Leckere Nussteilchen aus Hefeteig. Dieses Gebäck schmeckt sowohl noch warm, Stunden und sogar Tage später noch! Vorausgesetzt ihr verputzt sie nicht so schnell wie ich.
Hefeteig mit einer Nussfüllung bestrichen, eingerollt und gebacken, wenn doch nur alles so einfach wäre wie die Zubereitung dieser Teilchen. Aber genug geschwärmt, hier nun endlich der Weg zu den köstlichen Nussteilchen.
Welche Zutaten benötige ich für die Nussteilchen?
Teig:
250 ml lauwarme Milch
1/2 Hefewürfel
50 g Zucker
1 Ei
50 g zimmerwarme Butter
500 g Mehl
Füllung:
150 g gemahlene Haselnüsse
150 g gehackte Haselnüsse
80 g Zucker
50 g zerlassene Butter
50 ml Milch
Außerdem:
1 Eigelb
100 g Puderzucker
4 EL Milch
Wie bereite ich die Nussteilchen zu?
Zubereitung:
Milch, zerbröselte Hefe, Zucker und Ei verrühren.
Danach Butter und Mehl dazugeben und mit der Küchenmaschine oder den Knethaken des Mixers zu einem Teig verarbeiten.
Mit den Händen zu einer Kugel formen, mit Mehl bestäuben und an einem warmen Ort ca. 30 Min gehen lassen. Ich mache das gern im Backofen, diesen schalte ich dazu auf 40 Grad und stelle meine ofenfeste Schüssel hinein.
Teig anschließend rechteckig, ungefähr auf Backblechgröße, ausrollen.
Alle Zutaten für die Füllung miteinander vermischen und auf dem ausgerollten Teig verstreichen.
Dann alles zu einer Rolle aufrollen und in 3-4 cm breite Stücke teilen.
Jedes Stück mit dem Stiel eines Holzlöffels in der Mitte eindrücken, damit es die gewünschte Form erhält (sie Fotos).
Anschließend auf ein Backblech geben. Auf dem Blech nochmals ca. 30 Min abgedeckt gehen lassen.
Backofen in der Zwischenzeit auf 160 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Nun die Teilchen mit Eigelb bestreichen, das sorgt für die schöne Farbe beim Backen.
Jetzt kommt das Ganze für ca. 20-25 Min in den Backofen, bis sie goldbraun gebacken sind.
Wenn sie aus dem Ofen geholt werden, mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken, so wird der Hefeteig schön weich wie wir ihn haben wollen.
Kurz abkühlen lassen und zuletzt den Puderzucker in der Milch auflösen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind, und die Nussteilchen damit bestreichen.
Gefallen dir meine Rezepte?
Hast du die Nussteilchen nachgebacken? Dann schick mir gern Fotos oder markiere mich auf Instagram mit dem Hashtag #verzuckertbyolly. Dann kann ich deine Kreation sehen und bewundern. Ich freu’ mich darüber!
Hast du etwas an meinem Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.
Hinterlasse gern einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Nutze dafür das Kommentarfeld weiter unten.
Möchtest du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?
Dann folge mir gern auch auf Pinterest und Instagram, um kein Rezept mehr zu verpassen.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog!
Verzuckerte Grüße, deine Olly.
Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es mal ein wenig schneller geht oder eben auch mal ein bisschen länger dauert. Jeder hat beim Vorbereiten sein eigenes Tempo.
Nussteilchen
Zutaten
Teig:
- 250 ml lauwarme Milch
- 1/2 Würfel Hefe
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 50 g zimmerwarme Butter
- 500 g Mehl
Füllung:
- 150 g gemahlene Haselnüsse
- 150 g gehackte Haselnüsse
- 80 g Zucker
- 50 g zerlasse Butter
- 50 ml Milch
Außerdem:
- 1 Eigelb
- 100 g Puderzucker
- 4 EL Milch
Anleitungen
Zubereitung:
- Lauwarme Milch, zerbröselte Hefe, Zucker und Ei verrühren. Danach Butter und Mehl dazugeben und mit der Küchenmaschine oder den Knethaken des Mixers zu einem Teig verarbeiten. Mit den Händen zu einer Kugel formen, mit Mehl bestäuben und an einem warmen Ort ca 30 Min gehen lassen. Ich mache das gern im Backofen, diesen schalte ich dazu auf 40 Grad und stelle meine ofenfeste Schüssel hinein.
- Teig anschließend rechteckig ungefähr auf Backblechgröße ausrollen.
- Alle Zutaten für die Füllung miteinander vermischen und auf dem ausgerollten Teig verstreichen. Dann alles zu einer Rolle aufrollen. In 3-4 cm breite Stücke teilen. Jedes Stück mit dem Stiel eines Holzlöffels in der Mitte eindrücken, damit es die gewünschte Form erhält. Anschließend auf ein Backblech geben. Auf dem Blech nochmals ca 30 Min abgedeckt gehen lassen.
- Backofen in der Zwischenzeit auf 160°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Nun die Teilchen mit Eigelb bestreichen, das sorgt für die schöne Farbe beim Backen.
- Nun kommt das Ganze für ca 20-25 Min in den Backofen, bis sie goldbraun gebacken sind.
- Wenn sie aus dem Ofen geholt werden mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken, so wird der Hefeteig schön weich wie wir ihn haben wollen.
- Kurz abkühlen lassen und zuletzt den Puderzucker in der Milch auflösen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind, und die Nussteilchen damit bestreichen.