Käse-Schinken-Zupfbrot aus Blätterteig: Schneller Party-Snack
Ob als schneller Snack für den spontanen Besuch, als Highlight auf dem nächsten Buffet oder als leckere Beilage zum Grillen - dieses Zupfbrot ist ein echter Allrounder.
100gCrème fraîcheKräuterfrischkäse oder Schmand funktionieren auch super
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
3ScheibenKochschinkenoder ein anderer herzhafter Belag nach Wahl
3ScheibenKäsez.B. Gouda, Emmentaler oder Cheddar
1Eigelbfür eine goldbraune Kruste
1ELMilch
Sesamsamenschwarz und weiß oder andere Samen/Gewürze zum Bestreuen
Anleitungen
Vorbereitung ist alles:
Heize deinen Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor.
Nimm den Blätterteig etwa 10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank, damit er sich besser verarbeiten lässt.
Füllung vorbereiten:
Rolle den Blätterteig auf dem beiliegenden Backpapier aus.
1 Rolle frischer Blätterteig
Bestreiche die Hälfte des Teigs gleichmäßig mit Crème fraîche und würze ihn leicht mit Salz und Pfeffer.
100 g Crème fraîche, Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Belege die bestrichene Hälfte mit Schinken- und Käsescheiben.
3 Scheiben Kochschinken, 3 Scheiben Käse
Zupfbrot formen:
Klappe die unbelegte Teighälfte über die belegte Hälfte.
Verquirle das Eigelb mit der Milch und bestreiche den Teig damit.
1 Eigelb, 1 EL Milch
Schneide den Teig in Quadrate, am besten nicht ganz durch, sodass die Quadrate noch miteinander verbunden bleiben und beim Backen nicht verrutschen.
Verzieren und backen:
Streue Sesamsamen oder andere gewünschte Samen/Gewürze über das Zupfbrot.
Sesamsamen
Backe das Zupfbrot im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten goldbraun und knusprig.
Servieren:
Lass das Zupfbrot kurz abkühlen und serviere es warm. Deine Gäste werden es lieben, die einzelnen Quadrate abzuzupfen und zu genießen.
Tipp: Ein Dip aus Kräuterquark oder Sour Cream passt hervorragend dazu.
Notizen
Für eine größere Portion kannst du einfach die doppelte Menge der Zutaten verwenden. Anstatt den Blätterteig zusammenzuklappen, lege zwei Rollen Blätterteig übereinander und fülle sie wie im Rezept beschrieben.
Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten und Gewürzen, um deinem Zupfbrot eine persönliche Note zu verleihen.
Ein Dip aus Kräuterquark oder Sour Cream passt hervorragend dazu.