Kennst du schon meinen beliebten Zimtschneckenkuchen? Er ist ein absoluter Klassiker hier auf dem Blog! Jetzt habe ich das Rezept für dich auf das nächste Level gehoben: Hier kommt der Apfel-Zimtschneckenkuchen vom Blech – die perfekte Ergänzung für die große Kaffeetafel.
Es gibt Dinge, die gehören einfach zum Herbst wie warme Wolldecken und eine Tasse dampfender Kaffee: Zimt und Äpfel! Mein Zimtschneckenkuchen mit Äpfeln vom Blech ist die perfekte Symbiose aus zwei Back-Klassikern: der Saftigkeit eines Rührkuchens und dem unwiderstehlichen Aroma einer Zimtschnecke.
Dieser Blechkuchen ist dank Thermomix® nicht nur unfassbar schnell und einfach zubereitet, sondern auch ideal für die große Runde – er liefert locker 30 köstliche Stücke. Dank der Äpfel und des cremigen Crème-fraîche-Gusses bleibt er tagelang unglaublich saftig. Wer kann da schon widerstehen?
Außerdem habe ich den Zucker im Teig reduziert, sodass dieser Kuchen trotz der süßen Zimtfüllung und der Crème-fraîche-Glasur nicht zu süß ist. So sparst du dir ganz nebenbei auch noch ein paar Kalorien ein.
Jetzt ist die perfekte Zeit, diesen Kuchentraum in deiner Küche zu verwirklichen. Du wirst ihn lieben!
Warum du den Apfel-Zimtschneckenkuchen lieben wirst:
Dieser Kuchen ist einfach perfekt für die kalte Jahreszeit. Hier sind die besten Argumente, warum du ihn unbedingt sofort backen solltest:
- Super schnell & einfach: Dank Thermomix® rührst Du den Teig in wenigen Minuten an. Kein lästiges Gehenlassen wie bei Hefeteig – einfach mischen und backen! Du hast keinen Thermomix®? In diesem Rezept findest du eine Anleitung für die Zubereitung auf die herkömmliche Art.
- Tagelang saftig: Die leckeren Apfelstücke und der köstliche Guss sorgen dafür, dass der Blechkuchen auch nach mehreren Tagen noch wunderbar frisch und saftig schmeckt.
- Perfekt für große Familienfeiern: Ein ganzes Blech (40 × 30 cm) liefert dir problemlos mindestens 30 Portionen – ideal für große Runden.
- Soulfood: Der Duft von Zimt, Apfel und frischem Kuchen verwandelt deine Küche sofort in eine herbstliche Wohlfühloase.
- Geringerer Zuckeranteil: Ich habe den Zucker im Teig reduziert, sodass der Kuchen nicht zu süß ist.
- Preiswerte Zutaten: Da wir nur einfache Zutaten wie Mehl, Äpfel und Milch verwenden, ist dieser Kuchen sehr Budget-freundlich.
- Ohne Hefe: Ein schneller Rührteig bedeutet keine Wartezeit und kein Risiko, dass der Teig nicht aufgeht.
Kann ich dich mit weiteren Rezepten inspirieren? Dann schau doch einfach mal hier vorbei:
- Bratapfel-Torte mit Baiser
- Apple Pie Rezept
- Butterkekskuchen ohne Backen
- Dalmatiner Kuchen
- Kinder Maxi King Blechkuchen
- Konfetti-Kuchen vom Blech
- Ruck-zuck-Kuchen
- Baiserkuchen mit Mandeln
- Donauwelle ohne Buttercreme
- Fantakuchen
Welche Zutaten braucht man für den Apfel-Zimtschneckenkuchen vom Blech?
Für den Rührteig:
110 g Butter, weich
3 Eier, Gr. M
200 g Zucker
2 P. Vanillezucker
520 ml Milch
600 g Mehl
1 ½ P. Backpulver
1 Prise Salz
Für die Zucker-Zimtfüllung:
3 große Äpfel (ca. 600 g), säuerlich
150 g Butter
130 g brauner Zucker
1 ½ EL Mehl
1 ½ EL Zimt
1 TL Vanilleextrakt
Für die Glasur:
200 g Crème fraîche
40 g Puderzucker
½ TL Zimt
Wie bereitet man den Apfel-Zimtschneckenkuchen mit dem Thermomix® zu?
Vorbereitungen:
Die Äpfel schälen und entkernen. Anschließend in kleine Würfel schneiden und beiseite stellen.
Dann ein Backblech mit Backpapier auslegen (evtl. auch einen Backrahmen nutzen) und den Backofen auf 180° C Umluft vorheizen.
Zubereitung:
Für den Rührteig zuerst die zimmerwarme Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und den Eiern in den Mixtopf geben und 1 Min. / Stufe 5 rühren. Tipp: Du hast vergessen, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen? Du kannst sie trotzdem sofort verwenden, stelle dann aber die Regler auf 1 Min. / 45° C / Stufe 5.
Anschließend Milch, Salz, Mehl und Backpulver zugeben und nochmals 20 Sek. / Stufe 5 zu einem glatten Teig verrühren.
Nun den Teig in eine Schüssel geben, die Apfelstücke unterrühren und auf das Backblech geben. (Tipp: Ich stelle gern noch einen *Backrahmen auf mein Blech.)
Zucker-Zimt-Mischung zubereiten:
Dazu Butter in Stücken, braunen Zucker, Mehl, Zimt und Vanilleextrakt in den Mixtopf geben und 2 Min. 30 Sek. / 50 °C / Stufe 2 verrühren.
Anschließend die Mischung auf den Teig geben und mit einem Löffel marmorieren.
Backen und fertigstellen:
Den Kuchen 30 Min. backen und am Ende mit einer Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Den Zimtschneckenkuchen nach dem Backen ca. 15 Min. abkühlen lassen. Dann Crème fraîche mit Puderzucker und Zimt glatt rühren und mit einem Pinsel auf dem noch warmen Kuchen verstreichen.
Deine Meinung & deine Ideen sind gefragt!
Hast du den Apfel-Zimtschneckenkuchen nachgemacht? Dann schick mir dein Foto oder tagge mich auf Instagram #verzuckertbyolly.
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.
Hinterlasse gern einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Nutze dafür das Kommentarfeld weiter unten.
Möchtest du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?
Dann folge mir auch auf Pinterest und Instagram oder schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei, um kein Rezept mehr zu verpassen.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog!
Verzuckerte Grüße, deine Olly.
Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert.
Apfel-Zimtschneckenkuchen vom Blech (Thermomix®-Rezept)
Sterne anklicken zum Bewerten
Dazu brauchst du:
- Thermomix
- Spatel
- Schneidebrett
- Messer
- Backblech
- Backpapier
Zutaten
Für den Rührteig:
- 110 g Butter weich
- 3 Eier Gr. M
- 200 g Zucker
- 2 P. Vanillezucker
- 520 ml Milch
- 600 g Mehl
- 1 ½ P. Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Zucker-Zimtfüllung:
- 3 große Äpfel ca. 600 g, säuerlich
- 150 g Butter
- 130 g brauner Zucker
- 1 ½ EL Mehl
- 1 ½ EL Zimt
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Glasur:
- 200 g Crème fraîche
- 40 g Puderzucker
- ½ TL Zimt
Anleitungen
Vorbereitungen:
- 3 große ÄpfelDie Äpfel schälen und entkernen. Anschließend in kleine Würfel schneiden und beiseite stellen.
- Dann ein Backblech mit Backpapier auslegen (evtl. auch einen Backrahmen nutzen) und den Backofen auf 180° C Umluft vorheizen.
Zubereitung:
- 110 g Butter, 200 g Zucker, 2 P. Vanillezucker, 3 EierFür den Rührteig zuerst die zimmerwarme Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und den Eiern in den Mixtopf geben und 1 Min. / Stufe 5 rühren. Tipp: Du hast vergessen, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen? Du kannst sie trotzdem sofort verwenden, stelle dann aber die Regler auf 1 Min. / 45° C / Stufe 5.
- 520 ml Milch, 600 g Mehl, 1 Prise Salz, 1 ½ P. BackpulverAnschließend Milch, Salz, Mehl und Backpulver zugeben und nochmals 20 Sek. / Stufe 5 zu einem glatten Teig verrühren.
- Nun den Teig in eine Schüssel geben, die Apfelstücke unterrühren und auf das Backblech geben. (Tipp: Ich stelle gern noch einen *Backrahmen auf mein Blech.)
Zucker-Zimt-Mischung zubereiten:
- 150 g Butter, 130 g brauner Zucker, 1 ½ EL Mehl, 1 ½ EL Zimt, 1 TL VanilleextraktDazu Butter in Stücken, braunen Zucker, Mehl, Zimt und Vanilleextrakt in den Mixtopf geben und 2 Min. 30 Sek. / 50 °C / Stufe 2 verrühren.
- Anschließend die Mischung auf den Teig geben und mit einem Löffel marmorieren.
Backen und fertigstellen:
- Den Kuchen 30 Min. backen und am Ende mit einer Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Den Zimtschneckenkuchen nach dem Backen ca. 15 Min. abkühlen lassen.
- 200 g Crème fraîche, 40 g Puderzucker, ½ TL ZimtDann Crème fraîche mit Puderzucker und Zimt glatt rühren und mit einem Pinsel auf dem noch warmen Kuchen verstreichen.
