125 gMozzarella-Perlen oder Mini-Mozzarella-Kugeln
1kleine rote Zwiebel
50gPinienkerne
Salz für das Nudelwasser
Für das Zitronen-Olivenöl-Dressing:
4ELOlivenöl oder
2ELZitronensaftfrisch gepresst oder Weißweinessig
1TLHonig oder Agavendicksaft
1handvollfrische Petersilie
Salz & schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
Kritharaki-Nudeln kochen:
Einen großen Topf mit reichlich Wasser zum Kochen bringen, kräftig salzen (ca. 1 TL pro Liter) und die Kritharaki nach Packungsangabe al dente garen (meist ca. 10 Minuten). Danach in ein Sieb abgießen, kurz mit kaltem Wasser abspülen, damit sie nicht nachgaren, und vollständig abtropfen lassen.
200 g Kritharaki, Salz
Pinienkerne rösten:
Währenddessen eine beschichtete Pfanne ohne Öl erhitzen und die Pinienkerne darin bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Dabei regelmäßig rühren und nicht aus den Augen lassen – sie verbrennen schnell. Anschließend auf einem Teller abkühlen lassen.
50 g Pinienkerne
Rucola vorbereiten:
Den Rucola in einer Schüssel mit kaltem Wasser waschen.
50 g Rucola
Das Wasser ggf. zweimal wechseln, um Sand oder Erde zu entfernen.
Anschließend in einer Salatschleuder gut trocken schleudern oder vorsichtig zwischen Küchenpapier trockentupfen.
Lange Stiele kannst du nach Wunsch abschneiden.
Gurke schneiden:
Die halbe Salatgurke mit einem *Wellenmesser zuerst in Scheiben und anschließend in gleichmäßige Stifte schneiden. Die gewellte Oberfläche sorgt für eine schöne Optik - ist aber kein Muss. Alternativ kannst du die Gurke auch einfach würfeln.
½ Salatgurke
Tomaten, Paprika & Zwiebel schneiden:
Die Kirschtomaten waschen und halbieren (größere Tomaten vierteln), Paprika waschen, entkernen und würfeln.
200 g Kirschtomaten, 1 rote Paprika
Die rote Zwiebel schälen und in feine Würfel oder dünne Halbringe schneiden - je nach Geschmack.
1 kleine rote Zwiebel
Mozzarella vorbereiten:
Die Mozzarella-Perlen gut abtropfen lassen.
125 g Mozzarella-Perlen
Wenn du Mini-Mozzarella-Kugeln verwendest, kannst du sie je nach Größe auch halbieren.
Zitronen-Olivenöl-Dressing anrühren:
Petersilie fein hacken.
1 handvoll frische Petersilie
Dann mit den restlichen Zutaten, d. h. Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer in ein Schraubglas geben, zuschrauben und gründlich schütteln. Gegebenenfalls nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4 EL Olivenöl oder, 2 EL Zitronensaft, 1 TL Honig, Salz & schwarzer Pfeffer
Salat zusammenstellen:
Die abgekühlten Kritharaki in eine große Schüssel geben.
Gurken, Tomaten, Zwiebeln und Mozzarella hinzufügen und alles mit dem Dressing vermengen.
Erst ganz zum Schluss den Rucola und die gerösteten Pinienkerne vorsichtig unterheben, damit sie frisch bleiben und nicht matschig werden.
Tipp: Der Kritharaki-Salat schmeckt frisch am besten, kann aber auch gut vorbereitet werden. In diesem Fall Rucola und Pinienkerne separat aufbewahren und erst direkt vor dem Servieren unterheben. So bleibt alles knackig und aromatisch.