Grüner Spargel mit Parmesan, Pankomehl und Tomaten aus dem Airfryer – klingt das nicht verlockend? Dieses Blitzrezept ist perfekt für alle, die es einfach und schnell mögen, aber trotzdem nicht auf Genuss verzichten wollen.
Schließe die Augen und stell es dir vor: Zarter grüner Spargel aus dem Airfryer, überzogen mit einer knusprig-würzigen Panade und dazu saftige, aromatische Tomaten, die im Mund zergehen. Weißt du, wie lange du dafür in der Küche stehen musst? Gerade mal 15 Minuten!
Denn du brauchst neben Backpapier und deiner Heißluftfritteuse nur wenige Zutaten, um dieses schnelle und absolut köstliche Feierabendgericht zuzubereiten. Lass dich von dieser einfachen Idee mit grünem Spargel inspirieren und genieße es entweder als Beilage zu zweit oder als Hauptgericht ganz für dich alleine! 😋
Anmerkung: Die Mengenangaben und Zubereitungsschritte für dieses Rezept findest du übrigens auch in der Rezeptkarte am Ende der Seite. Diese kannst du ganz einfach als PDF auf deinem PC speichern, ausdrucken oder weiterleiten. Viel Spaß dabei und guten Appetit.

Du solltest „Grüner Spargel aus dem Airfryer“ unbedingt einmal ausprobieren, denn er ist:
- schnell
- leicht
- mega lecker
- knusprig
- aromatisch
- unkompliziert
- voller Geschmack
Kann ich dich mit weiteren, einfachen Rezepten inspirieren? Dann schau doch einfach mal hier vorbei:
- Schaschlik mal anders
- Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse
- Hähnchen-Gemüse-Pfanne aus der Heißluftfritteuse
- Nudeln mit Pesto Rosso und Cherrytomaten
- Gefüllte Flammkuchen Brezeln
„Grüner Spargel aus dem Airfryer“ – diese Zutaten benötigst du dafür:
400 g grüner Spargel
100 g Cherrytomaten
4 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
40 g Parmesan, gerieben
40 g Panko-Paniermehl
2 TL Paprikapulver
1 TL getrockneter Thymian
Salz und Pfeffer nach Geschmack
„Grüner Spargel aus dem Airfryer“ – die Zubereitung:
Den Spargel vorbereiten:
Wasch den grünen Spargel gründlich und schneide die holzigen Enden ab. Je nachdem, wie groß deine Heißluftfritteuse ist, musst du den Spargel vielleicht noch halbieren.
Lege ein geeignetes *Backpapier in deinen Airfryer und verteile den Spargel gleichmäßig darin.
Die Panade zubereiten:
Schäle den Knoblauch und drücke ihn durch eine Knoblauchpresse. In einer kleinen Schüssel verrührst du dann das Olivenöl, den gehackten Knoblauch, den geriebenen Parmesan, das Panko-Paniermehl, das Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer gründlich miteinander.
Streue die Panade gleichmäßig über den Spargel und drücke sie leicht an. Lasse die Spargelspitzen frei.
Ab in den Airfryer:
Gare den panierten Spargel für 10-15 Minuten bei 180° C im Airfryer, bis er weich und die Panade goldbraun ist. Nach etwa 5 Minuten gibst du die Cherrytomaten dazu. Ob du sie ganz lässt wie ich oder halbierst, ist dir überlassen. Gare alles zusammen fertig, bis der Spargel die gewünschte Bissfestigkeit hat. (Bei mir hat es insgesamt 14 Minuten gedauert, aber das kann je nach Airfryer bzw. Spargeldicke variieren.)
Lass es dir schmecken! So gut!
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.
Gefallen dir meine Rezepte?
Hast du den Grünen Spargel mit Parmesan und Tomaten aus dem Airfryer nachgemacht? Dann schick mir dein Foto oder tagge mich auf Instagram #verzuckertbyolly. So habe ich die Möglichkeit, dein Bild zu sehen und zu bewundern. Ich freue mich schon darauf!
Hast du etwas an meinem Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.
Hinterlasse gern einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Nutze dafür das Kommentarfeld weiter unten.
Möchtest du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?
Dann folge mir auch auf Pinterest und Instagram oder schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei, um kein Rezept mehr zu verpassen.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog!
Verzuckerte Grüße, deine Olly.
Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es mal ein wenig schneller geht oder eben auch mal ein bisschen länger dauert. Jeder hat beim Vorbereiten sein eigenes Tempo.
Grüner Spargel mit Parmesan und Tomaten aus dem Airfryer: 15-Minuten-Rezept
Sterne anklicken zum Bewerten
Dazu brauchst du:
- Airfryer
- *Backpapier für den Airfryer
- Schneidebrett
- Messer
- Schüssel
Zutaten
- 400 g grüner Spargel
- 100 g Cherrytomaten
- 4 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe fein gehackt
- 40 g Parmesan gerieben
- 40 g Panko-Paniermehl
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
Den Spargel vorbereiten:
- 400 g grüner SpargelWasch den grünen Spargel gründlich und schneide die holzigen Enden ab. Je nachdem, wie groß deine Heißluftfritteuse ist, musst du den Spargel vielleicht noch halbieren.
- Lege ein geeignetes *Backpapier in deinen Airfryer und verteile den Spargel gleichmäßig darin.
Die Panade zubereiten:
- 1 KnoblauchzeheSchäle den Knoblauch und drücke ihn durch eine Knoblauchpresse.
- 4 EL Olivenöl, 1 Knoblauchzehe, 40 g Parmesan, 40 g Panko-Paniermehl, 2 TL Paprikapulver, 1 TL getrockneter Thymian, Salz und PfefferIn einer kleinen Schüssel verrührst du dann das Olivenöl, den gehackten Knoblauch, den geriebenen Parmesan, das Panko-Paniermehl, das Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer gründlich miteinander.
- Streue die Panade gleichmäßig über den Spargel und drücke sie leicht an. Lasse die Spargelspitzen frei.
Ab in den Airfryer:
- Gare den panierten Spargel für 10-15 Minuten bei 180° C im Airfryer, bis er weich und die Panade goldbraun ist.
- 100 g CherrytomatenNach etwa 5 Minuten gibst du die Cherrytomaten dazu. Ob du sie ganz lässt wie ich oder halbierst, ist dir überlassen.
- Gare alles zusammen fertig, bis der Spargel die gewünschte Bissfestigkeit hat. (Bei mir hat es insgesamt 14 Minuten gedauert, aber das kann je nach Airfryer bzw. Spargeldicke variieren.)
Wie schön sind diese Bilder (vorallem das mit der ausgedrückten Zitrone) 🙂 Das REzept ist super und schmeckt sehr gut
Hallo Janie, freut mich, dass das Rezept dir gefällt und du meine Bilder ansprechend findest. Danke für das Kompliment. 😉