Rhabarberkuchen mit Mürbeteig und knuspriger Baiserhaube – ein einfaches und leckeres Rezept!

Rezept teilen

Rhabarberkuchen mit Baiser ist ein echter Klassiker. Dieses Rezept vereint meine Vorliebe für Rhabarber auf Mürbeteig mit jener für Baiserhauben.

Probiere dieses Rezept gern aus wenn du Rhabarber magst, du wirst es lieben, denn neben dem Geschmack des säuerlichen Rhabarbers bringt die Baiserhaube eine süße und knusprige Note mit sich.

Rhabarberkuchen mit Baiser, Kuchenstück auf einem Tortenheber

Dieser Kuchen ist nicht nur unglaublich saftig, sondern dank der luftigen Baiserhaube auch noch knusprig und cremig lecker.

In meinem Freundes- und Familienkreis kommt der Kuchen immer sehr gut an und die Tortenplatte ist im Nu leer. 🙂

Wenn du diesem saisonalen Gemüse ebenso verfallen bist wie ich, schau dir auch gern mein Rezept für meine saftigen Rhabarber Muffins an. Ich wage es sogar so weit zu gehen um zu behaupten, dass man mit diesem Kuchen sogar Rhabarber Skeptiker überzeugen kann, dass Rhabarber auch lecker sein kann. 🙂

Pin zu Pinterest: Rhabarberkuchen mit Baiser

Welche Zutaten benötige ich für den Rhabarberkuchen mit Baiser?

Teig:

100 g weiche Butter

100 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

1 Ei

3 Eigelb

250 g Mehl

2 gestrichene TL Backpulver

1 Prise Salz

Füllung:

600 g Rhabarber, gewürfelt

Baiser:

3 Eiweiß

150 g Zucker

1 Prise Salz

Rhabarberkuchen mit Baiser, Kuchenstück auf einem grauen Teller

Wie bereite ich den Rhabarberkuchen mit Baiser zu?

Zubereitung:

Heize deinen Backofen auf 160° Umluft vor. Lege eine 26er-Springform mit Backpapier aus.

Gib alle trockenen Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel und vermische sie miteinander.

Gib dann die Eigelbe, das Ei und die Butter hinzu.

Anschließend so lange mit den Knethaken deines Mixers kneten, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben.

Zubereitungsschritte Rhabarberkuchen mit Baiser 1/5
Zubereitungsschritte Rhabarberkuchen mit Baiser 1/5

Knete den Teig noch einmal kurz mit der Hand durch. Gib den Teig dann in deine Springform.

Zubereitungsschritte Rhabarberkuchen mit Baiser 2/5
Zubereitungsschritte Rhabarberkuchen mit Baiser 2/5

Ziehe dabei einen ca. 3 cm hohen Rand hoch. Stich den Boden mehrmals mit einer Gabel ein.

Zubereitungsschritte Rhabarberkuchen mit Baiser 3/5
Zubereitungsschritte Rhabarberkuchen mit Baiser 3/5

Schäle den Rhabarber und schneide ihn in Würfel. (Ich schäle den Rhabarber zugegeben nur sehr selten. Klappt auch ungeschält hervorragend und so behält er die schöne rote Farbe.)

Befülle den Teig dann mit dem Rhabarber.

Begradige den Rand mit einem stumpfen Messer (dies dient nur einem schöneren Erscheinungsbild).

Backe den Kuchen zunächst für 30 Minuten im unteren Drittel deines Backofens.

Zubereitungsschritte Rhabarberkuchen mit Baiser 4/5
Zubereitungsschritte Rhabarberkuchen mit Baiser 4/5

Kurz vor Ablauf der 30 Minuten gibst du das Eiweiß mit der Prise Salz in eine saubere, fettfreie Rührschüssel und schlägst es 2-3 Minuten mit den Rührstäben deines Mixers oder mit einer Küchenmaschine auf.

Lasse dann den Zucker langsam einrieseln.

Schlage so lange weiter, bis das Baiser fest wird, glänzt und Spitzen zieht.

Verteile das Baiser entweder mit einem Löffel auf dem Kuchen oder fülle es in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und spritze es auf.

Backe den Kuchen dann weitere 20 Min.

Zubereitungsschritte Rhabarberkuchen mit Baiser 5/5
Zubereitungsschritte Rhabarberkuchen mit Baiser 5/5

Wie bewahre ich den Rhabarberkuchen mit Baiser auf?

