2EL CurrypulverBeachte: Hochwertiges Currypulver sorgt für ein intensiveres Aroma!
1EL Honig
2TLSalz
Anleitungen
Heize deinen Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vor.
Wasche dann das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser ab und tupfe es trocken. Schneide es anschließend in mundgerechte Stücke.
600 g Hähnchenbrustfilet
Wasche im nächsten Schritt die Spitzpaprika gründlich, entferne Stiel und Kerne und schneide sie in mundgerechte Stücke.
500 g Spitzpaprika
Schäle die roten Zwiebeln und schneide sie in Spalten.
3 rote Zwiebeln
Zuletzt schälst du die Knoblauchzehen und hackst sie fein.
3 Knoblauchzehen
Nun geht es an das Zusammenstellen des Schaschliks. Gib die Hähnchenstücke, die geschnittene Paprika, die Zwiebelspalten und den gehackten Knoblauch in eine Auflaufform oder einen Bräter.
Danach bereitest du die Paprika-Curry-Soße zu. In einer Schüssel vermischst du dafür einfach alle Zutaten (d.h. die passierten Tomaten, gehackten Tomaten, Gemüsebrühe, Tomatenmark, Worcestersauce, Balsamico Essig, Paprikapulver, Currypulver, Honig und Salz).
500 ml passierte Tomaten, 400 ml gehackte Tomaten, 200 ml Gemüsebrühe, 4 EL Tomatenmark, 1 EL Worcestersauce, 1 EL Balsamico Essig, 2 EL Paprika Pulver, 2 EL Currypulver, 1 EL Honig, 2 TL Salz
Rühre die Soße gut um, bis alle Zutaten gleichmäßig vermischt sind.
Anschließend gießt du die Paprika-Curry-Soße über das Fleisch und Gemüse in der Auflaufform.
Vermische alles vorsichtig, sodass Fleisch und Gemüse gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind. Decke die Auflaufform mit einem Deckel oder Alufolie ab.
Schmore das Schaschlik für 1,5 bis 2 Stunden im vorgeheizten Ofen, bis das Fleisch zart und das Gemüse weich ist. Hinweis: Bei Hähnchen reichen 1,5 Stunden. Schweinenacken braucht länger. (Noch ein Tipp am Rande: Ich habe das Hähnchen-Schaschlik auch schon nur 1 Stunde im Ofen gelassen. Auch dann ist das Fleisch durch, aber ich muss sagen, dass die Textur des ganzen Gerichts nach 1,5 Stunden besser ist. Die Aromen verbinden sich bei längerer Garzeit besser.)
Zuletzt nimmst du die Auflaufform aus dem Ofen und entfernst den Deckel oder die Alufolie. Serviere das Schaschlik heiß, mit Beilagen nach Wahl, wie Reis oder Kartoffeln.
Notizen
Currypulver: Achte auf Qualität. Hochwertiges Currypulver enthält eine Mischung verschiedener Gewürze und sorgt für ein intensiveres Aroma. Die Qualität macht einen großen Unterschied. Es verfeinert das Gericht. Wenn Kinder mitessen, reicht 1 EL Currypulver.Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Zucchini, Aubergine oder Champignons passen gut dazu.Schärfe: Wer es schärfer mag, kann der Soße Chilipulver oder frische Chilischoten hinzufügen.