Zuerst die Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Da sie später im Backofen weitergaren, sollten sie noch nicht ganz gar sein. Daher die eigentliche Garzeit um ca. 2 Minuten reduzieren.
Dann den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Soße zubereiten.
Zubereitung der Käsesoße:
Käse in grobe Stücke schneiden und in den Mixtopf geben. 8 Sek. / Stufe 10 zerkleinern. Anschließend umfüllen und Mixtopf reinigen.
Butter in den Mixtopf geben und 2 Min. / 60° / Stufe 2 schmelzen.
Anschließend das Mehl für die Mehlschwitze hinzufügen und 3 Min. / 100° / Stufe 1 erhitzen.
Nun die Regler auf 6 Min. / 90° / Stufe 3 stellen und die Milch sowie die Sahne langsam durch die geöffnete Deckelöffnung zugeben. Deckel dann wieder aufsetzen.
Nach Ablauf der Zeit zerkleinerten Käse, Senf, Muskatnuss, Salz und Pfeffer zugeben und 2 Min. / 100° / Stufe 1 unterrühren.
Fertigstellung:
Die Soße über die Makkaroni gießen und gut vermischen.
Anschließend in eine Auflaufform geben und glatt streichen.
Butter in der Mikrowelle oder im gespülten Thermomix® (2 Min. / 60° / Stufe 2) schmelzen und mit Panko (oder Paniermehl) vermengen.
Die Mischung über die Nudeln verteilen und auf der zweiten Schiene von oben 25-30 Minuten überbacken.
Notizen
Du kannst verschiedene Käsesorten nach deinem Geschmack verwenden.
Verwende jede andere Pasta deiner Wahl. Am besten geeignet sind jedoch Röhrennudeln.
Du kannst eine vegane Version von Mac and Cheese zubereiten, indem du pflanzliche Milch (z.B. Mandel- oder Sojamilch), vegane Käsealternativen und eine vegane Butter verwendest.
Mac and Cheese passt gut zu Beilagen wie grünem Salat, geröstetem Gemüse oder gegrilltem Hähnchen, je nach Vorlieben.