Toffifee Torte (mit oder ohne Thermomix® zubereiten)
Ein heller Biskuit, mit einer feinen Sahne-Frischkäse Creme bestrichen und das Nonplusultra bildet die oberste Schicht, eine Karamell Creme mit klein gehackten Toffifee Stückchen.
Hinweis: Wenn du den Kuchen als Blechkuchen backen willst, verdoppel einfach die Zutaten.
Für den Biskuit im Thermomix®:
4Eier Gr. M
75gZucker
1P.Vanillezucker
75gMehl
1TLBackpulver
Für die Creme:
250gRama Cremefineoder Schlag Sahne
1P.Päckchen Sahnesteif
½P.Päckchen Sahnesteif
40gZucker
1P.Vanillezucker
175gPhiladelphia
Für das Topping:
100gButterkekse
½Dosegekochte Milchmädchen
1P.Toffifee (im Sommer vorher in den Kühlschrank legen)
Anleitungen
Zubereitung Biskuit mit dem Thermomix®:
Willst du den Biskuit ohne Thermomix® zubereiten? Die Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu findest du oben im Beitrag.
Heize deinen Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege eine 26er-Springform mit Backpapier aus. An den Seiten nicht fetten.Für den Blechkuchen ein Backblech mit Backpapier auslegen und einen Backrahmen drumherum stellen.
Rühraufsatz in den Thermomix® einsetzen! Gib zunächst die Eier und den Zucker sowie Vanillezucker in den Mixtopf und stelle die Regler auf 10 Min / 37° / Stufe 4.
4 Eier, 75 g Zucker, 1 P. Vanillezucker
Drehe nun den Regler für die Heizfunktion auf 0° und schlage die Masse weitere 5 Min / Stufe 4.
Mische das Mehl mit dem Backpulver und siebe es auf den Teig. Rühre es 4 Sek. / Stufe 3 unter. Hebe eventuelles Mehl vom Rand noch mit einem Schneebesen unter.
75 g Mehl, 1 TL Backpulver
Fülle den Teig in deine Springform (bzw. auf das Blech).
Schiebe die Springform auf einem Küchenrost in deinen Backofen.
Backe zunächst 10 Minuten bei 160° C, erhöhe die Temperatur dann auf 180° C und lasse den Teig weitere 10 Min. backen.
Mache die Stäbchenprobe bevor du den Kuchen aus dem Ofen holst. Dafür piekst du mit einem Zahnstocher in den Kuchen. Bleibt am Zahnstocher Teig kleben, ist der Kuchen noch nicht durch. Lasse ihn dann noch ein paar Minuten weiterbacken und führe die Stäbchenprobe erneut durch. Bleiben keine Kuchenreste am Zahnstocher, ist der Teig durch.
Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn abkühlen.
Zubereitung Sahne-Frischkäse-Creme (siehe Video unten):
Für die Füllung schlage die Sahne (Rama Cremefine) mit 1 Päckchen Sahnesteif und dem Zucker sowie dem Vanillezucker mit den Rührstäben deines Mixers so lange, bis sie steif ist.
250 g Rama Cremefine, 1 P. Päckchen Sahnesteif, 40 g Zucker, 1 P. Vanillezucker
Rühre die Philadelphia mit einem ½ Päckchen Sahnesteif kurz glatt. Gib dann die steif geschlagene Sahne hinzu und rühre sie nur kurz auf niedrigster Stufe unter.
175 g Philadelphia, ½ P. Päckchen Sahnesteif
Torte zusammensetzen & dekorieren:
Spanne einen Backring um den Biskuitboden.
Gib die Creme auf den Kuchenboden und streiche die Creme glatt.
Zerbrösele die Butterkekse (oder passend zerbrechen und nur damit belegen) und verteile sie auf der Creme.Beim Blechkuchen kannst du sie super nebeneinander legen.
100 g Butterkekse
Verrühre das gekochte Milchmädchen im gespülten Thermomix® für 10 Sek / Stufe 3 zu einer geschmeidigen Masse. (Oder mit dem Handmixer.)
½ Dose gekochte Milchmädchen
Verteile das Milchmädchen vorsichtig, löffelweise auf den Butterkeksen und streiche sie mit einer Winkelpalette oder einem Tortenheber glatt.
Gib die Toffifee in den sauberen Mixtopf und zerkleinere sie für 3 Sek / Stufe 7. Tipp: Die Toffifee-Packung im Sommer im Kühlschrank aufbewahren. Sonst sind sie zu weich zum Zerkleinern.
1 P. Toffifee
Verteile die zerkleinerten Toffifee auf deiner Torte.
Stelle die Toffifee Torte für ein paar Stunden kühl, gern auch über Nacht, dann kann sie durchziehen.