350gRama Cremefine mit 19 %alternativ Schlagsahne + 2 ½ P. Sahnesteif
2P.Vanillezucker
Anleitungen
Vorbereitungen:
Heize deinen Backofen auf 180 °C Umluft vor.Bereite 2 Springformen mit 26 cm Durchmesser vor, indem du sie am Boden mit Backpapier auslegst und den Rand fettest.
Zubereitung Baiser mit dem Thermomix®:
Rühraufsatz einsetzen!
Trenne zunächst die Eier.
Gib dann das Eiweiß und eine Prise Salz in den Mixtopf und stelle die Regler auf 4 Min. / Stufe 4. Lasse während dieser Zeit den Zucker langsam über die Deckelöffnung einrieseln. Umfüllen und beiseite stellen.
4 Eiweiß, 1 Prise Salz, 180 g Zucker
Zubereitung Rührteig:
Spüle den Mixtopf grob aus.
Gib dann die weiche Butter, den Zucker und das Eigelb in den Mixtopf und verrühre die Zutaten für 30 Sek. / Stufe 5.
125 g weiche Butter, 125 g Zucker, 4 Eigelb
Füge dann die Milch, das Mehl und das Backpulver hinzu und vermische alles nochmal für 10 Sek. / Stufe 5.
50 g Milch, 150 g Mehl, ½ P. Backpulver
Fülle den Teig je zur Hälfte in die beiden vorbereiteten Springformen und streiche sie glatt. Am besten gelingt dies mit einer *Winkelpalette. Wenn du keine besitzt, kannst du auch einen Tortenheber oder einen dafür Esslöffel nehmen.
Dann den Eischnee ebenfalls je zur Hälfte auf die beiden Böden streichen, mit den gehobelten Mandeln bestreuen und im vorgeheizten Backofen 25 – 30 Min. backen, bis die Mandeln langsam goldbraun werden. Tipp: Die Backformen nach ca. 15 Minuten einmal wechseln. (Also die obere Backform nach unten und die untere nach oben, damit sie gleichmäßig bräunen.) Hast du nur eine Backform, kannst du die Böden auch nacheinander backen. Dann sollten 20-25 Min. pro Boden ausreichen.
100 g gehobelte Mandeln
Löse den Kuchen gleich nach dem Backen aus der Form, fahre dafür mit einem scharfen Messer am Rand entlang. Lasse die Kuchenböden anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen. Die Masse setzt sich nach dem Backen etwas, das ist ganz normal.
Zubereitung Bratapfel-Kompott:
Spüle den Mixtopf.
Schäle und entkerne die Äpfel und schneide sie in kleine Würfel.
500 g Äpfel
Gib dann die Butter in den Mixtopf und schmelze sie 2 Min. / 100° C / Stufe 1.
35 g Butter
Füge den braunen Zucker und das Vanilleextrakt hinzu und rühre es 30 Sek. / Stufe 3 unter.
40 g brauner Zucker, 1 TL Vanilleextrakt
Im nächsten Schritt gibst du die Äpfel, den Zimt und die Muskatnuss dazu und lässt alles ohne den Mixbecher im Deckel (damit die Feuchtigkeit entweichen kann) 7 Min. / 100° C / Linkslauf / Stufe 1 köcheln, bis die Äpfel weich werden.
1 TL Zimt, etwas Muskatnuss
Anschließend umfüllen und vollständig auskühlen lassen.
Zubereitung Creme:
Für die Creme Rama Cremefine und Vanillezucker mit dem Mixer steif schlagen.Tipp: Du kannst auch normale Schlagsahne in Verbindung mit Sahnesteif nehmen. Ich verwende sehr gerne Rama Cremefine, da sie eine höhere Festigkeit verleiht und somit eine verbesserte Standfestigkeit des Kuchens sicherstellt (problemloses Anschneiden schon nach kurzer Kühlzeit).
350 g Rama Cremefine mit 19 %, 2 P. Vanillezucker
Dann das abgekühlte Apfelkompott mit einem Teigschaber unterheben.
Zusammensetzen der Torte:
Lege einen Kuchenboden auf eine Kuchenplatte und stelle einen Tortenring drumherum.
Streiche dann die Creme darauf glatt.
Schneide den zweiten Boden schon vor dem Auflegen in Stücke und lege diese dann einzeln auf die Torte. So lässt sich die Torte später besser anschneiden.
Stelle die Torte ca. 1 Stunde (bei Verwendung von Schlagsahne ca. 4 Stunden) kalt, dann kann sie serviert werden.