Weihnachtlicher Crumble mit TK-Beeren: Last-Minute-Dessert für die Feiertage

Mein weihnachtlicher Crumble mit TK-Beeren und Zimtstreuseln ist genau das Richtige für dich, wenn deine To-Do-Liste für die Feiertage zu lang ist und keinen Platz mehr für ein aufwendiges Dessert lässt. Dieses Rezept ist dein Geheimtipp für einen schnellen Nachtisch, der in weniger als 15 Minuten vorbereitet ist und sich perfekt als einfaches Weihnachtsdessert macht.

Die fruchtige Säure der TK-Beeren trifft auf die Wärme von Zimt und Spekulatiusgewürz, während jeder Löffel dieses köstlichen Desserts ein geniales Spiel aus Texturen ist: das Knistern der knusprigen Streusel, die auf die weiche, saftige Fruchtschicht treffen.

Es ist das perfekte Dessert, das man am Küchentisch genießen kann, während man sich mit der Familie oder Freunden austauscht und einfach die festliche Zeit genießt.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachmachen und Genießen dieses köstlichen winterlichen Crumble-Rezeptes!

Ein festlicher TK-Beeren-Crumble in einer weißen, runden Auflaufform, bestreut mit knusprigen Streuseln und dekoriert mit Zimtstangen und einigen TK-Beeren. Im Hintergrund sind weihnachtliche Dekorationen wie Tannenzweige, Lichterketten und rote Christbaumkugeln zu sehen, die eine warme und gemütliche Atmosphäre schaffen.

Variationsmöglichkeiten für den Crumble mit TK-Beeren:

Wenn du den Crumble vegan zubereiten möchtest, kannst du die Butter einfach durch vegane Margarine ersetzen.

Für eine glutenfreie Version verwendest du entweder eine glutenfreie Mehlmischung, die es im Supermarkt zu kaufen gibt, oder gemahlene Mandeln. Beides macht die Streusel schön mürbe und lecker.

Was die Früchte angeht, sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Mische Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren miteinander oder verwende einfach eine Waldfruchtmischung.

Wenn du das Aroma der Streusel verändern möchtest, kannst du neben den vorgeschlagenen Gewürzen auch gemahlenen Ingwer oder eine Prise Muskatnuss hinzufügen.

Auch bei den Nüssen gibt es viele Möglichkeiten: Du kannst Mandeln, gehackte Haselnüsse, Walnüsse oder sogar Pekannüsse verwenden.

Wer es schokoladiger mag, kann außerdem etwas Kakaopulver in die Streusel mischen.

Nahaufnahme eines Beeren-Crumbles in einer weißen, runden Auflaufform. Eine kleine Portion des Weihnachts-Crumbles liegt mit einer Kugel Vanilleeis auf einem separaten, kleineren Teller daneben. Zimtstangen, eine Schüssel mit gefrorenen Beeren und Lichterketten sind ebenfalls im Bild, was eine gemütliche und festliche Atmosphäre erzeugt.

Kann ich dich mit weiteren Dessert-Rezepten inspirieren? Dann schau doch einfach mal hier vorbei:

Eine Portion weihnachtlicher Beeren-Crumble in einer weißen Schale, garniert mit einer Kugel Vanilleeis, das sanft über die warmen, saftigen TK-Beeren schmilzt. Im Vordergrund ist ein Teil des gesamten Crumble in der Auflaufform mit Zimtstangen zu sehen. Der Hintergrund ist mit Tannenzweigen und roten Weihnachtskugeln dekoriert, was die festliche Stimmung dieses schnellen Weihnachtsdesserts unterstreicht.

Benötigte Zutaten für „Weihnachtlicher Crumble mit TK-Beeren“

Für die Fruchtschicht:
500 g TK-Beeren (nach Wahl)
50 g Zucker (2 – 4 EL, je nach Süße der Beeren)
1 EL Speisestärke, gehäuft
1 TL *Orangenschalen-Abrieb

Für die Streusel (Crumble):
150 g Mehl
100 g kalte Butter, in kleinen Würfeln
75 g brauner Zucker
1 TL Zimt
½ TL Spekulatiusgewürz
1 Prise Salz
50 g gehackte Nüsse (optional)

Außerdem:
Vanilleeis

 Ein weihnachtlicher Beeren-Crumble in einer weißen Form, der gerade serviert wird. Ein Löffel liegt in der warmen, saftigen Fruchtfüllung und zwei Kugeln Vanilleeis, garniert mit frischen TK-Beeren, liegen auf den knusprigen Streuseln. Das Bild zeigt weihnachtliche Dekorationen wie Zimtstangen, Lichterketten und Tannenzweige.

