Gib die Schokoballs oder deine bevorzugten Cerealien in eine große, hitzebeständige Schüssel. Achte darauf, dass die Schüssel groß genug ist, damit du später alles gut vermischen kannst.
200 g *Schoko Balls oder alternativ *Honey Balls
Sonnenblumenkerne rösten:
Erhitze eine Pfanne ohne zusätzliches Fett bei mittlerer Hitze.
Gib die Sonnenblumenkerne hinein und röste sie unter ständigem Rühren für etwa 3 – 5 Minuten.
175 g Sonnenblumenkerne
Sie sollten leicht golden werden und aromatisch duften. Pass auf, dass sie nicht verbrennen! Das Rösten intensiviert ihren Geschmack und sorgt für eine tolle Knusprigkeit.
Nimm sie sofort aus der Pfanne und gib sie zu den Cerealien in die Schüssel.
Die Karamell-Mischung im Thermomix® zubereiten:
Gib die Butter in Stücken, die Durchbeißer (Karamellbonbons) und den Honig in den Mixtopf.
125 g Butter, 170 g *Durchbeißer, 10 g Honig
Stelle die Regler auf 8 Min. / 90 °C / Stufe 1 ein.
Während dieser Zeit schmelzen die Zutaten langsam und verbinden sich zu einer glatten, glänzenden Karamell-Mischung.
Die Karamell-Mischung auf dem Herd zubereiten:
Gib die Butter in einen Topf und zerlasse sie bei niedriger bis mittlerer Hitze.
125 g Butter
Sobald die Butter geschmolzen ist, gib die Durchbeißer (Karamellbonbons) und den Honig dazu.
170 g *Durchbeißer, 10 g Honig
Lass alles auf niedriger Stufe unter ständigem Rühren schmelzen. Es ist wichtig, dass du immer wieder umrührst, damit die Karamellbonbons nicht am Topfboden kleben bleiben oder anbrennen.
Rühre so lange, bis eine homogene, glatte und glänzende Masse entsteht. Nimm den Topf dann sofort vom Herd.
Alles vermischen:
Gieße die noch warme, geschmolzene Honig-Karamell-Mischung sofort über die Cerealien und Sonnenblumenkerne in der großen Schüssel.
Nimm zwei Löffel oder einen stabilen Spatel und vermische alles zügig und gründlich, bis alle Schokoballs und Sonnenblumenkerne gleichmäßig mit der Karamellmasse überzogen sind. Es sollte keine trockenen Stellen mehr geben.
In Form bringen:
Setze deine *Muffinförmchen (Papier oder Silikon) auf ein Backblech oder einen Teller.
Nimm nun mit zwei Löffeln portionsweise die Masse auf und fülle sie in die Muffinförmchen.
Du kannst sie auch leicht kuppelförmig formen, um die „Karamellberge des Glücks“ zu betonen.
Fest werden lassen:
Stelle die gefüllten Muffinförmchen für 30 – 60 Minuten in den Kühlschrank. Dort wird die Karamellmasse fest und die Muffins bekommen ihre stabile Form.
Tipp: Du kannst die Muffins auch einfach bei Zimmertemperatur fest werden lassen. Das dauert etwas länger, aber dafür bleibt die Konsistenz weicher und zarter. Ich bevorzuge das, aber das ist natürlich ganz nach deinem Geschmack!