Die Äpfel schälen und entkernen. Anschließend in kleine Würfel schneiden und beiseite stellen.
3 große Äpfel
Dann ein Backblech mit Backpapier auslegen (evtl. auch einen Backrahmen nutzen) und den Backofen auf 180° C Umluft vorheizen.
Zubereitung:
Für den Rührteig zuerst die zimmerwarme Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und den Eiern in den Mixtopf geben und 1 Min. / Stufe 5 rühren. Tipp: Du hast vergessen, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen? Du kannst sie trotzdem sofort verwenden, stelle dann aber die Regler auf 1 Min. / 45° C / Stufe 5.
110 g Butter, 200 g Zucker, 2 P. Vanillezucker, 3 Eier
Anschließend Milch, Salz, Mehl und Backpulver zugeben und nochmals 20 Sek. / Stufe 5 zu einem glatten Teig verrühren.
520 ml Milch, 600 g Mehl, 1 Prise Salz, 1 ½ P. Backpulver
Nun den Teig in eine Schüssel geben, die Apfelstücke unterrühren und auf das Backblech geben. (Tipp: Ich stelle gern noch einen *Backrahmen auf mein Blech.)
Zucker-Zimt-Mischung zubereiten:
Dazu Butter in Stücken, braunen Zucker, Mehl, Zimt und Vanilleextrakt in den Mixtopf geben und 2 Min. 30 Sek. / 50 °C / Stufe 2 verrühren.
150 g Butter, 130 g brauner Zucker, 1 ½ EL Mehl, 1 ½ EL Zimt, 1 TL Vanilleextrakt
Anschließend die Mischung auf den Teig geben und mit einem Löffel marmorieren.
Backen und fertigstellen:
Den Kuchen 30 Min. backen und am Ende mit einer Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Den Zimtschneckenkuchen nach dem Backen ca. 15 Min. abkühlen lassen.
Dann Crème fraîche mit Puderzucker und Zimt glatt rühren und mit einem Pinsel auf dem noch warmen Kuchen verstreichen.