Thailändischer Glasnudelsalat mit Hühnchen (Funchosa)
Thailändischer Glasnudelsalat mit Hühnchen ist ein frischer Salat aus Thailand, bei dem feine Glasnudeln mit frischem, knackigem Gemüse, gebratenem Hühnerfleisch und gerösteten Cashewkernen kombiniert werden.
Zuerst die Glasnudeln in eine Schüssel geben, mit heißem Wasser übergießen und nach Packungsanleitung ziehen lassen.
200 g Glasnudeln, 1,5 l heißes Wasser
Dann abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Mit einer Küchenschere grob zerkleinern.
Als Nächstes das Hähnchenbrustfilet in kleine Würfel schneiden, eine Pfanne mit 1 EL Öl erhitzen, das Fleisch hineingeben, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und anbraten. Zur Seite stellen.
300 g Hähnchenbrustfilet
Möhren schälen, Paprika waschen und trocken tupfen. Auch die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen.
Zum Schluss die Glasnudeln und das Fleisch in eine große Schüssel geben. Das gedünstete Gemüse darüber geben und gut vermischen. Eventuell noch einmal mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Cashewkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten und vor dem Servieren über den Salat geben.
2 EL Cashewkerne
Zubereitung ohne Thermomix®:
Zuerst die Glasnudeln in eine Schüssel geben, mit heißem Wasser übergießen und nach Packungsanleitung ziehen lassen.
200 g Glasnudeln
Dann abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Mit einer Küchenschere grob zerkleinern.
Die Möhren schälen und grob raspeln. Die Paprika waschen, trocken tupfen und fein würfeln.
3 Möhren, 1 rote Paprika
Als Nächstes die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln.
1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen
Das Fleisch ebenfalls würfeln.
300 g Hähnchenbrustfilet
Eine Pfanne mit 2 EL Öl erhitzen, Paprika und Möhren darin andünsten, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver sowie Paprikapulver rosenscharf würzen, aus der Pfanne nehmen und in eine große (Glas-)Schüssel geben.
1 weiteren EL Öl in die Pfanne geben, das Fleisch zugeben und anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Dann die Zwiebeln und den Knoblauch dazugeben und mit dem Fleisch anbraten.
Anschließend zu dem Gemüse in die Schüssel geben.
Die Sojasauce mit 2 EL Öl verrühren, über die Nudel-Fleisch-Gemüse-Mischung geben und gut vermischen. Eventuell noch einmal mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Cashewkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten und vor dem Servieren über den Salat geben.
2 EL Cashewkerne
Video
Notizen
Der Glasnudelsalat kann ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.