160g Crème fraîchealternativ Schmand, Saure Sahne oder Frischkäse
50gPuderzucker
1SchussMilch
Anleitungen
Vorbereitungen:
Heize deinen Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Stelle eine eckige Backform/Auflaufform (Maße ca. 35 x 25 cm) bereit oder stelle einen Backrahmen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
Rührteig herstellen:
Gib zuerst die zimmerwarme Butter in eine Schüssel und rühre sie mit den Rührstäben deines Mixers durch.
75 g Butter
Anschließend fügst du die Eier hinzu und schlägst die Butter-Eier Mischung etwa 3 Minuten cremig auf.
2 Eier
Vermische das Mehl mit dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Salz und dem Backpulver.
400 g Mehl, 150 g Zucker, 1 P. Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 P. Backpulver
Füge die Mehlmischung und die Milch zu der Butter-Eier Masse hinzu und verrühre alles kurz auf niedrigerer Stufe und dann auf höchster Stufe bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben und ein homogener Teig entstanden ist.
350 ml Milch
Streiche den Teig in deiner vorbereiteten Form glatt.
Zucker-Zimtmischung zubereiten:
Für die Zucker-Zimtfüllung gibst du die Butter in einen Topf und lässt sie dort auf niedriger Stufe schmelzen.
120 g Butter
Mische den Zucker mit dem Mehl und dem Zimt in einer Schüssel.
100 g brauner Zucker, 1 EL Mehl, 1 EL Zimtpulver
Gib die zerlassene Butter hinzu und rühre die Mischung mit einem Schneebesen glatt.
Verteile die Zucker-Zimtmischung auf deinem Kuchen.
Für die Marmorierung nimmst du nun eine Gabel (oder ein Holzstäbchen) und ziehst sie spiralförmig durch den gesamten Teig.
Backen:
Backe den Kuchen nun für 25-30 Minuten im unteren Drittel deines Backofens.
Anschließend holst du ihn aus dem Ofen und verstreichst direkt die Glasur darauf, die du während der Backzeit zubereitest.
Glasur vorbereiten:
Gib das Crème fraîche und den Puderzucker in eine Schüssel und rühre es glatt.
160 g Crème fraîche, 50 g Puderzucker
Gib noch einen Schuss Milch dazu, damit die Mischung etwas dünnflüssiger ist und sich besser verstreichen lässt. Aber nicht zu viel, denn die Glasur verflüssigt sich durch den warmen Kuchen sowieso noch.
1 Schuss Milch
Verstreiche die Glasur direkt nach dem Backen auf dem Zimtschnecken-Kuchen mit einer *Winkelpalette oder einem Tortenheber.
Zubereitung mit dem Thermomix®:
Rührteig zubereiten:
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Back- oder Auflaufform (Maße ca. 35 x 25 cm) bereitstellen oder einen Backrahmen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen.
Dann die zimmerwarme Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und den Eiern in den Mixtopf geben und 1 Min. / Stufe 5 rühren. Tipp: Du hast vergessen, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen? Du kannst sie trotzdem sofort verwenden, stelle dann aber die Regler auf 1 Min. / 45° C / Stufe 5.
75 g Butter, 150 g Zucker, 1 P. Vanillezucker, 2 Eier
Anschließend Milch, Salz, Mehl und Backpulver zugeben und nochmals 30 Sek. / Stufe 5 zu einem glatten Teig verrühren.
350 ml Milch, 400 g Mehl, 1 Prise Salz, 1 P. Backpulver
Nun den Teig auf das Backblech geben und glatt streichen.
Dann die Zucker-Zimt-Mischung zubereiten:
Dazu Butter in Stücken, braunen Zucker, Mehl und Zimt in den Mixtopf geben und 1 Min. 30 Sek. / 50 °C / Stufe 3 verrühren. Anschließend die Mischung auf den Teig geben und mit einer Gabel marmorieren.
120 g Butter, 100 g brauner Zucker, 1 EL Mehl, 1 EL Zimtpulver
Den Kuchen 25-30 Min. backen und am Ende mit einer Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Glasur zubereiten:
Zum Schluss Crème fraîche mit Puderzucker glatt rühren, evtl. noch etwas Milch dazugeben. Die Glasur auf den noch warmen Kuchen streichen und abkühlen lassen.
160 g Crème fraîche, 50 g Puderzucker, 1 Schuss Milch