Ein Rezept für Streuseltaler ohne Hefeteig, dafür mit einem einfachen, schnell zubereiteten Quark-Öl-Teig, saftigen Pflaumenspalten und Butterstreuseln.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit15 MinutenMin.
Gericht: Dessert, Nachtisch
Küche: Deutschland
Keyword: Pflaumenstreusel, Quark-Öl-Teig, Streuseltaler mit Pflaumen, Streuseltaler ohne Hefe
Für den Quark-Öl-Teig (4 große Taler mit ca. 12 cm Durchmesser):
115gMagerquark
40gZucker
2ELSonnenblumenöl
40mlMilch
175gMehl
½P.Backpulver
Für die Streusel:
100gMehl
70gZucker
60gButtersehr weich oder geschmolzen und abgekühlt
1PriseSalz
1P.Bourbon-Vanillezucker
Außerdem:
4-6Pflaumenje nach Größe
4TLMarmeladez. Bsp. Waldfrucht
1Eigelbzum Bestreichen
Für den Puderzuckerguss:
2ELPuderzucker
Milch
Anleitungen
Zunächst die Zwetschgen waschen, entsteinen und in Spalten schneiden.
Dann ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für den Quark-Öl-Teig den Quark mit Zucker, Öl und Milch verrühren. Dann das Mehl mit dem Backpulver mischen und dazugeben. Alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem Teig verkneten.
Anschließend den Teig in 4 gleich große Portionen teilen, jede Portion zu einer Kugel formen und so lange flachdrücken, bis die Teigtaler einen Durchmesser von ca. 12 cm haben. Der Rand darf dabei etwas höher sein als die Mitte des Teigtalers.
Die Teigtaler auf das vorbereitete Blech legen.
Jeweils einen Teelöffel Marmelade in die Mitte der Taler geben und die Marmelade verstreichen.
Für die Streusel die weiche Butter mit Zucker, Mehl, Salz und Bourbon-Vanillezucker mit den Knethaken des Handrührgerätes oder mit den Händen rasch zu einem krümeligen Streuselteig verkneten.
Im nächsten Schritt das Eigelb verquirlen und den Rand der Teigtaler dünn damit bestreichen.
Die Pflaumenspalten sternförmig auf die Taler legen. Tipp: Je mehr Pflaumen verwendet werden, desto saftiger werden die Taler.
Zum Schluss mit Streuseln bestreuen und 15 - 20 Minuten im unteren Ofendrittel backen, bis sie eine schöne Farbe bekommen.
Die Taler vollständig auskühlen lassen.
Dann ca. 2 EL Puderzucker mit etwas Milch glattrühren und mit einem Löffel über die Taler träufeln.
Video
Notizen
Das Rezept kann mit Pflaumen oder auch mit Zwetschgen zubereitet werden.
Die Streuseltaler sind gut zum Einfrieren geeignet. Dazu legt man sie entweder zwischen zwei Lagen Backpapier oder man gibt jeden Taler in einen eigenen Beutel und friert ihn ein. Bei Bedarf bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Oder kurz aufbacken.