Schnitzel-Gratin mit Curry und Gemüse (2024)

Dieses Schnitzel-Gratin mit Curry und Gemüse ist genau das Richtige, wenn du nach einem schnellen und leckeren Ofengericht für deinen Alltag suchst.

Die Kombination aus saftigem Hähnchen und frischem Gemüse wie Champignons, Tomaten und Zucchini bringt jede Menge Geschmack auf den Tisch.

Die cremige Soße mit einer feinen Currynote und der zart geschmolzenen Käse machen den Schnitzel-Auflauf zu einem echten Wohlfühl-Essen.

Perfekt für die ganze Familie und super einfach zuzubereiten, dieses Schnitzel-Gratin wird alle begeistern!

Schnitzel-Gratin mit Curry und Gemüse auf einem grauen Teller. Daneben liegt schwarzes Besteck und im Hintergrund Frühlingszwiebeln und ein Glas mit Zitronenwasser.

Du solltest das Schnitzel-Gratin unbedingt einmal ausprobieren, denn es ist:

  • einfach zuzubereiten
  • mit viel frischem Gemüse
  • perfekt für den Feierabend
  • sättigend
  • lecker
  • vielseitig
  • unkompliziert
  • cremig

Kann ich dich mit weiteren Rezepten inspirieren? Dann schau doch einfach mal hier vorbei: Pilzrahmsoße mit Schupfnudeln, Hähnchenfilet in Frischkäse-Parmesan-SoßeSesam HähnchenGyros-Geschnetzeltes in cremiger SchmandsoßeTomatensoße mit Hähnchen und ChampignonsNudeln mit Pesto Rosso und CherrytomatenHackbällchen in cremiger TomatensoßePasta mit Hähnchen in Sahnesoße

Schnitzel-Gratin in einer Auflaufform auf einem Holztablett. Mit frischen Lauchzwiebeln garniert.

Welche Zutaten braucht man für das Schnitzel-Gratin?

600 g Hähnchen-Minutenschnitzel (alternativ Pute oder Schwein)
1 Zwiebel
150 g braune Champignons, in Scheiben geschnitten
150 g Cocktailtomaten
½ Zucchini
200 g Schmand
200 ml Sahne
100 ml Wasser
1 EL Speisestärke
1 EL Curry
1 TL Paprika
Salz und Pfeffer nach Geschmack
150 g geriebener Käse
1-2 Stangen Frühlingszwiebeln

Benötigte Zutaten für das Schnitzel-Gratin
Benötigte Zutaten für das Schnitzel-Gratin

Wie bereitet man das Schnitzel-Gratin zu?

Vorbereitungen:

Schäle zunächst die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel.

Wasche im Anschluss die Zucchini gründlich und würfle sie in kleine Stücke.

Putze die Champignons und schneide sie in Scheiben.

Wasche die Cocktailtomaten und halbiere sie gegebenenfalls (je nach Größe).

Heize dann den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.

Lege die Hähnchenschnitzel in einer Lage in eine Auflaufform und salze sie.

Zubereitungsschritte für das Schnitzel-Gratin 1/4
Zubereitungsschritte für das Schnitzel-Gratin 1/4

Soße zubereiten:

Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und gib die gewürfelte Zwiebel hinzu. Brate sie an, bis sie glasig ist.

Füge dann die Champignons hinzu und brate sie für etwa 3 – 4 Minuten an, bis sie leicht gebräunt sind.

Gib anschließend die Zucchini in die Pfanne und brate alles weitere 3 – 4 Minuten an, bis das Gemüse etwas weicher wird.

Zubereitungsschritte für das Schnitzel-Gratin 2/4
Zubereitungsschritte für das Schnitzel-Gratin 2/4

Im nächsten Schritt gibst du die Cocktailtomaten dazu.

Rühre dann den Schmand, die Sahne und das Wasser in die Pfanne ein. Würze die Soße mit Curry, Paprika, Salz und Pfeffer.

Verrühre 1 EL Speisestärke mit etwas kaltem Wasser und rühre sie in die Soße ein, um sie leicht anzudicken. Lasse die Soße nun für etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.

Zubereitungsschritte für das Schnitzel-Gratin 3/4
Zubereitungsschritte für das Schnitzel-Gratin 3/4

Gratin backen:

Gieße die fertige Soße anschließend gleichmäßig über die Schnitzel und bestreue die Oberfläche mit dem geriebenen Käse.

Backe das Gratin im vorgeheizten Ofen für etwa 30 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.

Zubereitungsschritte für das Schnitzel-Gratin 4/4
Zubereitungsschritte für das Schnitzel-Gratin 4/4

Schneide zum Schluss die Frühlingszwiebel in feine Ringe und streue sie nach dem Backen über das Gratin.

