Zuerst die Hefe zerbröseln und mit der Milch und 1 EL Zucker in den Mixtopf geben. 3 Min. / 37° / Stufe 2 erwärmen.
250 g Milch, ½ Würfel frische Hefe, 1 EL Zucker
Dann den restlichen Zucker, das Salz, das Öl und das Mehl zugeben und 4 Min. / Knetstufe zu einem Teig verarbeiten.
100 g Zucker, 60 g Öl, 1 Prise Salz, 500 g Mehl
Den Hefeteig zu einer Kugel formen, in eine leicht bemehlte Schüssel umfüllen, abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Wichtig: Hefeteig verträgt keine Zugluft.
In der Zwischenzeit die Nussfüllung zubereiten:
Den Mixtopf spülen.
Dann alle Zutaten für die Füllung in den Mixtopf geben und 20 Sek. / Stufe 2 miteinander vermischen.
200 g gemahlene Haselnüsse, 80 g Zucker, 1 Ei, 1 Eiweiß, 1 EL Zimt
Wenn die Masse etwas trocken und nicht streichfähig erscheint, evtl. noch etwas Milch unterrühren (kann je nach Eigröße erforderlich sein).
Milch
Schnecken formen und backen:
Nach der Gehzeit den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 50 x 40 cm ausrollen und mit der Nussmischung bestreichen, den Rand dabei etwas aussparen.
Nun den Teig von der langen Seite her aufrollen und die unsauberen Enden abschneiden.
Anschließend mit einem Faden in 3-4 cm dicke Scheiben schneiden. Benutze ungewachste Zahnseide, Nähgarn oder einen dünnen Bindfaden. Führe den Faden an der Stelle, an der du die Schnecke durchschneiden willst, unter die Schnecke. Ziehe die Fadenenden nach oben, sodass sie sich oben auf der Schnecke überkreuzen. Verknote die Fadenenden und ziehe sie langsam nach unten durch die Schnecke. Der Faden sollte die Schnecke durchschneiden, ohne sie zu quetschen oder zu zerreißen. Wiederhole diesen Vorgang für jede gewünschte Scheibe. (Zum besseren Verständnis kannst du dir mein Video unten auf der Rezeptkarte ansehen. ) Der Teig kann alternativ aber auch mit einem scharfen Messer zerteilt werden.
Die Schnecken mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und zugedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.
Kurz vor Ende der Gehzeit den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Nach der zweiten Gehzeit das Eigelb mit etwas Milch verquirlen, die Schnecken damit bestreichen und mit den gehackten Haselnüssen bestreuen.
Im unteren Ofendrittel ca. 15 Minuten backen. Gegen Ende evtl. mit Alufolie abdecken, falls sie zu dunkel werden.
Tipp: Die Nuss-Schnecken nach dem Backen mit einem sauberen Tuch abdecken. Denn frisch aus dem Ofen sind die Schnecken noch sehr heiß und geben viel Feuchtigkeit ab. Durch das Abdecken wird diese Feuchtigkeit aufgefangen und kann nicht sofort verdunsten. So bleiben die Schnecken innen saftig und zart.
Zuckerguss zubereiten:
Den Puderzucker (am besten gesiebt) mit der Milch zu einem dickflüssigen Guss verrühren.