Weihnachtlicher Crumble mit TK-Beeren – die Zubereitung:

Vorbereitung:

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform bereitstellen. Eine quadratische Form von ca. 20 x 20 cm oder eine *runde Form mit einem Durchmesser von ca. 24 cm sind ideal.

Fruchtschicht zubereiten:

Die tiefgekühlten Beeren in eine Schüssel geben. Zucker, Speisestärke und Orangenschalenabrieb darüber verteilen und alles vorsichtig vermischen. (Die Stärke sorgt dafür, dass die Füllung beim Backen schön cremig und nicht zu wässrig wird.) Anschließend in die Form geben. Tipp: Die Süße beim Beeren-Crumble ist tatsächlich sehr stark vom persönlichen Geschmack und von der Art der Beerenmischung abhängig. Manche Mischungen enthalten von Natur aus saure Sorten wie Johannisbeeren oder Sauerkirschen, die deutlich mehr Zucker benötigen als beispielsweise Heidelbeeren oder Erdbeeren.

Weihnachtsstreusel zubereiten:

In einer separaten Schüssel Mehl, braunen Zucker, Zimt, Spekulatius, Salz und Nüsse vermischen. Dann die kalte Butter in Würfeln hinzufügen. Alles mit den Fingern schnell zu einer krümeligen Masse verkneten. Es ist wichtig, die Butter nicht zu stark zu erwärmen (durch die Wärme der Hände), damit die Streusel knusprig werden. Alternativ kannst du die Streusel auch mit einem Mixer mit Knethaken kneten. Tipp: Knete die Masse möglichst grob und nur kurz, damit die Streusel ihre Form behalten und sich beim Backen nicht so vom Saft der Beeren vollsaugen. Dadurch werden sie besonders knusprig.

Backen:

Die fertigen Streusel gleichmäßig über die TK-Beeren verteilen. Die Form in den Ofen schieben und für 30 – 35 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun und die Beeren-Füllung am Rand Blasen wirft.

Servieren:

Den weihnachtlichen Crumble kurz abkühlen lassen und dann noch warm servieren. Er schmeckt himmlisch mit einer Kugel Vanilleeis, Vanillesauce oder auch einfach pur.

Tipp: Du kannst dir die Schritte der Zubereitung in *diesem Video ansehen.

Pinterest-Pin: Ein von zwei Händen gehaltener, frisch gebackener weihnachtlicher Crumble mit TK-Beeren in einer runden, weißen Backform, bereit zum Servieren. Die knusprigen Streusel sind goldbraun und mit Zimtstangen dekoriert. Der Hintergrund zeigt verschwommene weihnachtliche Dekorationen wie Tannenzweige, Beeren und Lichterketten. Das Bild trägt den Schriftzug "Weihnachtlicher Crumble mit TK-Beeren" und das Logo "verzuckertbyolly".

Deine Meinung & deine Ideen sind gefragt!

Hast du den Weihnachtlichen Crumble mit TK-Beeren nachgemacht? Dann schick mir dein Foto oder tagge mich auf Instagram #verzuckertbyolly.

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.

Hinterlasse gern einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Nutze dafür das Kommentarfeld weiter unten.

Möchtest du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?

Dann folge mir auch auf Pinterest und Instagram oder schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei, um kein Rezept mehr zu verpassen.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog!

Verzuckerte Grüße, deine Olly.

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert.

Ein weihnachtlicher Beeren-Crumble in einer weißen Form, der gerade serviert wird. Ein Löffel liegt in der warmen, saftigen Fruchtfüllung und zwei Kugeln Vanilleeis, garniert mit frischen TK-Beeren, liegen auf den knusprigen Streuseln. Das Bild zeigt weihnachtliche Dekorationen wie Zimtstangen, Lichterketten und Tannenzweige.