Serviere dazu Reis, Nudeln oder einen grünen Salat.

Guten Appetit!

Pin zu Pinterest: Schnitzel-Gratin mit Curry und Gemüse

Deine Meinung & deine Ideen sind gefragt!

Hast du das Schnitzel-Gratin nachgemacht? Dann schick mir dein Foto oder tagge mich auf Instagram #verzuckertbyolly.

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.

Hinterlasse gern einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Nutze dafür das Kommentarfeld weiter unten.

Möchtest du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?

Dann folge mir auch auf Pinterest und Instagram oder schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei, um kein Rezept mehr zu verpassen.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog!

Verzuckerte Grüße, deine Olly.

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert.

Schnitzel-Gratin mit Curry und Gemüse

Schnitzel-Gratin mit Curry und Gemüse

Autor: Olly
Entdecke mein einfaches Rezept für ein herzhaftes Schnitzel-Gratin mit Curry, Champignons, Tomaten und Zucchini.
5 von 1 Bewertung

Sterne anklicken zum Bewerten

Vorbereitung 25 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Niveau einfach
Portionen 4
Calories 575 kcal

Dazu brauchst du:

  • Schneidebrett
  • Messer
  • Pfanne
  • Auflaufform

Zutaten
  

  • 600 g Hähnchen-Minutenschnitzel alternativ Pute oder Schwein
  • 1 Zwiebel
  • 150 g braune Champignons in Scheiben geschnitten
  • 150 g Cocktailtomaten
  • ½ Zucchini
  • 200 g Schmand
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Wasser
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 EL Curry
  • 1 TL Paprika
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 150 g geriebener Käse
  • 2 Stangen Frühlingszwiebeln

Anleitungen
 

Vorbereitungen:

  • 1 Zwiebel
    Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel.
  • ½ Zucchini
    Wasche die Zucchini gründlich und würfle sie in kleine Stücke.
  • 150 g braune Champignons
    Putze die Champignons und schneide sie in Scheiben.
  • 150 g Cocktailtomaten
    Wasche die Cocktailtomaten und halbiere sie gegebenenfalls (je nach Größe).
  • Heize dann den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.

Schnitzel vorbereiten:

  • 600 g Hähnchen-Minutenschnitzel
    Lege die Hähnchenschnitzel in einer Lage in eine Auflaufform und salze sie.

Soße zubereiten:

  • 1 Zwiebel
    Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und gib die gewürfelte Zwiebel hinzu. Brate sie an, bis sie glasig ist.
  • 150 g braune Champignons
    Füge dann die Champignons hinzu und brate sie für etwa 3 – 4 Minuten an, bis sie leicht gebräunt sind.
  • ½ Zucchini
    Gib anschließend die Zucchini in die Pfanne und brate alles weitere 3 – 4 Minuten an, bis das Gemüse etwas weicher wird.
  • 150 g Cocktailtomaten
    Im nächsten Schritt gibst du die Cocktailtomaten dazu.
  • 200 g Schmand, 200 ml Sahne, 100 ml Wasser
    Rühre dann den Schmand, die Sahne und das Wasser in die Pfanne ein.
  • 1 EL Curry, 1 TL Paprika, Salz und Pfeffer
    Würze die Soße mit Curry, Paprika, Salz und Pfeffer.
  • 1 EL Speisestärke
    Verrühre 1 EL Speisestärke mit etwas kaltem Wasser und rühre sie in die Soße ein, um sie leicht anzudicken.
  • Lasse die Soße nun für etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.

Gratin backen:

  • 150 g geriebener Käse
    Gieße die fertige Soße anschließend gleichmäßig über die Schnitzel und bestreue die Oberfläche mit dem geriebenen Käse.
  • Backe das Gratin im vorgeheizten Ofen für etwa 30 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.
  • 2 Stangen Frühlingszwiebeln
    Schneide zum Schluss die Frühlingszwiebel in feine Ringe und streue sie nach dem Backen über das Gratin.
  • Serviere dazu Reis, Nudeln oder einen grünen Salat. Guten Appetit!
Keyword Auflauf, Gemüse, Ofengericht, Schnitzel
Hast du das Rezept ausprobiert?Hinterlasse mir gerne einen Kommentar!

2 Gedanken zu „Schnitzel-Gratin mit Curry und Gemüse (2024)“

  1. 5 Sterne
    Immer diese ewige Frage nach dem „Was soll ich kochen?“. Der Auflauf hat mich direkt angesprochen, hatte auch bis auf die Tomaten alles da. Hab ich kurzerhand weggelassen. Schmeckte auch ohne mega lecker! 🙂 Dankeeeeeeee

5 from 1 vote

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung