400gWasser(300-400 g je nach gewünschter Konsistenz)
½TLThymian, Rosmarin, Majoran, Basilikum(je)
2TLSalz
2PrisenPfeffer
1TLPaprikapulver
120grote Linsen
Anleitungen
Vorbereitungen:
Die Zucchini in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Aubergine in mundgerechte Stücke schneiden. Paprika entkernen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.
1 kleine Zucchini, 1 kleine Auberginen, 1 gelbe Paprika
Zubereitung:
Zuerst die Zwiebel schälen und vierteln, den Knoblauch schälen.
1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
Beides in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Anschließend mit dem Spatel nach unten schieben.
Dann das Olivenöl zugeben und 2 Min. / 120° C / Stufe 2 dünsten.
20 g Olivenöl
Danach Zucchini, Aubergine, Paprikastücke, passierte Tomaten, Tomatenmark, Wasser, Kräuter und Paprikapulver zugeben und 10 Min. / 100° C / Stufe 1 garen. Tipp: Je nach gewünschter Konsistenz 300 - 400 g Wasser verwenden oder für einen intensiveren Geschmack Gemüsebrühe anstelle von Wasser verwenden.
1 kleine Zucchini, 1 kleine Auberginen, 1 gelbe Paprika, 500 g passierte Tomaten, 1 EL Tomatenmark, 400 g Wasser, ½ TL Thymian, Rosmarin, Majoran, Basilikum, 1 TL Paprikapulver
In der Zwischenzeit das Hackfleisch in einer Pfanne krümelig anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Beiseite stellen.
250 g Rinderhack, ½ TL Salz, 2 Prisen Pfeffer, 1 TL Paprikapulver
Im nächsten Schritt die Linsen in den Mixtopf geben und weitere 10 Min. / 100 °C / Stufe 1 mitgaren.
120 g rote Linsen
Zum Schluss Salz und Pfeffer sowie das Hackfleisch zugeben und nochmal 5 Min. / 100 °C / Stufe 1 zu Ende garen.
2 TL Salz, 2 Prisen Pfeffer
Eventuell nochmals salzen und mit Brot servieren.
Tipp: Mit etwas Sahne oder Crème fraîche wird der Eintopf noch cremiger.