Gib die kalte Schlagsahne mit dem Zucker und Vanillezucker in eine saubere Schüssel. Schlage sie mit dem Mixer steif, bis sie fest ist. Stelle die geschlagene Sahne beiseite.
200 ml Schlagsahne, 80 g Zucker, 1 P. Vanillezucker
Rühre in einer separaten Schüssel den Quark und die Mascarpone glatt, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
250 g Quark, 250 g Mascarpone
Gib dann die geschlagene Sahne zur Quark-Mascarpone-Masse. Hebe die Sahne nun vorsichtig mit einem Teigschaber oder Spatel unter, bis alles gut verbunden ist.
Fülle die fertige Dessertcreme in einen Spritzbeutel mit einer Loch- oder Sterntülle. Das erleichtert das Portionieren und sieht schöner aus, ist aber kein Muss.
Gläser schichten:
Zerbrösle 12 der Vanillekipferl grob. Lege die restlichen 4 Vanillekipferl für die spätere Dekoration beiseite.
16 Vanillekipferl
Verteile die zerbröselten Vanillekipferl gleichmäßig auf dem Boden der 4 Gläser.
Spritze etwa die Hälfte der gesamten Creme auf die Vanillekipferl in den Gläsern.
Halbiere die Himbeeren, bis auf 4 Stück. Diese behältst du für die spätere Dekoration zurück. Setze die halbierten Himbeeren dicht an den Rand der Gläser auf die erste Cremeschicht, wie auf dem Bild gezeigt.
150 g frische Himbeeren
Spritze die restliche Creme auf die Himbeeren in den Gläsern.
Dekoriere jedes Dessert mit den ganzen Himbeeren und je einem der beiseitegelegten Vanillekipferl. Optional kannst du noch frische Minzblätter hinzufügen, falls vorhanden.