Du hast zwei Möglichkeiten, die Totenköpfe zu formen, je nachdem, wofür du sie verwenden möchtest:
Variante 1: Für die Spieße und eine festere Form (empfohlen)
Heize deinen Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Lege die *Totenkopf-Silikonform auf ein Backblech. Gib je eine Mini-Mozzarella-Kugel in jede Totenkopf-Mulde und drücke sie in die Form.
250 g Mini-Mozzarella-Kugeln
Stelle das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe den Mozzarella für ca. 3 – 4 Minuten. Er soll nur schmelzen und die Form annehmen, nicht braun werden!
Nimm die Form aus dem Ofen. Gieße die angesammelte Flüssigkeit vorsichtig ab und tupfe den Rest mit einem Küchentuch trocken.
Stelle die Form anschließend für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank. Dadurch wird der Mozzarella fest und lässt sich ideal aufspießen.
Sobald die Totenköpfe fest sind, kannst du sie vorsichtig aus der Form lösen.
Drücke mit einem Küchentuch vorsichtig die Flüssigkeit aus dem Käse.
Stelle die Form für etwa 10 Minuten in den Gefrierschrank.
Danach kannst du die Totenköpfe vorsichtig aus den Mulden drücken. Sie sind weicher als die gebackene Variante, eignen sich aber perfekt für einen gruseligen Salat.
Zubereitung der Spieße und des Salats:
Für die Spieße: Stecke abwechselnd eine Tomate, einen Mozzarella-Totenkopf (aus Variante 1) und ein Basilikumblatt auf einen Holzspieß.
Kirschtomaten, frische Basilikumblätter
Für den Salat: Die restlichen Tomaten kannst du halbieren und mit den Mozzarella-Totenköpfen aus Variante 2 in einer Schüssel anrichten.
Kirschtomaten
Mische Olivenöl und Balsamico-Essig mit den italienischen Kräutern und dem Salz und Pfeffer und beträufele den Salat damit.
1 EL Olivenöl, 1 EL Balsamico-Essig, 1 TL italienische Kräuter, Salz und Pfeffer