Wartest du auch ungeduldig auf den Moment, in dem die Tage kürzer werden und du die perfekte Ausrede für eine süße Nascherei wie dieses Toffifee-Dessert im Glas hast?
Stell dir vor: Du machst deine eigene Toffifee-Creme, die dann in eine samtig-leichte Mischung aus Frischkäse und Quark kommt. So cremig und schokoladig – einfach himmlisch! Unten drunter ist ein knuspriger Butterkeksboden, der perfekt dazu passt. Oben drauf kommen dann noch gehackte Haselnüsse und natürlich ein paar ganze Toffifees als Deko. Und ja – so gut wie es klingt, schmeckt es auch!
Das Rezept ist mit dem Thermomix® super schnell und einfach gemacht. In 20 Minuten hast du alles im Glas! Die Kombination aus Nüssen, Schokolade und Karamell ergeben das perfekte Herbstrezept. Bist du bereit, dieses kleine Glück im Glas zu löffeln?

Warum du dieses Toffifee-Dessert im Glas lieben wirst:
- Schnell gemacht: In nur 20 Minuten vorbereitet – ideal, wenn es spontan und unkompliziert sein muss.
- Unwiderstehliche Konsistenz: Eine perfekt abgestimmte Mischung aus zarter, cremiger Toffifee-Füllung und einem herrlich knusprigen Keksboden.
- Eindrucksvolle Optik: Im Glas serviert sieht es sehr edel aus und ist das perfekte Dessert, um Gäste zu beeindrucken.
- Kein Backen nötig: Die Zubereitung ist komplett ohne Ofen möglich, was es besonders einfach und stressfrei macht.
- Vielseitig abwandelbar: Ob mit frischen Beeren serviert oder mit extra Zucker für Naschkatzen – das Rezept lässt sich ganz einfach an deinen Geschmack anpassen.
- Perfekt zum Vorbereiten: Du kannst das Dessert entspannt im Voraus zubereiten und einfach bis zum Servieren kalt stellen.
Kann ich dich mit weiteren Dessert-Rezepten inspirieren? Dann schau doch einfach mal hier vorbei:
- Brombeer-Mascarpone-Dessert im Glas
- Apfel-Crumble im Glas
- Bananen-Split-Dessert
- Schneegestöber im Glas
- Solero-Dessert im Glas
- Schokokuss-Dessert im Glas mit Himbeeren
- Tiramisu ohne Ei im Glas
- Lotus-Biscoff Dessert
- Weintrauben-Cookie Dessert
- Spaghettieis-Dessert
- Dickmann´s Dessert
Welche Zutaten braucht man für das Toffifee-Dessert im Glas?
Keksschicht:
40 g Butter
10 Toffifee
8 Butterkekse, halbiert
Für das Toffitella:
1 Packung Toffifee (125 g)
40 g Butter, in Stücken
40 g Sahne
Creme:
200 ml Sahne, sehr kalt
250 g Quark
100 g Doppelrahm-Frischkäse
2 p. Vanillezucker
das selbst hergestellte Toffitella
Außerdem:
ca. 6 Toffifee für die Deko
1 EL gehackte Haselnüsse
Wie bereitet man das Toffifee-Dessert im Glas zu?
Zubereitung Toffitella (Toffifee-Creme):
Zu Beginn die Toffitella zubereiten, damit sie etwas Zeit zum Abkühlen hat.
Dazu Toffifee in den Mixtopf geben und 10 Sek. / Stufe 10 zerkleinern. Tipp: Im Sommer vorher in den Kühlschrank stellen, sonst ist es zu warm zum Zerkleinern.
Mit einem Teigschaber nach unten schieben. Dann Butter und Sahne zugeben und 5 Min. / 50° C / Stufe 2 verrühren.
Anschließend in eine Schüssel umfüllen und kühl stellen, dadurch wird sie auch fester. Mixtopf ausspülen.
Zubereitung Keksschicht:
Zuerst die Butter in kleinen Stücken in den Mixtopf geben und 3 Min. 30 Sek. / 50° C / Stufe 1 erhitzen.
Anschließend die Toffifee in den Mixtopf geben und 2 Sek. / Stufe 6 zerkleinern. Alles vom Rand nach unten schieben und die halbierten Butterkekse dazugeben. 2 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
Anschließend umfüllen oder direkt in vorbereitete Dessertgläser füllen. Mixtopf ausspülen.
Zubereitung Creme:
Zuerst die Sahne steif schlagen. Dazu die sehr kalte Sahne in den Mixtopf geben und auf Stufe 10 so lange schlagen, bis das Messer hörbar leer läuft. Das dauert ca. 35 Sekunden. Anschließend umfüllen.
Im nächsten Schritt den Schmetterling (Rühraufsatz) einsetzen.
Toffitella, Quark, Frischkäse und Vanillezucker einfüllen und 7 Sek. / Stufe 3,5 grob verrühren. Steif geschlagene Sahne zugeben und mit dem Spatel ebenfalls nur grob unterheben, sodass noch eine leichte Marmorierung in der Creme zu sehen ist.
