Schneller Bienenstich ohne Hefe mit luftiger Paradiescreme und knusprigen Mandeln – wahlweise im Thermomix® oder mit dem Handrührgerät zubereitet. Ein einfaches, gelingsicheres Rezept für jeden Tag!
Wie bereitet man den Bienenstich ohne Hefteig mit dem Thermomix® zu?
Vorbereitungen:
Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor und lege eine Springform mit Backpapier aus. Ränder nicht fetten!
Teig im Thermomix® zubereiten:
Zuerst den Rühraufsatz einsetzen.
Dann die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker in den Mixtopf geben und 10 Min. / 37° C / Stufe 4 schlagen.
4 Eier, 150 g Zucker, 1 P. Vanillezucker
Anschließend das Mehl mit dem Backpulver mischen und in den Mixtopf sieben. Die gemahlenen Mandeln zugeben und 4 Sek. / Stufe 3 unterrühren.Anmerkung: Das Sieben des Mehls ist nicht zwingend erforderlich, aber der Boden wird durch das Sieben feiner.
125 g Mehl, 2 TL Backpulver, 50 g gemahlene Mandeln
Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und die gehobelten Mandeln darauf verteilen.
100 g gehobelte Mandeln
Auf dem Rost im unteren Ofendrittel 30 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen, Butter in der Mikrowelle oder auf dem Herd schmelzen und über die Mandelblättchen des noch heißen Kuchens verteilen.
30 g Butter
Danach vollständig auskühlen lassen und einmal waagerecht durchschneiden.
Füllung im Thermomix® zubereiten:
Zur Zubereitung der Füllung Mixtopf und Rühraufsatz spülen und wieder einsetzen.
Die kalte (!!) Schlagsahne und das Paradiescremepulver in den Mixtopf geben und ca. 1,5 Minuten / Stufe 4 steif schlagen. Je nachdem, wie kalt deine Sahne ist, kann die Zeit ein wenig variieren.
400 g Schlagsahne, 1 ½ P. Paradiescreme Vanille
Die Creme auf den unteren Boden geben und glatt streichen. Den oberen Boden auflegen und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Tipp: Besonders praktisch ist es, den oberen Tortenboden mit den Mandelblättchen vor dem Aufsetzen in 12 Stücke zu schneiden und diese dann einzeln auf die Paradiescreme zu legen. Dann lässt sich der Kuchen besser schneiden, ohne dass die Füllung herausquillt, und man kann evtl. auch kleinere Stücke schneiden.
Wie bereitet man den Bienenstich ohne Hefeteig ohne Thermomix® zu?
Vorbereitungen:
Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor und lege eine Springform mit Backpapier aus. Ränder nicht fetten!
Teig mit dem Handmixer zubereiten:
Eier, Zucker und Vanillinzucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührer mindestens 6 Minuten schaumig schlagen.
4 Eier, 150 g Zucker, 1 P. Vanillezucker
Mehl mit Backpulver mischen, sieben und portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren.
125 g Mehl, 2 TL Backpulver
Die gemahlenen Mandeln kurz unterrühren.
50 g gemahlene Mandeln
Den Teig in die Springform geben und die gehobelten Mandeln darauf verteilen.
100 g gehobelte Mandeln
Auf dem Rost im unteren Ofendrittel 30 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen, Butter in der Mikrowelle oder auf dem Herd schmelzen und über die Mandelblättchen des noch heißen Kuchens verteilen.
30 g Butter
Danach vollständig auskühlen lassen und einmal waagerecht durchschneiden.
Zubereitung Füllung mit dem Handmixer:
Paradiescremepulver und Sahne in ein hohes Gefäß geben und mit dem Handrührgerät in etwa 3 Minuten cremig rühren.
1 ½ P. Paradiescreme Vanille, 400 g Schlagsahne
Die Creme auf den unteren Boden geben und glatt streichen. Den oberen Boden auflegen und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Tipp: Besonders praktisch ist es, den oberen Tortenboden mit den Mandelblättchen vor dem Aufsetzen in 12 Stücke zu schneiden und diese dann einzeln auf die Paradiescreme zu legen. Dann lässt sich der Kuchen besser schneiden, ohne dass die Füllung herausquillt, und man kann evtl. auch kleinere Stücke schneiden.