Stelle ein Backblech bereit, das mit Backpapier ausgelegt ist.
Gib das Wasser, den Zucker, den Vanillezucker und den Zimt in eine Pfanne.
150 g Zucker, 100 ml Wasser, 1 P. Vanillezucker, 1 TL Zimt
Stelle den Herd auf höchste Stufe und erhitze alles, bis die Zuckermischung zu kochen beginnt.
Füge die Walnüsse hinzu und beginne sofort zu rühren.
300 g Walnüsse
Das Rühren ist wichtig, damit der Zucker nicht anbrennt und die Nüsse gleichmäßig karamellisieren.
Rühre so lange, bis der Zucker zu kristallisieren beginnt (das dauert etwa 5 Minuten, kann aber je nach Herd und Pfanne variieren).
Du wirst sehen, dass die Zuckermasse dickflüssiger wird, rühre auch dann weiter!
Sobald der Zucker kristallisiert (d. h. krümelig und weiß wird und an den Nüssen haften bleibt), gibst du die Walnüsse sofort auf das Backblech und verteilst sie gleichmäßig.
Achtung! Die Nüsse sind direkt nach dem Erhitzen sehr heiß.
Lass die Masse vollständig auskühlen.
Wenn die Walnüsse abgekühlt sind, kannst du sie schön verpacken und verschenken – oder einfach selbst naschen!
Notizen
Verwende Haushaltszucker: Brauner Zucker, Rohrzucker oder Puderzucker eignen sich nicht.Variation: Man kann auch andere Nüsse verwenden, wie z. B. Haselnüsse oder - ganz typisch - Mandeln.Vielseitig einsetzbar: Gebrannte Walnüsse sind nicht nur ein leckerer Snack für zwischendurch. Sie sind auch ein tolles Topping für Eiscreme, Joghurt oder Salat. Sie verleihen auch deinem Müsli eine besondere Knusprigkeit.Lagerung: Dunkel, luftdicht und kühl gelagert sind sie 2-3 Monaten haltbar. Bei Zimmertemperatur ca. 2 Wochen. Vermeide es, die Nüsse in Plastiktüten aufzubewahren, da sie dort schneller Feuchtigkeit ziehen.