Baiser zerkleinern: Gib das Baiser in einen Gefrierbeutel und zerdrücke es mit einem Nudelholz, bis du kleine Stücke hast.
100 g Baiser
Quarkcreme anrühren: In einer Schüssel den Quark, Joghurt, Zucker und Vanillezucker mit einem Teigschaber miteinander vermischen.
250 g Quark, 150 g Naturjoghurt, 30 g Zucker, 1 P. Vanillezucker
Rühre alles gut durch, bis eine cremige Masse entsteht.
Sahne steif schlagen: In einer separaten Schüssel die Sahne mit einem Rührgerät steif schlagen.
200 ml Schlagsahne
Creme zusammenfügen: Gib die steifgeschlagene Sahne vorsichtig unter die Quarkcreme und hebe alles mit einem Löffel unter.
Gläser füllen: Fülle deine Gläser abwechselnd mit einer Schicht Baiser, Himbeeren und Quarkcreme.
300 g tiefgekühlte Himbeeren
Tipp: Die TK Himbeeren kannst du entweder ganz lassen oder etwas zerbröseln, je nachdem wie du es lieber magst.
Wiederhole diesen Vorgang, bis die Gläser gefüllt sind.
Dekorieren: Zum Schluss kannst du jedes Glas mit einer (frischen) Himbeere und etwas zerbröseltem Baiser dekorieren.
Wenn du magst, kannst du die oberste Schicht der Creme auch mit einem Spritzbeutel und einer Sternentülle verzieren.
Kühl stellen: Stelle die gefüllten Gläser für ca. 3 Stunden in den Kühlschrank, damit das Schneegestöber schön durchkühlt und die Geschmäcker sich vermengen.
Und schon ist dein erfrischendes Schneegestöber fertig! Lass es dir schmecken!
Notizen
Zusätzliche Tipps:
Experimentiere mit verschiedenen Beeren.
Für einen noch intensiveren Geschmack kannst du frische Himbeeren verwenden.
Passe die Süße des Desserts nach deinem Geschmack an.
Anstelle von gekauftem Baiser, kann man es auch selbst backen.
Ein Schuss Zitronensaft verleiht der Creme eine erfrischende Note und hebt die Süße der Früchte hervor.
Lasse deiner Kreativität freien Lauf und dekoriere dein Schneegestöber mit Minzblättchen, Schokostreuseln oder einem Tupfer Sahne.