Ein gesundes und super einfaches Mittagessen, mit oder ohne Thermomix® zubereitet. Lecker und perfekt für stressige Tage, an denen man nicht viel Zeit zum Kochen hat.
Wie bereitet man das Hähnchengulasch im Thermomix® zu?
Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer in einer Pfanne anbraten. Anschließend zur Seite stellen.
400 g Hähnchenbrust
Die Zwiebel schälen und vierteln. 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben und den Vorgang wiederholen.
1 Zwiebel
Danach das Öl zugeben und 3 Min. / Varoma / Stufe 1 dünsten.
20 g Öl
Anschließend heißes Wasser sowie Tomatenmark, Salz, Paprikapulver edelsüß, Pfeffer und Gemüsebrühe in den Mixtopf geben und 10 Min. / 100° C / Linkslauf / Stufe 1 garen lassen.
500 g heißes Wasser, 100 g Tomatenmark, 2 TL Salz, 2 TL Paprikapulver, ½ TL Pfeffer, 1 TL Gemüsebrühe
In der Zwischenzeit die Paprikaschoten waschen, entkernen und fein würfeln.
2 rote Paprika
Nach Ablauf der Zeit gewürfelte Paprika, Milch und das Hähnchenfleisch zugeben und weitere 8 Min. / 100° C / Linkslauf / Stufe 1 fertig garen.
200 g Milch
Während der Zubereitung Nudeln, Kartoffeln oder Reis separat auf dem Herd kochen und mit dem Hähnchengulasch servieren.
Wie bereitet man das Hähnchengulasch auf dem Herd zu?
Zwiebel schälen und fein würfeln. Paprikaschoten waschen, abtrocknen, entkernen und ebenfalls würfeln. Das Hähnchenfleisch trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
1 Zwiebel, 400 g Hähnchenbrust, 2 rote Paprika
Zwiebeln mit Öl in einer Pfanne erhitzen und bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten glasig dünsten.
1 Zwiebel, 20 g Öl
Hähnchenbrustfilet zugeben und anbraten.
400 g Hähnchenbrust
Wasser, Milch, Tomatenmark, Salz, Paprikapulver, Pfeffer und Gemüsebrühe zugeben und gut verrühren.
500 g heißes Wasser, 100 g Tomatenmark, 2 TL Salz, 2 TL Paprikapulver, ½ TL Pfeffer, 200 g Milch, 1 TL Gemüsebrühe
Im nächsten Schritt die klein geschnittene Paprika zugeben. Die Soße zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze ca. 10-15 Minuten köcheln lassen (bis die Paprikastücke weich sind).
2 rote Paprika
In der Zwischenzeit nach Belieben Nudeln, Kartoffeln oder Reis kochen. Hähnchengulasch mit Nudeln, Kartoffeln oder Reis servieren.
Notizen
Füge gehackte Chilischoten oder Cayennepfeffer hinzu, um dem Gulasch eine würzige, scharfe Note zu verleihen.
Füge Paprikaschoten in verschiedenen Farben hinzu, um dem Gericht ein farbenfrohes Aussehen und unterschiedliche Geschmacksnuancen zu verleihen.
Statt Trulli-Nudeln kannst du auch andere Nudelsorten wie Penne, Fettuccine oder Vollkornnudeln verwenden, um das Gericht abwechslungsreicher zu gestalten. Am liebsten essen wir jedoch die Trulli-Nudeln zu diesem Gericht, da sich die Soße durch die Form der Nudeln sehr gut in den Nudeln hält und so ein besonderes saftiges Geschmackserlebnis entsteht.