heize deinen Backofen auf 180 °C Umluft vor.
Bereite 2 Springformen mit 26 cm Durchmesser vor, indem du sie am Boden mit Backpapier auslegst und den Rand fettest.
Zubereitung Baiser mit dem Thermomix®:
Rühraufsatz einsetzen!
Trenne zunächst die Eier.
Gib dann das Eiweiß und eine Prise Salz in den Mixtopf und stelle die Regler auf 4 Min. / Stufe 4. Lasse während dieser Zeit den Zucker langsam über die Deckelöffnung einrieseln. Umfüllen und beiseite stellen.
Zubereitung Rührteig mit dem Thermomix®:
Spüle den Mixtopf grob aus.
Gib dann die weiche Butter, den Zucker und das Eigelb in den Mixtopf und verrühre die Zutaten für 30 Sek. / Stufe 5.
Füge dann die Milch, das Mehl und das Backpulver hinzu und vermische alles nochmal für 10 Sek. / Stufe 5.
Fülle den Teig je zur Hälfte in die beiden vorbereiteten Springformen und streiche sie glatt. Am besten gelingt dies mit einer *Winkelpalette. Wenn du keine besitzt, kannst du auch einen Tortenheber oder einen dafür Esslöffel nehmen.
Dann den Eischnee ebenfalls je zur Hälfte auf die beiden Böden streichen, mit den gehobelten Mandeln bestreuen und im vorgeheizten Backofen 25 – 30 Min. backen, bis die Mandeln langsam goldbraun werden. Tipp: Die Backformen nach ca. 15 Minuten einmal wechseln. (Also die obere Backform nach unten und die untere nach oben, damit sie gleichmäßig bräunen.) Hast du nur eine Backform, kannst du die Böden auch nacheinander backen. Dann sollten 20-25 Min. pro Boden ausreichen.
Löse den Kuchen gleich nach dem Backen aus der Form, fahre dafür mit einem scharfen Messer am Rand entlang. Lasse die Kuchenböden anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen. Die Masse setzt sich nach dem Backen etwas, das ist ganz normal.
Zubereitungsschritte für die Bratapfel-Torte mit Baiser 2/5
Zubereitung Bratapfel-Kompott mit dem Thermomix®:
Spüle den Mixtopf.
Schäle und entkerne die Äpfel und schneide sie in kleine Würfel.
Gib dann die Butter in den Mixtopf und schmelze sie 2 Min. / 100° C / Stufe 1.
Füge den braunen Zucker und das Vanilleextrakt hinzu und rühre es 30 Sek. / Stufe 3 unter.
Im nächsten Schritt gibst du die Äpfel, den Zimt und die Muskatnuss dazu und lässt alles ohne den Mixbecher im Deckel (damit die Feuchtigkeit entweichen kann) 7 Min. / 100° C / Linkslauf / Stufe 1 köcheln, bis die Äpfel weich werden.
Anschließend umfüllen und vollständig auskühlen lassen!
Zubereitungsschritte für die Bratapfel-Torte mit Baiser 3/5
Zubereitung Creme:
Für die Creme Rama Cremefine und Vanillezucker mit dem Mixer steif schlagen.
Dann das abgekühlte Apfelkompott mit einem Teigschaber unterheben.
Zubereitungsschritte für die Bratapfel-Torte mit Baiser 4/5
Zusammensetzen der Torte:
Lege einen Kuchenboden auf eine Kuchenplatte und stelle einen Tortenring drumherum.
Streiche dann die Creme darauf glatt.
Schneide den zweiten Boden schon vor dem Auflegen in Stücke und lege diese dann einzeln auf die Torte. So lässt sich die Torte später besser anschneiden.
Stelle die Torte ca. 1 Stunde kalt, dann kann sie serviert werden.
Wenn du magst, streue vor dem Servieren noch etwa Puderzucker darüber.
Zubereitungsschritte für die Bratapfel-Torte mit Baiser 5/5
Deine Meinung & deine Ideen sind gefragt!
Hast du die Bratapfel-Torte mit Baiser nachgemacht? Dann schick mir dein Foto oder tagge mich auf Instagram #verzuckertbyolly.
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.
Hinterlasse gern einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Nutze dafür das Kommentarfeld weiter unten.
Möchtest du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?
Dann folge mir auch auf Pinterest und Instagram oder schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei, um kein Rezept mehr zu verpassen.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog!
Verzuckerte Grüße, deine Olly.
Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert.
Bratapfel-Torte mit Baiser: Einfaches Thermomix®-Rezept für die kalte Jahreszeit
Sterne anklicken zum Bewerten
Dazu brauchst du:
- Thermomix
- Spatel
- 2 Springformen Ø 26 cm
- Schüsseln
- Mixer
- Tortenring
Zutaten
Für den Rührteig:
- 4 Eigelb
- 125 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- 50 g Milch
- 150 g Mehl
- ½ P. Backpulver
Für das Baiser:
- 4 Eiweiß
- 180 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g gehobelte Mandeln
Für das Bratapfel-Kompott:
- 500 g Äpfel
- 35 g Butter
- 40 g brauner Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt alternativ 1 P. Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- etwas Muskatnuss
Für die Creme:
- 350 g Rama Cremefine mit 19 % alternativ Schlagsahne + 2 ½ P. Sahnesteif
- 2 P. Vanillezucker
Anleitungen
Vorbereitungen:
- Heize deinen Backofen auf 180 °C Umluft vor.Bereite 2 Springformen mit 26 cm Durchmesser vor, indem du sie am Boden mit Backpapier auslegst und den Rand fettest.