Toffifee-Dessert schichten:
Zuerst die Keksschicht in die Gläser verteilen, dann die Creme mit einem Löffel oder Spritzbeutel einfüllen und mit den Toffifee und den gehackten Haselnüssen bestreuen.
Idealerweise vor dem Servieren für 1-2 Stunden kühl stellen. Hinweis: Wenn das Dessert lange im Voraus zubereitet wird (oder über Nacht), erst vor dem Servieren mit den Toffifee dekorieren, da sich das Karamell nach einiger Zeit durch die Feuchtigkeit der Creme auflöst.
Deine Meinung & deine Ideen sind gefragt!
Hast du das Toffifee-Dessert im Glas nachgemacht? Dann schick mir dein Foto oder tagge mich auf Instagram #verzuckertbyolly.
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.
Hinterlasse gern einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Nutze dafür das Kommentarfeld weiter unten.
Möchtest du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?
Dann folge mir auch auf Pinterest und Instagram oder schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei, um kein Rezept mehr zu verpassen.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog!
Verzuckerte Grüße, deine Olly.
Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert.

Toffifee-Dessert im Glas – Karamell trifft Schoko (Thermomix®-Rezept)
Sterne anklicken zum Bewerten
Dazu brauchst du:
- Thermomix
- Rühraufsatz (Schmetterling)
- Schüssel
- Schneidebrett
- Messer
- 6 Dessertgläser mit 150-200 ml Fassungsvermögen
Zutaten
Für die Keksschicht:
- 40 g Butter
- 10 Toffifee
- 8 Butterkekse halbiert
Für das Toffitella:
- 1 P. Toffifee 125 g
- 40 g Butter in Stücken
- 40 g Sahne
Für die Creme:
- 200 ml Sahne sehr kalt
- 250 g Quark
- 100 g Doppelrahm-Frischkäse
- 2 P. Vanillezucker
- das selbst hergestellte Toffitella
Außerdem:
- 6 Toffifee für die Deko
- 1 EL gehackte Haselnüsse
Anleitungen
Zubereitung Toffitella (Toffifee-Creme):
- 1 P. Toffifee, 40 g Butter, 40 g SahneZu Beginn die Toffitella zubereiten, damit sie etwas Zeit zum Abkühlen hat. Dazu Toffifee in den Mixtopf geben und 10 Sek. / Stufe 10 zerkleinern. Tipp: Im Sommer vorher in den Kühlschrank stellen, sonst ist es zu warm zum Zerkleinern.
- Mit einem Teigschaber nach unten schieben. Dann Butter und Sahne zugeben und 5 Min. / 50° C / Stufe 2 verrühren.
- Anschließend in eine Schüssel umfüllen und kühl stellen, dadurch wird sie auch fester.
- Mixtopf ausspülen.
Zubereitung Keksschicht:
- 40 g ButterZuerst die Butter in kleinen Stücken in den Mixtopf geben und 3 Min. 30 Sek. / 50° C / Stufe 1 erhitzen.
- 10 ToffifeeAnschließend die Toffifee in den Mixtopf geben und 2 Sek. / Stufe 6 zerkleinern.
- 8 ButterkekseAlles vom Rand nach unten schieben und die halbierten Butterkekse dazugeben. 2 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
- Anschließend umfüllen oder direkt in vorbereitete Dessertgläser füllen.
- Mixtopf ausspülen.
Zubereitung Creme:
- 200 ml SahneZuerst die Sahne steif schlagen. Dazu die sehr kalte Sahne in den Mixtopf geben und auf Stufe 10 so lange schlagen, bis das Messer hörbar leer läuft. Das dauert ca. 35 Sekunden.
- Anschließend umfüllen.
- Im nächsten Schritt den Schmetterling (Rühraufsatz) einsetzen.
- 250 g Quark, 100 g Doppelrahm-Frischkäse, das selbst hergestellte Toffitella, 2 P. VanillezuckerToffitella, Quark, Frischkäse und Vanillezucker einfüllen und 7 Sek. / Stufe 3,5 grob verrühren.
- Steif geschlagene Sahne zugeben und mit dem Spatel ebenfalls nur grob unterheben, sodass noch eine leichte Marmorierung in der Creme zu sehen ist.
Toffifee-Dessert schichten:
- 6 Toffifee, 1 EL gehackte HaselnüsseZuerst die Keksschicht in die Gläser verteilen, dann die Creme mit einem Löffel oder Spritzbeutel einfüllen und mit den Toffifee und den gehackten Haselnüssen bestreuen.
- Idealerweise vor dem Servieren für 1-2 Stunden kühl stellen. Hinweis: Wenn das Dessert lange im Voraus zubereitet wird (oder über Nacht), erst vor dem Servieren mit den Toffifee dekorieren, da sich das Karamell nach einiger Zeit durch die Feuchtigkeit der Creme auflöst.