Lotus Biscoff Cookies selber backen- das perfekte Rezept!
Was diese Cookies nämlich so extrem lecker macht, ist die beliebte Lotus Biscoff Creme, die sich im Teig und Topping versteckt, sowie die zerbröselten Lotus-Kekse.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Zubereitung:
Zuerst die trockenen Zutaten in einer Rührschüssel vermischen.
280 g Mehl, 20 g Stärke, ½ TL Backpulver, ½ TL Natron, ½ TL Salz
Dann mit einer Küchenmaschine (bei Nutzung der *KitchenAid den *Flachrührer verwenden) kalte Butter in Stücken, Lotus Biscoff Aufstrich und braunen sowie weißen Zucker bei mittlerer Geschwindigkeit ca. 2–3 Minuten lang cremig rühren.
120 g ungesalzene Butter, 120 g *Lotus Biscoff Aufstrich "Creamy", 160 g brauner Zucker, 50 g Zucker
Danach Ei, Eigelb und Vanilleextrakt hinzufügen und kurz unterrühren.
1 Ei, 1 Eigelb, 1 TL Vanilleextrakt
Nach und nach die trockenen Zutaten löffelweise bei niedriger Geschwindigkeit hinzufügen.
Zuletzt Schokostückchen und zerbröselte Lotus Kekse unterrühren.
70 g Schokoladenstückchen, 10 Biscoff-Kekse
Aus dem Teig ca. 24 Teigbällchen formen (etwa 40 g schwer).
Dann die Kugeln jeweils in zwei Hälften reißen und die beiden Hälften dann wieder zusammensetzen, wobei die gezackten Mittelteile der Kekse nach oben zeigen. (Sieh dir dazu die Fotos oder das Video in der Rezeptkarte unten an. ) Dies verleiht den Keksen ein wunderschönes, rustikales Aussehen.
Die Kekse auf die vorbereiteten Backbleche setzen und nacheinander etwa 10–12 Minuten lang backen (bis die Ränder und die Oberseite leicht goldbraun sind).
Lege dann, solange die Kekse noch warm sind, einen runden Ausstecher oder ein rundes Trinkglas um die Kekse (er sollte größer als der Keks sein) und drehe den Keks mit dem Ausstecher in schnellen, kreisenden Bewegungen. Durch das Drehen der Kekse werden alle unebenen Kanten geglättet, sodass der perfekte runde Keks entsteht!
Achtung: Diese Kekse sind sehr weich, wenn sie aus dem Ofen kommen, daher ist es wichtig, die Kekse zunächst für etwa 15 Minuten auf dem Backblech abkühlen zu lassen und sie erst dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter zu legen.
Nach dem Abkühlen nach Belieben mit etwas geschmolzenem Biscoff-Aufstrich und zerbröselten Biscoff-Keksen garnieren und dann nur noch genießen!