Fluffige Frikadellen aus dem Thermomix® - nach Omas Rezept
Schnelle Frikadellen aus dem Thermomix®: Mit Kartoffeln und altbackenem Brot werden sie besonders saftig. Ein einfaches Hackfleisch-Rezept für die ganze Familie.
250galtbackenes Weißbrotalternativ Toastbrot oder Brötchen vom Vortag
250gKartoffelngeschält und gewürfelt
1TLSalzgehäuft
1TLPfeffer
Außerdem:
Öl zum Ausbacken
Anleitungen
Zuerst das Weißbrot in warmes Wasser geben und vollständig vollsaugen lassen.
250 g altbackenes Weißbrot
Die Zwiebeln schälen und halbieren. Die Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Beides in den Mixtopf geben und 4 Sek. / Stufe 6 zerkleinern. Mit dem Spatel alles vom Rand nach unten schieben und eventuell noch einmal 2 Sek. / Stufe 6 zerkleinern, bis alles fein gehackt ist.
2 Zwiebeln, 250 g Kartoffeln
Die zerkleinerte Zwiebel-Kartoffel-Mischung in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Drücke eventuell überschüssige Flüssigkeit vorsichtig aus.
Als Nächstes das Hackfleisch, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben. Das eingeweichte Weißbrot gut ausdrücken und ebenfalls hinzufügen. Die abgetropfte Kartoffel-Zwiebel-Masse auch dazugeben.
500 g gemischtes Hackfleisch, 1 TL Salz, 1 TL Pfeffer
Mit dem Spatel einmal grob vermischen, dann die Masse 1 Min. / Knetstufe mischen lassen, bis alle Zutaten gut miteinander verbunden sind. Die Masse sollte nun homogen sein und gut zusammenhalten.
Die Hackfleischmasse zu etwa 25 gleich großen Frikadellen formen. Du kannst deine Hände leicht anfeuchten, damit die Masse nicht so klebt.
Jetzt das Öl in einer großen Pfanne bei hoher Hitze erhitzen. Es sollte so viel Öl sein, dass die Frikadellen etwa zur Hälfte darin schwimmen.
Öl
Die Frikadellen nacheinander in der heißen Pfanne von jeder Seite goldbraun und gar ausbacken. Das dauert pro Seite etwa 4-6 Minuten, je nach Dicke der Frikadellen.
Die fertig ausgebackenen Frikadellen auf Küchenkrepp legen, um überschüssiges Fett abtropfen zu lassen. Anschließend sofort servieren.