Weihnachtlicher Crumble mit TK-Beeren: Last-Minute-Dessert für die Feiertage

Autor: Olly
Dieses einfache Crumble-Rezept mit TK-Beeren ist dein Geheimtipp für ein schnelles Weihnachtsdessert.
5 von 1 Bewertung

Sterne anklicken zum Bewerten

Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gericht Dessert
Küche Amerikanisch, Deutsch
Niveau sehr einfach
Portionen 4
Calories 506 kcal

Dazu brauchst du:

  • Ofenfeste Form 24 cm Durchmesser
  • Schüssel

Zutaten
  

Für die Fruchtschicht:

  • 500 g TK-Beeren nach Wahl
  • 50 g Zucker 2 – 4 EL, je nach Süße der Beeren
  • 1 EL Speisestärke gehäuft
  • 1 TL *Orangenschalen-Abrieb

Für die Streusel (Crumble):

  • 150 g Mehl
  • 100 g kalte Butter in kleinen Würfeln
  • 75 g brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Spekulatiusgewürz
  • 1 Prise Salz
  • 50 g gehackte Nüsse optional

Außerdem:

  • Vanilleeis

Anleitungen
 

Vorbereitung:

Fruchtschicht zubereiten:

  • 500 g TK-Beeren, 50 g Zucker, 1 EL Speisestärke, 1 TL *Orangenschalen-Abrieb
    Die tiefgekühlten Beeren in eine Schüssel geben. Zucker, Speisestärke und Orangenschalenabrieb darüber verteilen und alles vorsichtig vermischen. (Die Stärke sorgt dafür, dass die Füllung beim Backen schön cremig und nicht zu wässrig wird.)
  • Anschließend in die Form geben. 
  • Tipp: Die Süße beim Beeren-Crumble ist tatsächlich sehr stark vom persönlichen Geschmack und von der Art der Beerenmischung abhängig. Manche Mischungen enthalten von Natur aus saure Sorten wie Johannisbeeren oder Sauerkirschen, die deutlich mehr Zucker benötigen als beispielsweise Heidelbeeren oder Erdbeeren.

Weihnachtsstreusel zubereiten:

  • 150 g Mehl, 75 g brauner Zucker, 1 TL Zimt, ½ TL Spekulatiusgewürz, 1 Prise Salz, 50 g gehackte Nüsse
    In einer separaten Schüssel Mehl, braunen Zucker, Zimt, Spekulatius, Salz und Nüsse vermischen.
  • 100 g kalte Butter
    Dann die kalte Butter in Würfeln hinzufügen. Alles mit den Fingern schnell zu einer krümeligen Masse verkneten. Es ist wichtig, die Butter nicht zu stark zu erwärmen (durch die Wärme der Hände), damit die Streusel knusprig werden. Alternativ kannst du die Streusel auch mit einem Mixer mit Knethaken kneten. Tipp: Knete die Masse möglichst grob und nur kurz, damit die Streusel ihre Form behalten und sich beim Backen nicht so vom Saft der Beeren vollsaugen. Dadurch werden sie besonders knusprig.

Backen:

  • Die fertigen Streusel gleichmäßig über die TK-Beeren verteilen. Die Form in den Ofen schieben und für 30 – 35 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun und die Beeren-Füllung am Rand Blasen wirft.

Servieren: 

  • Vanilleeis
    Den weihnachtlichen Crumble kurz abkühlen lassen und dann noch warm servieren. Er schmeckt himmlisch mit einer Kugel Vanilleeis, Vanillesauce oder auch einfach pur.
  • Tipp: Du kannst dir die Schritte der Zubereitung in *diesem Video ansehen.

Notizen

Ich empfehle dir, den Crumble direkt warm aus dem Ofen zu servieren. Wenn du den Crumble zu lange im Voraus zubereitest, saugen die Streusel die Flüssigkeit der Beeren auf und sind dann nicht mehr knusprig.
Keyword Crumble, Dessert, Weihnachen
Hast du das Rezept ausprobiert?Hinterlasse mir gerne einen Kommentar!

2 Gedanken zu „Weihnachtlicher Crumble mit TK-Beeren: Last-Minute-Dessert für die Feiertage“

5 from 1 vote

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung