Die Kombination aus herzhaften und süßen Aromen, verfeinert mit wärmenden Gewürzen, macht diese Cremesuppe in jeder Jahreszeit zu einem besonderen Highlight.
Zuerst schälst du die Schalotten. Halbiere sie und gib sie in den Mixtopf. Jetzt lässt du sie für 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern, bis sie schön fein sind.
3 Schalotten
Gib im Anschluss das Olivenöl hinzu und stelle die Regler auf 3 Min. / 120° C / Stufe 2 ein.
20 g Olivenöl
Während die Schalotten dünsten, schälst du die Süßkartoffeln und die Äpfel und schneidest beides in Würfel. Gib die gewürfelten Süßkartoffeln und Äpfel zu den angedünsteten Schalotten in den Mixtopf. Nun zerkleinerst du alles zusammen für 10 Sek. / Stufe 4.
700 g Süßkartoffeln, 2 säuerliche Äpfel
Jetzt kommen die Aromen ins Spiel! Gib die Gemüsebrühe, das Currypulver, den Kreuzkümmel, den Zimt, Salz und Pfeffer in den Mixtopf. Mische alles gründlich für 3 Sek. / Stufe 4, damit sich die Gewürze gut verteilen.
2 TL Gemüsebrühe, 1 TL Currypulver, ½ TL Kreuzkümmel, ½ TL Zimt, Salz und Pfeffer nach Geschmack
Füge nun das Wasser hinzu und lasse das Ganze für 25 Min. / 100° C / Stufe 1 kochen.
800 g Wasser
Sobald die Kochzeit abgelaufen ist, gibst du die Sahne hinzu. Jetzt kommt der wichtigste Schritt für die cremige Konsistenz: Püriere die Suppe schrittweise für 30 Sekunden von Stufe 5 bis 9, bis sie wunderbar glatt ist.
200 ml Sahne
Schmecke die Suppe evtl. nochmal mit Salz und Pfeffer ab, um sie perfekt abzurunden.
Fülle die fertige Suppe in Schalen und garniere sie mit Kürbiskernen, Croûtons und gestifteten Apfelstücken. So wird jede Portion zu einem kleinen Kunstwerk.
Kürbiskerne, Croûtons, Apfel
Notizen
Tipps und Variationen:
Für eine süßere Note etwas Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
Wer es schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
Für eine vegane Variante Sahne durch Kokosmilch ersetzen.
Für eine besondere Note kann man etwas frischen Ingwer mit andünsten.