Heize den Backofen rechtzeitig auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
Karamellmasse kochen:
Gib Zucker, Vanillezucker, Honig, Butter und Sahne in einen mittelgroßen Topf oder eine hohe Pfanne.
180 g Zucker, 1 P. Vanillezucker, 125 g Butter, 80 g Honig, 150 g Schlagsahne
Erhitze die Mischung unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze, bis die Masse aufkocht.
Lasse sie anschließend bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 6 Minuten lang köcheln, bis sie dickflüssiger wird.
Tipp: Bleib am Herd und rühre regelmäßig, damit nichts anbrennt.
Mandeln unterrühren:
Gib die gehobelten und gehackten Mandeln in die heiße Karamellmasse.
200 g gehobelte Mandeln, 100 g gehackte Mandeln
Rühre alles gut um, sodass die Mandeln gleichmäßig von der Masse bedeckt sind.
Lass die Mischung für weitere 5 Minuten köcheln, während du weiter rührst.
Backen:
Gieße die Masse sofort auf das vorbereitete Backblech und verteile sie gleichmäßig mit einem Tortenheber oder einer *Winkelpalette.
Achte darauf, dass die Masse nicht zu dünn oder lückenhaft verteilt wird.
Wenn es Lücken gibt, bilden sich kleine Löcher, durch die die Schokolade später beim Überziehen läuft.
Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe die Florentiner für etwa 9 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Achtung: Überbacke sie nicht, sonst werden sie zu dunkel und bitter.
Abkühlen und schneiden:
Lasse die Florentiner auf dem Blech vollständig abkühlen.
Schokolade schmelzen und auftragen:
Schmelze die gehackte Zartbitterschokolade über einem Wasserbad.
200 g Zartbitterschokolade
Tipp: Achte darauf, dass kein Wasser in die Schokolade spritzt, da sie sonst klumpig wird.
Entferne vorsichtig die abgekühlte Mandelmasse vom Backpapier und drehe sie um, sodass die Unterseite oben ist.
Verteile die geschmolzene Schokolade gleichmäßig auf der Unterseite und lasse alles vollständig aushärten.
Portionieren:
Schneide die Florentinermasse mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Stücke oder zerbrich sie in kleinere Teile.
Aufbewahren:
Florentiner kühl und trocken lagern. Am besten in einer luftdichten Dose. Trenne die einzelnen Lagen ggf. mit Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. Frische Florentiner sind relativ hart. Mit der Zeit werden sie weicher.
Video
Notizen
Mandelmischung: Für eine besondere Note kannst du die Mandeln vorher leicht anrösten, bevor du sie unter die Masse rührst.Schokoladenvariation: Probiere verschiedene Schokoladensorten aus, zum Beispiel Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade.Gewürze: Du kannst auch Gewürze wie Zimt oder Kardamom hinzufügen.Formen: Die Masse kann auch mit 2 Teelöffeln als einzelne "Häufchen" auf das Backblech gegeben und gebacken werden. Wenn die Florentiner auseinanderlaufen, einfach mit zwei Teelöffeln wieder zu Häufchen zusammendrücken.