Fantakuchen mit Mandarinen und Schmandcreme – Thermomix®-Rezept
Dieser Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand ist der absolute Kuchenliebling bei Kindern und perfekt für jede Geburtstagsfeier oder das nächste Kuchenbuffet!
Die Dosenmandarinen in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
3 Dosen Mandarinen
Zubereitung Rührteig:
Zunächst den Backofen auf 160 °C Umluft (oder 180 °C Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Für den Teig Eier, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 4 Min. / Stufe 4 cremig rühren.
4 Eier, 200 g Zucker, 1 P. Vanillezucker
Mehl, Backpulver und Salz zugeben und 20 Sek. / Stufe 3 unterrühren. Tipp: Meistens siebe ich das Mehl vorher einmal durch, damit es möglichst fein und klumpenfrei ist.
350 g Mehl, 1 P. Backpulver, 1 Prise Salz
Zum Schluss Fanta und Öl zugeben und 15 Sek. / Stufe 3 zu einem glatten Teig verarbeiten.
150 g Fanta, 150 g Sonnenblumenöl
Den Teig auf das Backblech geben und gleichmäßig verstreichen. Im unteren Ofendrittel 20-25 Minuten backen.
In der Zeit den Mixtopf spülen und gut trocken.
Den Kuchen nach dem Backen ca. 30 Min. auskühlen lassen, bevor du ihn mit der Schmandcreme bestreichst. Das ist wichtig, da die Creme sonst auf dem noch warmen Kuchen zerläuft.
Zubereitung Schmandcreme:
Für die Schmandcreme zunächst die Sahne steif schlagen. Dafür den Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen.
Dann die kalte Sahne, den Zucker und das Sahnesteif in den Mixtopf geben und ohne Zeiteinstellung auf Stufe 3,5 bis zur gewünschten Festigkeit schlagen lassen. Bis die Sahne fest wird, dauert es ca. 3 Minuten. Hier kommt es aber immer darauf an, wie kalt Sahne und Mixtopf sind. Ab Minute 2 genau beobachten, damit die Sahne nicht zu Butter wird.
500 ml Schlagsahne, 50 g Zucker, 2 P. Sahnesteif
Den Schmand in eine Schüssel geben, die geschlagene Sahne hinzufügen und mit den abgetropften Mandarinen mischen.
600 g Schmand
Den abgekühlten Kuchen mit der Creme bestreichen und mit Zimt oder Zimtzucker bestreuen.
Zimt
Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Notizen
Den abgekühlten Kuchen mit der Creme bestreichen und mit Zimt oder Zimtzucker bestreuen.
Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Für einen sommerlichen Fanta-Kuchen die Mandarinen durch Erdbeeren ersetzen.
Statt Fanta kann auch ein anderes Sprudelgetränk gewählt werden. Z. Bsp. Sprite oder Apfelschorle. Der Geschmack verändert sich dementsprechend, der Kuchen bleibt aber saftig und locker.