Die Maxi King Torte kombiniert einen lockeren Biskuitboden, eine cremige Frischkäse-Sahne-Füllung und knusprige Butterkekse mit einer süßen Karamellschicht, die mit gerösteten Haselnüssen und Schokolade gekrönt wird.
Backofen vorheizen: Heize deinen Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vor.
Biskuitboden zubereiten:
Eier schaumig schlagen: Gib die Eier und eine Prise Salz in eine Küchenmaschine und schlage sie kurz an (1-2 Minuten).
4 Eier, 1 Prise Salz
Zucker und Vanille hinzufügen: Gib den Zucker und Vanillezucker langsam dazu und schlage ca. 10 Minuten weiter, bis eine dickcremige Masse entstanden ist.
200 g Zucker, 1 P. Vanillezucker
Trockene Zutaten unterheben: (Vorweg: Wenn du eine leistungsstarke Küchenmaschine hast, kannst du das Backpulver weglassen. Schlägst du die Eier mit dem Zucker hingegen nur mit dem Handmixer auf, gib das Backpulver dazu.)
Vermische Mehl, Stärke und ggf. Backpulver miteinander. Teile diese Mischung in drei Portionen. Siebe dann jeweils eine Portion der Mehlmischung über die Eiermasse und hebe sie vorsichtig mit einem Schneebesen oder einem Teigschaber unter die Eiermasse. Wichtig: Hebe die Mehlmischung unter, anstatt sie reinzurühren. Dadurch bleibt der Teig schön luftig.
150 g Mehl, 50 g Speisestärke, 1 TL Backpulver
Wiederhole diesen Vorgang, bis die Mehlmischung komplett untergehoben ist. Achte darauf, dass du die Masse nur so lange rührst, bis keine Mehlklumpen mehr zu sehen sind. Zu langes Rühren kann den Teig zu fest machen.
Backen: Streiche den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (ich nehme gern *dieses Backblech) und backe ihn für etwa 20 Minuten im vorgeheizten Ofen.
Mach zum Ende hin die Stäbchenprobe: Stich einen Zahnstocher in den Teig, wenn er sauber herauskommt, ist der Boden fertig.
Lasse den Biskuitboden anschließend vollständig abkühlen.
Creme zubereiten:
Sahne steif schlagen: Schlage die Sahne mit Sahnesteif, Puderzucker und Vanillezucker steif.
400 g Sahne, 2 P. Sahnesteif, 80 g Puderzucker, 1 P. Vanillezucker
Frischkäse unterheben: Hebe den Frischkäse mit einem Teigschaber unter die geschlagene Sahne.
300 g Frischkäse
Kuchen zusammensetzen:
Boden und Creme verbinden: Lege den abgekühlten Biskuitboden auf eine Platte und stelle einen *Backrahmen drumherum.
Verteile die Creme gleichmäßig darauf. Dafür kann ich dir diese *hohe Winkelpalette von Herzen empfehlen!
Butterkekse und Karamell: Belege die Creme anschließend mit einer Schicht Butterkeksen.
1 P. Butterkekse
Rühre die gezuckerte Kondensmilch kurz geschmeidig und streiche sie gleichmäßig über die Kekse. Auch hier klappt das hervorragend mit der *hohen Winkelpalette.
1 Dose *gezuckerte Kondensmilch Karamell
Nüsse und Schokolade: Streue die gehackten Haselnüsse darüber.
50 g gehackte
Erwärme zum Schluss die Schokoladenglasur nach Packungsanleitung und träufel sie mit einem Teelöffel in schwingenden Bewegungen über den Kuchen.
50 g Schokoladenglasur
Kühlen: Bevor du den Kuchen servierst, stelle ihn für mindestens 1-2 Stunden in den Kühlschrank. Dadurch wird die Creme fester, die Butterkekse haben Zeit, weich zu werden und der Kuchen lässt sich somit leichter schneiden.
Für Perfektionisten: Für den perfekten Schnitt lässt du den Kuchen am besten über Nacht im Kühlschrank ruhen.
Video
Notizen
Die gezuckerte Kondensmilch Karamell kannst du in gut sortierten Lebensmittelläden mit einem Sortiment für ausländische Lebensmittel finden (z. Bsp. REWE oder Kaufland) oder direkt in russischen Läden. Ebenso hat Amazon die *Karamellcreme im Sortiment. Bei den Butterkeksen kannst du variieren: Original, Vollkorn, Dinkel oder die Variante mit 30 % weniger ZuckerDu kannst anstelle der gerösteten, gehackten Haselnüsse auch gehackte Mandeln kaufen und diese selbst in der Pfanne anrösten.