Wasch den grünen Spargel gründlich und schneide die holzigen Enden ab. Je nachdem, wie groß deine Heißluftfritteuse ist, musst du den Spargel vielleicht noch halbieren.
400 g grüner Spargel
Lege ein geeignetes *Backpapier in deinen Airfryer und verteile den Spargel gleichmäßig darin.
Die Panade zubereiten:
Schäle den Knoblauch und drücke ihn durch eine Knoblauchpresse.
1 Knoblauchzehe
In einer kleinen Schüssel verrührst du dann das Olivenöl, den gehackten Knoblauch, den geriebenen Parmesan, das Panko-Paniermehl, das Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer gründlich miteinander.
4 EL Olivenöl, 1 Knoblauchzehe, 40 g Parmesan, 40 g Panko-Paniermehl, 2 TL Paprikapulver, 1 TL getrockneter Thymian, Salz und Pfeffer
Streue die Panade gleichmäßig über den Spargel und drücke sie leicht an. Lasse die Spargelspitzen frei.
Ab in den Airfryer:
Gare den panierten Spargel für 10-15 Minuten bei 180° C im Airfryer, bis er weich und die Panade goldbraun ist.
Nach etwa 5 Minuten gibst du die Cherrytomaten dazu. Ob du sie ganz lässt wie ich oder halbierst, ist dir überlassen.
100 g Cherrytomaten
Gare alles zusammen fertig, bis der Spargel die gewünschte Bissfestigkeit hat. (Bei mir hat es insgesamt 14 Minuten gedauert, aber das kann je nach Airfryer bzw. Spargeldicke variieren.)