Eine köstliche Grillbeilage ist dieses Kräuterfaltenbrot aus dem Thermomix®. Herrlich fluffiger Hefeteig, saftig durch die Kräuterbutter und so verführerisch duftend nach frischen Kräutern.
1Handvollfrische Kräuterz. Bsp. Basilikum und Petersilie
Anleitungen
Zubereitung:
Eine Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen.
Zuerst das Wasser in den Mixtopf geben. Zucker und zerbröselte Hefe zugeben und 2 Min. / 37° / Stufe 2 erwärmen.
Anschließend das Salz, das Olivenöl und das Mehl zugeben und 3 Min. / Knetstufe zu einem Teig verarbeiten.
Thermomix® ausschalten und den Hefeteig mit geschlossenem Deckel 30 Minuten im Mixtopf gehen lassen.
Danach den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche oder eine Silikonmatte geben und mit einem Nudelholz auf Backblechgröße ausrollen.
Nun die Kräuterbutter im Thermomix® herstellen.
Dafür den Knoblauch mit der Zwiebel und den frischen Kräutern in den Mixtopf geben und 8 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Alles mit einem Teigschaber runterschieben und den Vorgang wiederholen.
Wieder alles runterschieben, die weiche Butter und das Salz hinzufügen und 30 Sek. / Stufe 5 verrühren.
Die Kräuterbutter auf den ausgerollten Teig geben und mit einer Winkelpalette oder einem Tortenheber gleichmäßig verteilen.
Den Teig mithilfe eines Pizzaschneiders oder Messers in 12 Streifen schneiden.
Jeden Streifen in Zickzack Form (WW) falten und in die Springform legen (siehe Video).
Abgedeckt weitere 30 Minute in der Springform gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200° C Ober-/Oberhitze vorheizen.
Die Springform auf ein Backblech stellen, da beim Backen Kräuterbutter ausläuft, und ca. 25 Minuten im unteren Drittel backen. Gegebenenfalls die letzten 5 Minuten mit Alufolie abdecken, wenn es zu dunkel werden sollte.
Das Kräuterfaltenbrot gleich servieren oder nach dem Backen mit einem Handtuch abdecken.
Video
Notizen
Tipp: Das Brot kannst du noch variieren, indem du z. B. Speckscheiben und oder Käse zwischen die Falten steckst. Lecker!