Der Erbseneintopf wie bei Oma aus dem Thermomix® ist genau das Richtige, wenn du ein schnelles und herzhaftes Essen suchst, das der ganzen Familie schmeckt.
2ELKräuterz. Bsp. Petersilie und Schnittlauch (frisch oder TK)
1TLSalz
½TLPfeffer
PriseMuskat
300ggeräucherte Mettendenoder Wiener Würstchen
100gSchmandoder Saure Sahne
Anleitungen
Vorbereitungen:
Die Kartoffeln schälen und würfeln.
600 g Kartoffeln
Möhren schälen und in dünne Ringe schneiden.
300 g Möhren
Die Zwiebel schälen und vierteln.
2 kleine Zwiebeln
Beim Porree die welken Spitzen und die Wurzel abschneiden. Dann den grünen Teil längs mit einem Messer halbieren und anschließend gründlich unter kaltem Wasser waschen. Dabei die grünen Blattteile etwas auseinanderziehen, denn hier versteckt sich oft Matsch und Sand. Den frisch gewaschenen Lauch kräftig trocken schütteln und anschließend in Ringe schneiden.
1 Porreestange
Zubereitung:
Nun zunächst die Zwiebeln in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
2 kleine Zwiebeln
Anschließend die Butter dazugeben und 2 Min. / 120 °C / Stufe 1 andünsten.
20 g Butter
Im nächsten Schritt die Gemüsebrühe und die Gewürze mit in den Mixtopf geben.
800 ml Gemüsebrühe, 2 EL Kräuter, 1 TL Salz, ½ TL Pfeffer, Prise Muskat
Die Kartoffeln in das Garkörbchen füllen und anschließend in den Mixtopf einsetzen.
600 g Kartoffeln
Den Rühraufsatz in den Varoma legen und die Möhren sowie den Porree einfüllen, dabei darauf achten, dass nicht alle Dampfschlitze verschlossen sind. (Durch das Einsetzen des Rühraufsatzes in den Varoma bleiben mehr Dampfschlitze frei, wodurch die Dampfzirkulation verbessert wird).
300 g Möhren, 1 Porreestange
Nun die Erbsen in den Varoma-Einlegeboden füllen.
300 g TK Erbsen
Varoma aufsetzen und 20 Min. / Varoma / Stufe 1 kochen.
Nach Ablauf der Zeit die Möhren und den Porree einmal durchrühren, dann die Erbsen aus dem Einlegeboden ebenfalls zu den Möhren schütten.
Die Mettenden in Scheiben schneiden und anstelle der Erbsen in den Einlegeboden füllen.
300 g geräucherte Mettenden
Varoma wieder aufsetzen und weitere 25 Min. / Varoma / Stufe 1 zu Ende garen.
Nach der Garzeit die Kartoffeln, die Mettenden und die Hälfte vom Gemüse (Möhren, Porree und Erbsen) in einen Kochtopf geben.
Die andere Hälfte des Gemüses in den Mixtopf schütten, den Schmand zufügen und alles 40 Sek. / Stufe 9 pürieren.
100 g Schmand
Anschließend ebenfalls in den Topf füllen, umrühren und genießen!
Notizen
Statt nur die Hälfte des Gemüses zu pürieren, kann je nach Geschmack mehr oder weniger püriert werden, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten. Püriere das Gemüse vollständig, wenn du es z. B. vor Kindern verstecken möchtest. :-)
Die Kartoffeln können optional auch mit püriert werden.
Um die Frische des Gerichts zu verstärken und die Aromen hervorzuheben, kannst du zum Schluss einen Spritzer Zitronensaft oder etwas Apfelessig hinzufügen.