Eventuelle Kuchenreste solltest du ohne Abdeckung im Kühlschrank oder in einem kühlen Raum wie einem Keller stehen lassen. Abgedeckt verändert sich die Konsistenz des Baisers und wird gummiartig. Mir schmeckt der Kuchen am nächsten Tag durchgezogen tatsächlich noch besser.

Rhabarberkuchen mit Baiser auf einem Holztisch, aus der Vogelperspektive

Kann ich den Rhabarber auch ersetzen?

Ja klar, du kannst für diesen Kuchen auch sehr gut Stachelbeeren, Johannisbeeren oder auch Brombeeren verwenden.

Rhabarberkuchen mit Baiser auf einem grauen Teller

Gefallen dir meine Rezepte?

Hast du den Rhabarberkuchen mit Baiser nachgebacken? Dann schick mir gern Fotos oder markiere mich auf Instagram mit dem Hashtag #verzuckertbyolly. Dann kann ich deine Kreation sehen und bewundern. Ich freu’ mich darüber!

Hast du etwas an meinem Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.

Hinterlasse gern einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Nutze dafür das Kommentarfeld weiter unten.

Möchtest du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?

Dann folge mir gern auch auf Pinterest und Instagram, um kein Rezept mehr zu verpassen.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog!

Verzuckerte Grüße, deine Olly.

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es mal ein wenig schneller geht oder eben auch mal ein bisschen länger dauert. Jeder hat beim Vorbereiten sein eigenes Tempo. 

Rhabarberkuchen mit Baiser, Kuchenstück auf einem grauen Teller

Rhabarberkuchen mit Baiser

Olly
Dieser Kuchen ist nicht nur unglaublich saftig, sondern dank der luftigen Baiserhaube auch noch knusprig und cremig lecker.
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 50 Minuten
Gericht Kuchen
Küche Deutschland
Portionen 16
Kalorien 172 kcal

Zutaten
  

Teig:

  • 100 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 3 Eigelb
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver gestrichen
  • 1 Prise Salz

Füllung:

  • 600 g Rhabarber gewürfelt

Baiser

  • 3 Eiweiß
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Anleitungen
 

Zubereitung:

  • Heize deinen Backofen auf 160° Umluft vor. Lege eine 26er Springform mit Backpapier aus.
  • Gib alle trockenen Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel und vermische sie miteinander.
  • Gib dann die Eigelbe, das Ei und die Butter hinzu.
  • Anschließend so lange mit den Knethaken deines Mixers kneten, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben.
  • Knete den Teig noch einmal kurz mit der Hand durch.
  • Gib den Teig dann in deine Springform.
  • Ziehe dabei einen ca. 3 cm hohen Rand hoch.
  • Stich den Boden mehrmals mit einer Gabel ein.
  • Schäle den Rhabarber und schneide ihn in Würfel. (Ich schäle den Rhabarber zugegeben nur sehr selten. Klappt auch ungeschält hervorragend und so behält er die schöne rote Farbe.)
  • Befülle den Teig dann mit dem Rhabarber.
  • Begradige den Rand mit einem stumpfen Messer (dies dient nur einem schöneren Erscheinungsbild).
  • Backe den Kuchen zunächst für 30 Minuten im unteren Drittel deines Backofens.
  • Kurz vor Ablauf der 30 Minuten gibst du das Eiweiß mit der Prise Salz in eine saubere, fettfreie Rührschüssel und schlägst es 2-3 Minuten mit den Rührstäben deines Mixers oder mit einer Küchenmaschine auf.
  • Lasse dann den Zucker langsam einrieseln. Schlage so lange weiter, bis das Baiser fest wird, glänzt und Spitzen zieht.
  • Verteile das Baiser entweder mit einem Löffel auf dem Kuchen oder fülle es in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und spritze es auf.
  • Backe den Kuchen dann weitere 20 Min.
Keyword Baiser, Rhababerkuchen mit Baiser, Rhabarber Kuchen, Rhabarber Torte

Newsletter-Anmeldung

Trage dich hier ein, um über neue Rezepte informiert zu werden oder Inspirationen zu erhalten

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Newsletter-Anmeldung

Trage dich hier ein, um über neue Rezepte informiert zu werden oder Inspirationen zu erhalten.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer [link]Datenschutzerklärung[/link].

Rezept teilen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating