frische Erdbeeren/Himbeeren/Heidelbeeren oder alternativ etwas Erdbeermarmelade
Für den Drip:
50mlSchlagsahne
5gKokosöl
50gZartbitterschokolade
Außerdem:
Süßigkeiten zum Dekorieren
Anleitungen
Zubereitung:
Heize den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor.
Für den Teig schlage zuerst die Eier einige Minuten schaumig.
3 Eier
Füge dann nach und nach das heiße Wasser und den Zucker sowie den Vanillezucker hinzu.
3 EL heißes Wasser, 100 g Zucker, 1 P. Vanillezucker
Schlage alles mindestens weitere 10 Minuten.
Siebe nun das Mehl, die Stärke und das Backpulver und hebe es vorsichtig unter die Eier-Zucker-Masse. Tipp: Mache diesen Schritt mit einem Schneebesen von Hand und nicht mit dem Mixer. Sonst ist die eben minutenlang eingeschlagene Luft wieder aus dem Teig. Fahre mit dem Schneebesen vom äußeren Rand der Schüssel bis in die Mitte und bewege den Schneebesen dabei von unten nach oben. So hebst du das Mehl am schnellsten unter. Rühre nur so lange, bis du keine Mehlnester mehr siehst.
50 g Mehl, 60 g Stärke, 1 TL Backpulver
Schlage einen 18er-Backrahmen mit Backpapier oder Back-Alufolie ein (am Rand nicht fetten).
Backe den Boden nun für 30 Minuten im unteren Drittel deines Backofens. Der Kuchen wird ca. 6 cm hoch.
Verrühre für die Creme die Mascarpone mit dem Puderzucker ganz kurz miteinander.
500 g Mascarpone, 6 EL Puderzucker
Schlage dann die Sahne mit dem Vanillezucker und dem SanApart in einer separaten Schüssel steif.
400 ml Schlagsahne, 2 P. Vanillezucker, 6 TL San-apart
Hebe nun die Sahne unter die Mascarponecreme.
Schneide den erkalteten Boden 2 mal waagerecht durch und lege den ersten Boden auf eine Tortenplatte.
Umschließe ihn mit einem Backring.
Teile nun die Creme in 3 Teile und verstreiche sie anschließend zwischen den Böden.
Mache auf jede Schicht Creme in der Mitte eine Mulde und fülle sie mit frischen Erdbeeren/Himbeeren, Heidelbeeren... oder einfach mit Marmelade. Den letzten Teil der Creme benötigst du für den obersten Boden und um die Torte komplett einmal rundherum dünn einzustreichen.
frische Erdbeeren/Himbeeren/Heidelbeeren
Die Torte stellst du nun für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank. Eine gekühlte Torte ist wichtig für den Drip hinterher!!!
Koche die Sahne mit dem Kokosöl kurz auf.
50 ml Schlagsahne, 5 g Kokosöl
Gib die gehackte Schokolade dazu und rühre das Ganze zu einer homogenen Masse.
50 g Zartbitterschokolade
Lasse es ein paar Minuten abkühlen.
Fülle die Schokolade dann in einen Spritzbeutel, schneide unten eine kleine Ecke ab und lasse sie an der kalten Torte hinunterlaufen. Das Gefühl wie viel man die Schokolade “anschubsen” muss, damit sie schön an der Torte runter läuft, bekommt man schnell.
Dekoriere sofort mit den Süßigkeiten, solange die Schokolade noch weich ist. Sonst lassen sich die Süßigkeiten nicht mehr festkleben.