Zubereitung Baiser mit dem Thermomix®:
- Rühraufsatz einsetzen!
- Trenne zunächst die Eier.
- 4 Eiweiß, 1 Prise Salz, 180 g ZuckerGib dann das Eiweiß und eine Prise Salz in den Mixtopf und stelle die Regler auf 4 Min. / Stufe 4. Lasse während dieser Zeit den Zucker langsam über die Deckelöffnung einrieseln. Umfüllen und beiseite stellen.
Zubereitung Rührteig:
- Spüle den Mixtopf grob aus.
- 125 g weiche Butter, 125 g Zucker, 4 EigelbGib dann die weiche Butter, den Zucker und das Eigelb in den Mixtopf und verrühre die Zutaten für 30 Sek. / Stufe 5.
- 50 g Milch, 150 g Mehl, ½ P. BackpulverFüge dann die Milch, das Mehl und das Backpulver hinzu und vermische alles nochmal für 10 Sek. / Stufe 5.
- Fülle den Teig je zur Hälfte in die beiden vorbereiteten Springformen und streiche sie glatt. Am besten gelingt dies mit einer *Winkelpalette. Wenn du keine besitzt, kannst du auch einen Tortenheber oder einen dafür Esslöffel nehmen.
- 100 g gehobelte MandelnDann den Eischnee ebenfalls je zur Hälfte auf die beiden Böden streichen, mit den gehobelten Mandeln bestreuen und im vorgeheizten Backofen 25 – 30 Min. backen, bis die Mandeln langsam goldbraun werden. Tipp: Die Backformen nach ca. 15 Minuten einmal wechseln. (Also die obere Backform nach unten und die untere nach oben, damit sie gleichmäßig bräunen.) Hast du nur eine Backform, kannst du die Böden auch nacheinander backen. Dann sollten 20-25 Min. pro Boden ausreichen.
- Löse den Kuchen gleich nach dem Backen aus der Form, fahre dafür mit einem scharfen Messer am Rand entlang. Lasse die Kuchenböden anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen. Die Masse setzt sich nach dem Backen etwas, das ist ganz normal.
Zubereitung Bratapfel-Kompott:
- Spüle den Mixtopf.
- 500 g ÄpfelSchäle und entkerne die Äpfel und schneide sie in kleine Würfel.
- 35 g ButterGib dann die Butter in den Mixtopf und schmelze sie 2 Min. / 100° C / Stufe 1.
- 40 g brauner Zucker, 1 TL VanilleextraktFüge den braunen Zucker und das Vanilleextrakt hinzu und rühre es 30 Sek. / Stufe 3 unter.
- 1 TL Zimt, etwas MuskatnussIm nächsten Schritt gibst du die Äpfel, den Zimt und die Muskatnuss dazu und lässt alles ohne den Mixbecher im Deckel (damit die Feuchtigkeit entweichen kann) 7 Min. / 100° C / Linkslauf / Stufe 1 köcheln, bis die Äpfel weich werden.
- Anschließend umfüllen und vollständig auskühlen lassen.
Zubereitung Creme:
- 350 g Rama Cremefine mit 19 %, 2 P. VanillezuckerFür die Creme Rama Cremefine und Vanillezucker mit dem Mixer steif schlagen.Tipp: Du kannst auch normale Schlagsahne in Verbindung mit Sahnesteif nehmen. Ich verwende sehr gerne Rama Cremefine, da sie eine höhere Festigkeit verleiht und somit eine verbesserte Standfestigkeit des Kuchens sicherstellt (problemloses Anschneiden schon nach kurzer Kühlzeit).
- Dann das abgekühlte Apfelkompott mit einem Teigschaber unterheben.
Zusammensetzen der Torte:
- Lege einen Kuchenboden auf eine Kuchenplatte und stelle einen Tortenring drumherum.
- Streiche dann die Creme darauf glatt.
- Schneide den zweiten Boden schon vor dem Auflegen in Stücke und lege diese dann einzeln auf die Torte. So lässt sich die Torte später besser anschneiden.
- Stelle die Torte ca. 1 Stunde (bei Verwendung von Schlagsahne ca. 4 Stunden) kalt, dann kann sie serviert werden.

Ich habe diese Torte am Wochenende gebacken und war wirklich begeistert. Die Himmelstorte mit Himbeeren liebe ich schon und ich finde diese Apfelfüllung genial für den Herbst/Winter. Danke für das mega Rezept. Klappt im Thermomix hervorragend, werde ich auch für meine Himbeer-Himmelstorte ab jetzt so machen. Grüße, Britta
Liebe Britta, ich teile deine Begeisterung. Danke, dass du dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast. Liebe Grüße und eine schöne Herbstzeit! Olly