Kirsch-Crumble blitzschnell zubereiten: In 15 Minuten zum unwiderstehlichen Dessert (2024)
Saftige Kirschen und Kirschgrütze gepaart mit knusprigen Streuseln - ein Traum. Denn was gibt es Schöneres, als an einem lauen Sommerabend ein leckeres Schälchen Kirsch-Crumble zu genießen?
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und 6 kleine Schälchen (200 ml) oder eine kleine Auflaufform bereitstellen.
Die Kirschen verlesen, waschen, entsteinen und in eine Schüssel geben. Ob du die Kirschen ganz lässt oder ob du sie halbierst oder viertelst, kannst du ganz nach deinem Geschmack entscheiden - ich habe sie halbiert.
400 g Kirschen
Die Kirschgrütze dazugeben und unterrühren.
300 g Kirschgrütze
Für dieStreusel Mehl, Zucker, Butter, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Tipp: Wichtig ist, dass die Zutaten nicht zu lange miteinander verkneten werden. Sonst wird der Teig zu warm, klebrig und matschig. Durch das Kneten mit den Fingern entstehen je nach Geschmack kleine, feine oder große, dicke Streusel.
150 g Mehl, 100 g brauner Zucker, 100 g Butter, 1 P. Vanillezucker, 1 Prise Salz
Jetzt die Kirschen auf die Förmchen verteilen und mit den Streuseln bedecken.
Die Förmchen auf einem Rost in den Ofen schieben und 25-30 Minuten backen, bis die Streusel die gewünschte Farbe haben.
Serviere sie pur, mit Puderzucker oder mit einer Kugel Vanilleeis.
Puderzucker, Vanilleeis
Guten Appetit!
Notizen
Variationen:
Äpfel, Birnen, Pflaumen oder Beeren eignen sich hervorragend als Alternative zu Kirschen.
Walnüsse, Mandeln oder Pecannüsse geben deinem Crumble eine extra knusprige Note.
Zimt, Vanille oder Kardamom sorgen für ein winterliches Aroma.
Ersetze einen Teil des Mehls durch Haferflocken. So erhält dein Crumble mehr Ballaststoffe und Vitamine.